≡
Stichwort
Robert Crumbs
6 Presseschau-Absätze
9punkt 12.01.2015 […] Angst zu überwinden."
Außerdem: Im Tagesspiegel erklärt ein nervöser Ralf König, warum er seine Mohammed-Karikaturen zurückgezogen hat. Im New York Observer erklärt ein ebenfalls ziemlich nervöser Robert Crumb, warum er den Arsch von Mohammed gezeichnet hat, nicht sein Gesicht. Das Spike Magazine skizziert, was geschehen wäre, wäre Charlie Hebdo in Britannien gegründet worden: Zehn Schritte in zehn Wochen […] Feuilletons 06.10.2012 […] Historiker Jost Dülffer mit der Rolle des Geheimdienstoffiziers Adolf Wicht in der Spiegel-Affäre. Der Schriftsteller Eugen Ruge schickt Impressionen von der Kurischen Nehrung. Andreas Platthaus liest Robert Crumbs Notizbücher. Auf der Schallplatten-und-Phono-Seite geht's unter anderem um Brahms' und Bergs Violinkonzert mit Renaud Capuçon und um die experimentelle Band The Flaming Lips. Auf der letzten Seite […] Feuilletons 05.06.2012 […] Politiker verantworten. Andererseits haben wir diese Politiker ja selber gewählt. Wer soll sich denn sonst dafür verantworten?"
Außerdem: So ganz kann sich Catrin Lorch nicht damit anfreunden, dass Robert Crumbs Underground-Comics in einer großen Schau im Musée d'Art moderne in Paris ausgestellt werden. Christoph Bartmann informiert über die im Umfeld der Twilight-Fan-Fiction entstandene Sado-Maso-Thri […] Feuilletons 17.11.2009 […] "Richard II." in Hamburg, die Uraufführung von Michael Frayns Stück über Max Reinhardt in Salzburg, Van Dyke Parks' Konzert in Berlin und Michael Crichtons im Nachlass entdeckter Roman "Gold", Robert Crumbs Comic "Die Bibel". […] Magazinrundschau 25.10.2009 […] gierig in seinem Zugriff. Der Roman beschränkt sich auf ein einziges großes Thema - aber das ist dann das größte von allen: die Suche nach Wahrheit."
Weitere Artikel: David Hajdu ist erstaunt über Robert Crumbs "Book of Genesis" als Comic: "Diese Buch ist, glaube ich, das erste jemals von Crumb veröffentlichte Ding, in dem kein Sperma spritzt und kein scharfer Gegenstand an ein männliches Glied gelegt […] Feuilletons 21.07.2003 […] Zeitungen und die vampiresken Eigentümer der SZ.
Ansonsten wird rezensiert. Christoph Wagner hält Scheibengericht und beurteilt unter anderem Charlotte Greigs schnörkellose "Winter Woods" oder Robert Crumbs kauzige "Hot Women - Women Singers from the Torrid Regions of the World".
Besprochen werden außerdem die große Berliner Ausstellung "Schätze der Himmelssöhne" mit bisher ungesehenen Stücken […]