≡
Stichwort
Comicszene
7 Presseschau-Absätze
Efeu 10.06.2016 […] Der Deutsche Comicverein fordert eine öffentliche Comicförderung, erfahren wir aus dem Tagesspiegel-Gespräch, das Lars von Törne mit dem Vereinsvorsitzenden Stefan Neuhaus geführt hat. Am 13. Juni wir […] Efeu 31.05.2016 […] Ralph Trommer vor Ort, der sich insbesondere für die Ausstellung zur Geschichte türkischer Satire-Comics begeistern konnte: "Zahlreiche Exponate zeigten ein reiches Kompendium einer heute lebendigen Comicszene, die in den 1970er bis 80ern ihre Blüte erlebte. Vor allem in satirischen Comiczeitschriften wie Girgir ('Spaß'), die Millionen Leser erreichte, entwickelten Künstler wie Oguz Aral oder Galip Tekin […] Efeu 30.05.2016 […] Sehr dankbar ist in der SZ Christoph Haas dem Comic Salon Erlangen für die Ausstellungen über Comics aus der Türkei und Indien: Hier in Franken halte man "daran fest, dass Comics eine künstlerische un […] Efeu 26.05.2016 […] In der taz gratuliert Jochen Schimmang dem Schriftsteller Guntram Vesper zum 75. Geburtstag. Zugleich bespricht er dessen vor kurzem mit dem Leipziger Buchpreis gewürdigten Roman "Frohburg", den er zu […] Efeu 20.07.2015 […] Im Tagesspiegel führt Lars von Törne durch die kanadische Indie-Comicszene, die derzeit auffällig viele hervorragende Arbeiten hervorbringe, so auch den gerade mit dem Eisner Award ausgezeichneten Comic "Ein Sommer am See" von Mariko und Jillian Tamaki. In der taz empfiehlt Stephan Wackwitz die im Hanser Verlag erschienene, von Gunhild Kübler kommentierte und übersetzte zweisprachige Ausgabe der g […] Efeu 03.02.2015 […] Stagnation beim Comicfestival in Angoulême, berichtet Christian Gasser in der NZZ. Charlie Hebdo bekamen einen Preis, aber eine Diskussion zum Thema musste "aus Sicherheitsgründen" abgesagt werden. Au […] Efeu 01.08.2014 […] kaum überraschend, erwies sich das führende Comiclabel doch schon in früheren Jahrzehnten als flexibel, was Identitäten betrifft. Lars von Törne vom Tagesspiegel erkundet in der deutschen Indie-Comicszene, was man dort vom eigenen Boom hält.
Besprochen werden John Banvilles neuer Roman "Im Lichte der Vergangenheit" (NZZ), Erik Axl Sunds Psychothriller "Krähenmädchen" (Welt), Walter Kirns Tatsach […]