≡
Stichwort
Club Transmediale
54 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu 26.01.2021 […] In der Corona-Ausgabe des Berliner Elektro-Festivals CTM lief technisch zwar nicht alles rund, aber ein paar digitale Abenteuer gab es dabei schon zu erleben, berichtet Steffen Greiner in der taz. So […] Efeu 20.01.2021 […] Eher halb deprimiert als halb euphorisch wirft Beate Scheder für die taz ein Blick ins Programm des heute startenden Berliner CTM-Festivals, das sich in diesem Jahr aus bekannten Gründen ebenfalls auf […] Efeu 29.01.2020 […] warum wir in der klassischen Musik bei dem Gestrigen und Vorgestrigen verharren."
Weiteres: Steffen Greiner berichtet in der taz vom Stand der Dinge des gerade in Berlin stattfindenden Festivals Club Transmediale. Besprochen werden ein Auftritt von 070 Shake (Tagesspiegel) und neue Popveröffentlichungen, darunter Squarepushers Retro-Techno-Album "Be Up A Hello" ("superintelligenter Krach", meint dazu Quentin […] Efeu 05.04.2019 […] angewendet wird - warum schließlich sollte ein Jazz- und Experimentalmusik-Fan Taylor Swift und Kanye West finanzieren?
Weitere Artikel: Die taz veröffentlicht Tim Tetzners zuvor im Katalog der Club Transmediale erschienenen und, ehrlich gesagt, etwas sehr mäandernden Essay über das Verhältnis zwischen Räumen und Punk, insbesondere am Beispiel der kultisch verehrten Mönchengladbacher Band EA80 und deren […] Efeu 05.02.2019 […] drastischen Programm zwischen Krach und Kunst hat sich die Club Transmediale in Berlin "auch in diesem Jahr als weitgehend erquicklicher Kessel Buntes erwiesen", resümiert Stephanie Grimm in der taz nicht ohne den Hinweis, dass ihr die Programmbeschreibungen mitunter zu proseminarhaft ausgefallen sind. Eigentlich ist die Club Transmediale "ein Progressive-Rock-Festival für Electro-Nerds", hält Steffen […] Efeu 04.02.2019 […] Fähigkeit nicht - trotz ihrer unbegrenzten Möglichkeiten. Wie könnte sie auch? Genau das ist ja die Essenz der Transzendenz."
Weitere Artikel: Markus Schneider resümiert in der Berliner Zeitung die Club Transmediale, die geballten Raum bot für "Klang gewordene Utopien, Dystopien, Ängste, Lüste, Wut." In der Welt erinnert sich das berühmte Woodstoock-Deckenpaar an das Hippie-Festival. In der Welt ruft Elmar […] Efeu 02.02.2019 […] lässt sich derzeit Jan-Peter E. R. Sonntags Rundfunkrauschen-Komposition "Rundfunk Aeterna X" begehen, berichtet Helena Davenport im Tagesspiegel. Volker Lüke berichtet im Tagesspiegel von der Club Transmediale in Berlin. Für die NZZ hat Marianne Zelger-Vogt mit Edith Mathis über die Sängerin Lisa Della Casa gesprochen, die heute 100 Jahre alt geworden wäre. Jan Kedves erliegt in der SZ der "sensationellen […] Besprochen werden das neue Türen-Album "Exoterik" (CulturMag), eine Compilation mit Arbeiten der Avantgardemusikerin Terre Thaemlitz (Pitchfork), der Auftritt des russischen Rap-Duos Ic3peak bei der Club Transmediale in Berlin (taz), ein Bruckner-Konzert der Sächsischen Staatskapelle unter Christian Thielemann (Standard), ein Auftritt des erkältungsgeplagten Countertenors Andreas Scholl (NZZ), das neue Album […] Efeu 01.02.2019 […] Forschung neue Formen des miteinander Denkens, des Hörens und Tanzens, des Organisierens und Zusammenlebens entstehen."
Weitere Artikel: Beate Scheder gibt in der taz Zwischenstandsmeldung von der Club Transmediale in Berlin, bei der sie von "zwei archaisch-furchterregenden Rieseninsekten, die höllischen Lärm ausstoßen", erfuhr, was Sound ist. Dass der wegen Übergriffsvorwürfen in die Kritik geratene Gustav […] Efeu 31.01.2019 […] Musik."
Hier die Carpenters in ihrer ganzen melancholischen Harmonie:
Deutlich weniger harmonisch geht es bei den russischen Gothic-Rapperinnen Ic3peak zu, die heute Abend in Berlin bei der Club Transmediale auftreten, versichert Ina Hildebrandt in der taz. In ihrer Heimat sind sie den Behörden längst ein Dorn im Auge, zahlreiche abgesagte Shows sind die Folge. "Im Videoclip verspeisen die beiden […] Efeu 30.01.2019 […] Lange im Tagesspiegel, dass nach einem ersten nun auch das zweite der derzeit geplanten Deutschlandkonzerte des Musikers abgesagt wird. Markus Schneider berichtet in der Berliner Zeitung von der Club Transmediale in Berlin. In der Welt erinnert sich Neil Young an Woodstock und die Jahre danach. Frederik Hanssen meldet im Tagesspiegel, dass das italienische Kultusministerium einen großen Schatz an Verd […] Efeu 28.01.2019 […] porträtiert Stephanie Grimm den musikalischen Weltenbummler Daniel Haaksman. Sabine Winkler hat sich für die Welt mit Alice Merton getroffen. Julian Weber berichtet für die taz von den ersten Club-Transmediale-Veranstaltungen in Berlin. Tilman Baumgärtel gratuliert dem Festival in der Berliner Zeitung zur 20. Ausgabe. Gregeor Dotzauer schreibt im Tagesspiegel einen Nachruf auf den Jazz- und Filmkomponisten […] Efeu 24.01.2019 […] genannten Staatskünstlern, die Erdogan zu Frontbesuchen in Syrien begleiten und artig Propagandalieder mit ihm singen."
Weitere Artikel: In der taz freut sich Julian Weber auf den Auftakt der Club Transmediale in Berlin, die in diesem Jahr ihre 20. Ausgabe feiert. Udo Badelt erkundigt sich für den Tagesspiegel nach dem Stand der Dinge beim Artemis Quartett.
Besprochen werden James Blakes neues Album […] Efeu 07.02.2018 […] Mit seinem Programm experimenteller elektronischer Musik bot das Berliner Festival Club Transmediale in diesem Jahr wieder "Möglichkeiten auf, Widerstand zu leisten", schreibt Philipp Rhensius in seinem taz-Resümee, und zwar Widerstand "gegen die dominanten Aufmerksamkeitsökonomien in sozialen Medien und gegen die routinierte Wahrnehmung unserer dressierten Körper. ... Statt also - wie so oft in der […] Efeu 06.02.2018 […] ), das DAF-Konzert zum Abschluss der Berliner Club Transmediale (Tagesspiegel), ein Konzert der Freejazzer George Lewis und Roscoe Mitchell beim Berlin (Tagesspiegel), eine konzertante Aufführung von Donizettis "Roberto Devereux" mit Ambur Braid und Alice Coote (FR), ein Depeche-Mode-Konzert (Standard), Holly Herndons Auftritt bei der Club Transmediale in Berlin (FAZ) und ein Konzert des Pianisten […] Efeu 05.02.2018 […] Das auf elektronische Avantgarde spezialisierte Berliner Festival Club Transmediale ist auch spürbar ins Alter gekommen, seufzt Johannes von Weizsäcker in der Berliner Zeitung sanft enttäuscht. Die dort gepflegte Klangästhetik schlage sich selbst seit geraumer Zeit mit Ähnlichkeit: "Jedenfalls schallt mir seit 15 Jahren (...) fast immer ein sehr vertrautes Wabern und Rauschen entgegen, das gerne mal […]