≡
Stichwort
Gustave Courbet
14 Presseschau-Absätze
9punkt 06.03.2015 […] Ein französischer Internetnutzer hat Facebook verklagt, weil ihm das Konto abgeschaltet wurde, berichtet Alexandre Hervaud in Libération. Grund dafür war, dass er als Profilbild Courbets berühmtes Gem […] Efeu 02.10.2014 […]
In der Welt wünschte sich Kolja Reichert eine etwas differenziertere Diskussion über die Ausstellung des amerikanischen Künstlers Ryan Trecartin in den Berliner Kunst-Werken. Dessen 3D-Filme haben ei […] Efeu 01.10.2014 […] umgebende Welt - jedoch auf eine Weise, die erstaunlicherweise kein bisschen nüchtern wirkt, sondern von großer Empathie mit den Dingen und der Welt zeugt."
Außerdem: Zwei Ausstellungen über Gustave Courbet (in Basel) und Paolo Veronese (in Verona) nimmt Peter Iden in der FR zum Anlass, beide Maler und deren Verhältnis zur Erotik ausführlich miteinander zu vergleichen. Sein Fazit: "Wo Courbet geradezu […] Efeu 23.09.2014 […]
Gustave Courbets Gemälde "Ursprung der Welt" ist immer noch eine echte Zumutung für den Betrachter, meint Hans-Joachim Müller, der für die Welt die große Courbet-Ausstellung in der Fondation Beyeler in Basel besucht hat: "Wie Courbet keine Andeutung gelten lässt, wie er das Schamtuch wegzieht, das die Bildgeschichte stets zum Augentrost bereit liegen hatte, wie er den Ausschnitt wählt und scharf einstellt […] Efeu 13.09.2014 […] Angewandte Kunst in Frankfurt (SZ), die Subodh-Gupta-Ausstellung im Museum für Moderne Kunst in Frankfurt (FAZ) und die Goustave-Courbet-Ausstellung in der Fondation Beyeler in Basel (SZ). (Bild: Gustave Courbet, Courbet au chien noir (Portrait de l"artiste), 1842, Petit Palais, Musée des Beaux-Arts de la Ville de Paris © bpk / RMN - Grand Palais / Jacques L"Hoir / Jean Popovich)
[…] Feuilletons 08.09.2011 […] Arnold weiß Susan Vahabzadeh aus Venedig zu berichten. Catrin Lorch stellt Philipp Kaiser vor, den neuen Leiter des Museum Ludwig in Köln. Das in seiner Geburtsstadt Ornans eröffnete Museum für Gustave Courbet hat Christine Tauber besucht. Jens Bisky resümiert das nicht ganz unerfolgreiche Wirken des Berliner Kultursenators Klaus Wowereit (und vor allem seines Staatssekretärs Andre Schmitz), hält aber […] Feuilletons 31.01.2011 […] Die FR veröffentlicht auf drei Seiten einen Auszug aus Peter Michalziks kommender Kleist-Biografie. Und Christian Thomas hat zugehört, als Neo Rauch in Frankfurt über Gustave Courbet sprach.
Besprochen werden der türkische Propagandafilm "Tal der Wölfe. Palästina" (eine der Hauptrollen, den sadistischen israelischen Offzier Moshe, spielt übrigens Erdal Besikcioglu, der gefeierte Hauptdarsteller des […] Feuilletons 16.12.2010 […] Beauvois' Film "Von Menschen und Göttern" über Trappistenmönche, die von algerischen Islamisten gekidnappt wurden (mehr hier), die Komödie "The Tourist" von Florian Henckel von Donnersmarck, die große Gustave-Courbet-Retrospektive in der Frankfurtert Schirn Kunsthalle, Strawinskys Stück "Rake's Progress" an der Berliner Staatsoper und John Bergers Roman über die Liebe "A und X" (mehr ab 14 Uhr in unserer B […] Feuilletons 15.10.2010 […] dunkle Lockenmähne, Profil wie von Rafael gemalt, Dreitagebart: Als biblischer Held Samson ist er schon rein äußerlich eine Prachtbesetzung."
Besprochen werden eine Ausstellung über den Maler Gustave Courbet in der Frankfurter Schirn, Zack Snyders 3D-Film "Die Legende der Wächter" und Marius Müller-Westernhagens Konzert in Frankfurt. […] Magazinrundschau 14.02.2008 […] Frank Rich warnt die amerikanischen Demokraten davor, ihre eigene Stärke zu überschätzen. Besprochen werden David Rieffs Erinnerungen an seine Mutter Susan Sontag "Swimming in a Sea of Death", die Gustave-Courbet-Ausstellung im New Yorker Metropolitan Museum. Und schließlich ist auch Tony Judts Rede zur Entgegennahme des Hannah-Arendt-Preises in Bremen zu lesen. […] Feuilletons 03.11.2007 […] Bukarests zwischen den Kriegen mit Figuren wie Mihail Sebastian, Mircea Eliade und Cioran.
Außerdem legt der Kunsthistoriker Franz Zelger anlässlich der großen Ausstellung in Paris einen Essay über Gustave Courbet vor. Birgit Sonna besucht den vom Sammler Christian Boros für seine Sammlung als Ausstellungshaus umgebauten Bunker in der Berliner Albrechtsraße. Und Sabine B. Vogel schreibt über die Obsession […] Feuilletons 01.11.2007 […] Martina Meister resümiert atemlos die große Gustave-Courbet-Schau im Pariser Grand Palais. "Und dann das Unerhörte: 'L'origine du monde', erst versteckt, dann verschollen, immer noch umstritten, der legendäre Akt, den Courbet für den türkisch-ägyptischen Sammler Khalil-Bey angefertigt hatte, den dieser gewissenhaft hinter einem grünen Samtvorhang in einem Geheimkabinett versteckte hatte. Als Letzterer […] Feuilletons 19.10.2007 […] Radio-Internet-Fernsehprojekt des SWR, das unter den öffentlich-rechtlichen Programmen das jüngste Publikum der Republik hat.
Besprochen werden eine "überwältigende" Ausstellung mit Bildern von Gustave Courbet im Grand Palais Paris, die Schau "F. K. Waechter - Die letzten Zeichnungen" im Historischen Museum Frankfurt, Rene Polleschs Stück "Diktatorengattinnen" in der Berliner Volksbühne, ein Auftritt […] Magazinrundschau 30.07.2007 […] wie alle denken. Zu lesen sind außerdem eine Erzählung von A.L. Kennedy und Lyrik von Vera Pavlova und Glyn Maxwell.
Angenehm "entzaubert" findet Schjeldahl die kunsthistorische Studie über Gustave Courbet "The Most Arrogant Man in France". Jeffrey Frank stellt den Roman "The Exception" des dänischen Autors Christian Jungersen vor, in dem Behördenpolitik mörderisch wird. "Drahtseilakt" überschreibt […]