≡
Stichwort
Marie Colvin
5 Presseschau-Absätze
9punkt 08.09.2018 […] Hunderte von Krankenhäusern angreifen ließ. Und dass er systematisch westliche Journalisten angriff, die über den Krieg berichteten - auf diese Weise sind zum Beispiel die Sunday-Times-Reproterin Marie Colvin und der Fotograf Rémi Ochlik ums Leben gekommen. Nach dem Mord an Colvin wurde Berichterstattung quasi unmöglich, und seitdem, so Ahmad, hieß es: "das Wort des Regimes gegen das der Opposition, […] Magazinrundschau 09.04.2018 […] Extrem düster und faszinierend liest sich Johnny Dwyers und Ryan Gallagher Rekonstruktion der Ermordung der amerikanischen Reporterin Marie Colvin durch das syrische Regime im Jahr 2012. Die in den USA und Großbritannien (auch durch ihre schwarze Augenklappe, die eine Augenverletzung aus einer früheren Recherchereise in Sri Lanka abdeckte) sehr bekannte Reporterin operierte von einem Medienzentrum […] Magazinrundschau 27.02.2012 […] Nach dem Tod von Marie Colvin in Homs hat Vanity Fair dankenswerter Weise Evgenia Peretz Geschichte von 2002 über "The Girls at the Front" online gestellt, in der sie große Kriegsreporterinnen porträtiert: Christiane Amanpour, Maggie O'Kane, Jacky Rowland, Janine di Giovanni und eben Marie Colvin: "Abgesehen von ihrer Feuerfestigkeit geben sie zu, dass die Erfahrungen von Reporterinnen im Krieg sich […] Magazinrundschau 25.02.2012 […] Das TLS bringt noch einmal einen Bericht seiner getöteten Reporterin Marie Colvin aus dem Kosovo-Krieg von 1999, der sehr schönzeigt, wie sie gearbeitet hat: "Dass die Nato (irrtümlich) die UCK-Baracken in Kosare bombardiert hatte, hörte ich in einer jener Unterhaltungen, die man spät nachts führt und die nie als Unterhaltungen über den Krieg beginnen. Einer kommt aus Schlafräumen, in denen die Feldbetten […] Feuilletons 24.02.2012 […] Spiegel Online bringt die letzte Reportage der in Syrien getöten britischen Reporterin Marie Colvin: "Die Pfützen in den Schlaglöchern werden zu Eis, und Schnee weht durch zerschossene Fenster. Geschäfte sind geschlossen oder zerstört, die Familien teilen das wenige, das sie haben, mit ihren Nachbarn. Viele der Toten und Verletzten gerieten bei der Suche nach Lebensmitteln ins Feuer der Armee." […]