zuletzt aktualisiert 21.09.2023, 14.12 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Stichwort
Covid-19
178 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 12
Magazinrundschau
14.09.2022
[…]
legitimiert. Und sie haben teilweise versagt, berichtet eine Reportergruppe in einer jener gigantischen Recherchen, die fürs Publikum kaum noch zu verdauen sind. Sie kommen auf Initiativen wie den "
Covid-19
Tools Accelerator" (ACT-A) und das COVAX-Konsortium zu sprechen. "Das ACT-A-Diagnoseteam hatte sich zum Ziel gesetzt, bis Mitte 2021 500 Millionen Tests für Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen
[…]
9punkt
18.08.2022
[…]
Eine
Covid-19
-Infektion erhöht das Risiko, dement zu werden, bei 65-Jährigen um über 30 Prozent, hat eine Studie herausgefunden, die in der Financial Times vorgestellt wird: "Long Covid, oft definiert als Symptome, die zwölf Wochen oder länger nach einer Covid-Diagnose auftreten, umfasst eine Reihe von Symptomen, die von Müdigkeit und Kurzatmigkeit bis hin zu Problemen im Zusammenhang mit dem Gehirn
[…]
Magazinrundschau
29.05.2022
[…]
Enzephalitis, übersteigt also um ein Vielfaches das entsprechende Risiko der Masern-Impfung. Das gilt ebenso für die
Covid-19
Impfung: Die Gerinnungsstörung und Herzentzündung im Zusammenhang mit einer
Covid-19
Impfung, treten genauso, sogar sehr viel häufiger, bei einer tatsächlichen
Covid-19
Infektion auf."
[…]
9punkt
20.05.2022
[…]
ftler Jörg Rocholl: "Viele der 35 Staaten ziehen auch die moralische Glaubwürdigkeit des Westens in Zweifel. So kritisieren afrikanische Länder ihre unzureichende Versorgung mit Impfstoffen gegen
Covid-19
. Trotz entgegengesetzter Zusagen falle die Besorgung von Vakzinen überwiegend auf Afrika selbst zurück. Andere Staaten wie Pakistan kritisieren den Umgang des demokratischen Lagers mit Afghanistan:
[…]
Magazinrundschau
31.03.2022
[…]
Für aufstrebende Bands und unabhängige Musiker aber sind Touren absolut unverzichtbar, um eine Karriere aufzubauen. Oft bilden sie auch die zentrale Säule ihres Einkommens. Wenn diese Musiker sich
Covid-19
einfangen, gehen potenziell hunderte, wenn nicht tausende Dollar den Bach runter." Doch "wie schwierig ist es für Musiker, Maskenauflagen auf eigene Faust durchzusetzen, wenn ein Veranstaltungsort
[…]
9punkt
26.03.2022
[…]
n taz-Interview erklärt Klimaminister Robert Habeck, warum einfach nicht mehr drin sei: "Ich wundere mich über die Leichtfertigkeit, mit der einige immer vom besten Szenario ausgehen. Das hat bei
Covid-19
nicht geklappt, das hat beim Klimaschutz nicht geklappt, das hat bei Putin auch nicht geklappt. Wenn ich sicher wäre, dass ein Ölembargo den Krieg nach drei Tagen beenden würde, dann würde ich es
[…]
9punkt
16.03.2022
[…]
zusammenreißen, um nicht voreilig zu frohlocken. Aber: "Hier ist noch eine Überraschung, die niemand kommen sah, schon gar nicht Russland und China. China setzte auf seinen eigenen Impfstoff gegen
Covid-19
, eine Politik der Null-Toleranz und sofortige Quarantäne, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern. Aber die chinesischen Impfstoffe scheinen weniger effektiv als andere. Und weil das Qua
[…]
9punkt
03.02.2022
[…]
Die NZZ bringt ein episches Interview mit dem Hamburger Physikprofessor Roland Wiesendanger, der die These wiederholt, dass das Covid-Virus aus einem Labor in Wuhan stammt - Wiesendanger war dafür im
[…]
9punkt
29.12.2021
[…]
Unterschied macht, ob es auf das Überleben der konkreten Krankheit ankommt oder auf die Lebenserwartung insgesamt. Zulässig ist nur, auf das Überleben der gegenwärtigen Krankheit abzustellen, sei es
Covid-19
oder eine Lungenentzündung oder ein Herzinfarkt." Hier der Bericht der taz zum Urteil und ein Interview mit dem Aktivisten Raul Krauthausen. Auch Wolfgang Janisch ist in der SZ mit dem Urteil zufrieden
[…]
9punkt
17.12.2021
[…]
Im Tagesspiegel fordern Christian Humborg von der Wikimedia Deutschland e.V. und Christian Katzer von Ärzte ohne Grenzen einen TRIPS Waiver für medizinische
Covid-19
Produkte, also "eine vorübergehende Aussetzung des internationalen Patentschutzes und bestimmter anderer geistiger Eigentumsrechte", aber: "Ausgerechnet Deutschland war bisher ein erbitterter Gegner des TRIPS Waivers. Damit stellt Deutschland
[…]
Deutschland eigene wirtschaftliche Interessen klar über die globalen Gesundheitsbedürfnisse. Der Grund liegt auf der Hand - zwei große Akteure im Bereich der mRNA-Impfstoffe gegen
Covid-19
haben hier ihren Sitz, Biontech und Curevac. Allein das Mainzer Unternehmen Biontech wird voraussichtlich für ein Achtel des deutschen Wirtschaftswachstums in diesem Jahr verantwortlich sein, eine gigantische Summe
[…]
Magazinrundschau
06.12.2021
[…]
John Lanchester liest eine ganze Reihe von Büchern zur Corona-Pandemie, die ihm alle sehr eindrücklich rekapitulieren, was wir in den vergangenen beiden Jahren erlebt haben: Rachel Clarke schildert di
[…]
9punkt
24.11.2021
[…]
liegt es bei fast einem Viertel aller Corona-Infizierten. Das gleiche Bild auf der Intensivstation: Dass heute immer noch zwischen dreißig und fünfzig Prozent der auf Intensivstationen behandelten
Covid-19
-Patienten am Ende versterben, liegt ganz eindeutig an dem großen Anteil von Impfunwilligen, die schwer erkranken." Im SZ-Gespräch mit Alex Rühle erläutert der Religionshistoriker Helmut Zander die
[…]
9punkt
12.11.2021
[…]
ten zu schaffen. Daniela Wakonigg stellt bei hpd.de die Frage, ob nicht eine Triage für Ungeimpfte erwogen werden sollte. Im Moment sehe es allerdings "so aus, dass die (mehrheitlich ungeimpften)
Covid-19
-Intensivpatienten in der Summe gegenüber allen anderen, die eine medizinische Intensivpflege benötigen, eher bevorzugt werden. Und das, obwohl die gewollt Ungeimpften die Dramatik der Situation überhaupt
[…]
fragwürdigen Bevorzugung zu diskutieren?" Für diese Triage sprächen durchaus die ethisch einzig gültigen medizinischen Kriterien, so Wakonigg: "Denn da Ungeimpfte häufig einen deutlich schwereren
Covid-19
-Verlauf haben als Geimpfte ist ihre Überlebenswahrscheinlichkeit entsprechend geringer." Auf Zeit Online macht Mely Kiyak ihrem Ärger gegenüber Impfgegnern und in Angst erstarrten Politikern Luft:
[…]
Magazinrundschau
04.10.2021
[…]
"Die kulturelle Produktion auf dem Kontinent könnte florieren, wenn sie mehr Mittel zur Verfügung hätte. Von den Regierungen in Afrika erhält sie kaum Unterstützung, und die Situation hat sich durch
COVID-19
noch verschärft. Wie Abderrahmane Sissako bereits feststellte ist es für Afrikaner aufgrund der geschlossenen Grenzen in Europa mittlerweile schwierig, zur Ausbildung dorthin zu gehen und sich Fi
[…]
9punkt
02.10.2021
[…]
auf eigene Unvernunft und den eigenen Schaden. Das Rauchen in Kneipen ist zum Beispiel verboten, weil auch Nichtrauchende dadurch gefährdet werden. Genauso gefährdet man mit der Infektionskrankheit
Covid-19
andere: durch ein hochinfektiöses Virus, das vielfältige Krankheitssymptome verursacht und gerade bei älteren Personen oder Menschen mit Vorerkrankungen zu schweren Verläufen und mitunter dem Tod
[…]
⊳