≡
Stichwort
Cookies
21 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 28.04.2020 […] "Third Party Cookies" (also kleine Dateien von Drittanbietern, die der Nutzer wie ein Corona-Virus mit sich trägt und das ihm personalisierte Werbung beschert) sollen verboten werden. Die Springer-Gruppe und andere Medien bilden jetzt Log-in-Allianzen, die ein Login erforderlich machen, bevor man lesen darf, berichtet Igor Hirsch bei Meedia: "Log-In-Allianzen versprechen, Nutzern die notwendige Da […] 9punkt 04.12.2019 […] werbefinanzierte Nachrichtenseiten einzführen, schrieb Fanta vor zwei Wochen bei Netzpolitik, "eine Art Blankovollmacht für Tracking mit Cookies oder anderen Methoden zu gewähren. Über diese Neuerung dürfte sich die Verlagsbranche freuen. Knapp achtzig Werbe-Cookies zählt Cookiepedia momentan auf Zeit Online, mehr als 300 sind es bei Spiegel Online und bild.de. Beim Aufruf fast aller deutschsprachigen […] Magazinrundschau 02.12.2019 […] nicht mit. Wir haben die Macht, dem unsere Aufmerksamkeit zu entziehen', meint er. Gegen Apple hat McNamee wenig einzuwenden, da das Unternehmen sich für Privatheit einsetzt, etwa indem es in Safari Cookies von Dritten blockt oder bei der Apple Card keine Daten mit Dritten teilt … Im Zentrum seiner Kritik steht, was er als 'data voodoo dolls' bezeichnet, digitale Profile, die die Firmen für jeden User […] 9punkt 26.11.2019 […] neue ePrivacy-Verordnung haben einigen können: "Kommission und Parlament schlagen vor, den Schutz der Privatsphäre als Standard im Browser festzulegen. Das soll dabei helfen, den Datenabfluss durch Cookies und andere Formen des Trackings auf Webseiten einzuschränken. Der strenge Datenschutz, der in der EU heute für Telefon, SMS und Fax gilt, soll zudem auf Messengerdienste wie WhatsApp oder Telegram […] 9punkt 02.10.2019 […] wie Cookie-Banner zu handhaben sind, bei der Internetnutzer der Verarbeitung ihrer Daten zustimmen müssen. Alexander Fanta erläutert das Urteil bei Netzpolitik: "Das Urteil hat Auswirkungen für Deutschland: Das Bundeswirtschaftsministerium bereitet eine Änderung des Telemediengesetzes vor. Der Gesetzgeber möchte abgestimmt auf das EuGH-Urteil festlegen, wie deutsche Seitenbetreiber mit Cookies umgehen […] umgehen müssen. Einen Entwurf will das Ministerium noch im Herbst vorlegen. Die Entscheidung bedeutet aber nicht das Ende des Cookie-Banners. Das Gericht stoppt zwar die Zustimmung per vorangekreuztem Häckchen, Tracking durch Cookies bleibt aber grundsätzlich erlaubt." […] 9punkt 27.11.2018 […] für das Sammeln der Daten besitze." Bei Golem ist man schon einen Schritt weiter: Anna Biselli stellt eine neue Technologie aus Indien vor: "Tracking funktioniert längst nicht mehr nur mit Browser-Cookies. Ein indisches Unternehmen analysiert auch Umgebungsgeräusche von Smartphones, um festzustellen, welche Filme im Hintergrund laufen." […] 9punkt 15.11.2018 […] aktiviert ist oder nicht. Denn es gibt keinen Unterschied. Dass wir auf Werbung verzichten, heißt auch: netzpolitik.org ist eine der wenigen Nachrichtenseiten ohne Tracking. Zwischen 80 und 300 Targeting-Cookies zählt Cookiepedia momentan auf den marktführenden journalistischen Websites. Hinter digitalen Werbeanzeigen steht heute ein komplexes Geflecht aus tausenden Firmen und automatisierter Datenverwertung […] 9punkt 28.05.2018 […] Vermarktungsgesellschaft des FAZ Verlags, der Handelsblatt Media Group, des Süddeutsche Zeitung Verlags und des Zeit Verlags. 'Es besagt, dass unsere Seiten auch dann zugänglich sein müssen, wenn Besucher Cookies nicht akzeptieren.' Dadurch verdienen die Verlage weniger an diesen Nutzerinnen und Nutzern. Denn Werbung wird ihnen zwar auch gezeigt, aber eben keine personalisierte - und das ist den Werbekunden […] 9punkt 26.05.2018 […] bo. Dafür verzichtet die Post auf Werbung und Tracking - Datenschutz wird zum Verkaufsargument. Die kostenlose Version der Seite können EU-Bürger wie gewohnt aufrufen, wenn sie den obligatorischen Cookie-Hinweis absegnen und den Datenschutzbestimmungen zustimmen. ... Facebook verwendet die DSGVO, um Nutzern die Gesichtserkennung schmackhaft zu machen, die jahrelang in der EU ausgeschaltet war. Weitere […] 9punkt 26.10.2017 […] Erbitterten Widerstand leisten Internetdienstleister gegen die geplante ePrivacy-Verordnung der EU, die das Tracking und Cookies erschweren will - darauf basiert heute ein Großteil der Werbung, die den Nutzer durchs Netz verfolgt, schreibt Svenja Bergt in der taz: "Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) zum Beispiel ist einer der erbittertsten Gegner der Verordnung. Seine Mitglieder fürchten: […] 9punkt 25.07.2014 […] Kafka sich nicht ausdenken können". (Mehr zu den Listen bei Zeit online)
Constanze Kurz schaut in der FAZ besorgt auf das sogenannte "Canvas Fingerprinting" - eine Funktion, aggressiver noch als Cookies, mit der ein bestimmter Webbrowser die User-Tätigkeit aufzeichnet und einen "individuellen Computer" erstellt, um angepasste Werbung auszuliefern. Zugleich registriert Kurz immer mehr öffentlichen […] Efeu 19.07.2014 […] Der legendäre Berliner Club Cookies schließt seine Pforten, was Peter Richter von der SZ angemessen nostalgisch über die guten Jahre Berlins - die Neunziger! - schreiben lässt. Da feierte das wirklich coole Berlin noch Dienstags und Donnerstags: "Manchmal, wenn die Sonne schon über einem Mittwoch oder einem Freitag aufging, aber die gute Laune immer noch kein Ende nehmen wollte, da wirkte dieser Ort […] Feuilletons 11.12.2013 […] hat bereits die Washington Post gelesen und meldet: "A new set of leaked NSA slides from the Snowden trove was published in the Washington Post today, detailing NSA/GCHQ's use of Web cookies (including Google's PREF cookie) to uniquely identify people as they move around the Web, in order to target them and compromise them. They also report on an NSA program called HAPPYFOOT that uses mobile phones to […] Feuilletons 06.07.2013 […] gerne Mäuschen spielt, auch zahlreiche Werbetracker nisten sich im Browser ein und schauen beim Surfen gerne interessiert über die Schulter, stellt Johannes Gernert fest, den bei der Durchsicht der Cookies auf seinem Rechner zuweilen das nackte Grausen packt. Endgültig zuviel kriegt er, nachdem er sich über die Praxis des Mikrotargetings schlau gemacht hat, deren Servicedienstleister erstaunlich hoc […] Feuilletons 06.06.2012 […] Cory Doctorow macht sich in der Technology Review Gedanken darüber, wie man die Datensammelwut der Internetgiganten stoppen könnte: "Cookie managers should come next. Imagine if your browser loaded only cookies that it thought were useful to you, rather than dozens from ad networks you never intended to interact with." […]