≡
Stichwort
Adam Cohen
5 Presseschau-Absätze
Efeu 23.11.2019 […] Simon Reynolds' vielgescholtener "Conceptronica"-Aufsatz, in dem der Pophistoriker die Akademisierung gegenwärtiger elektronischer Musik auf einen Begriff zu bringen versucht (unser Resümee), schwelt […] Feuilletons 09.09.2009 […] for what users do with their Internet connections (just imagine your local grocer being held legally liable for selling a tomato that was thrown at a politician)."
In der New York Times beklagt Adam Cohen den Verlust der locational privacy. Über Telephone, Videokameras, Kreditkarten, Mautgebühren etc. sind unsere Wege inzwischen fast lückenlos überwachbar und wir selbst fast jederzeit ortbar. "What […] Magazinrundschau 04.04.2004 […] unmäßige Erweiterung des Copyrights bedrohen Unternehmen die öffentliche Sphäre, schreibt Lawrence Lessig in "Free Culture" (erstes Kapitel). "Wuchtig argumentiert", notiert der beeindruckte Rezensent Adam Cohen. Grimmig, aber gelungen, findet Christopher Dickey Rich Atkinsons Buch über seine Erfahrungen als eingebetteter Reporter in der 101st Airborne Division, deren Soldaten sich im Irak von der Politik […] Magazinrundschau 15.02.2004 […] K.Shiplers (Audio-Interview) ergreifende wie komplexe Reportage "The Working Poor" über die 35 Millionen Armen Amerikas gelesen hat, von denen die meisten überraschenderweise einen Job haben. Und Adam Cohen stellt zwei Bücher über Larry Ellison vor, den ego- und exzentrischen Gründer des Software-Giganten Oracle. Hier das erste Kapitel von "Softwar" und hier die ersten Seiten von "Everyone else Must […] Magazinrundschau 16.06.2002 […] Adam Cohens (Erfolgs-)Geschichte des Internetauktionshauses eBay (Leseprobe ''The Perfect Store'') stellt Joseph Nocera uns vor. "A brisk, workmanlike history of the company", schreibt Nocera und erklärt die Richtung des Buches so: "What is most notable about Cohen's book, though, is his willingness to stray from the classic business narrative and into the gnarlier issues of community and idealism […]