≡
Stichwort
Cultural Appropriation
17 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 01.02.2020 […] als Genussangebot zu, lauten die Vorwürfe, die unter anderem die Schriftstellerin Myriam Curba laut gemacht hatte. Für Stein ist die Geschichte "ein neues Kapitel in dem harschen Streit über Cultural Appropriation, den die angelsächsische Welt schon seit Längerem führt. Darf ein Autor, darf eine Autorin aus einer dominanten Kultur über jemanden schreiben, der nicht dieser dominanten Kultur angehört? […] 9punkt 18.05.2018 […] Dei diesjährige Siegerin des Grand Prix d'Eurovision, Netta Barzilai, hat bei ihrer Performance ein kimonoähnliches Gewand getragen. Das ist "kulturelle Aneignung", die die Japaner im Innersten ihrer […] Magazinrundschau 08.12.2017 […] Der kanadische Autor Jonathan Kay ist ein dezidierter Gegner des Diskurses der "kulturellen Aneignung" und erzählt einige besonders absurde Episoden aus dem Kontext seines Landes - eine Politikerin ha […] 9punkt 21.09.2017 […] Diese leidige Debatte über "kulturelle Aneignung"! Kenan Malik antwortet in einem Blog auf einen Essay von Briahna Joy Gray, die wiederum auf seine Kritk an diesem Begriff in der New York Times (unser […] 9punkt 11.09.2017 […] In der NZZ schreibt Paul Jandl anlässlich der neuen Gesichtserkennungssoftware eines neuen Handys , die den Nutzer allein am Gesicht identifizieren soll, über die Kulturgeschichte des Gesichts als Spi […] 9punkt 30.06.2017 […] "Links bin ich schon lange nicht mehr", schreibt in der NZZ eine resignierte Monika Maron, die am liebsten den Grünen Boris Palmer als eine Art deutschen Macron als Bundeskanzler sähe. Nicht, dass ihr […] 9punkt 21.06.2017 […] Zadie Smith bespricht für Harper's Jordan Peeles Film "Get Out", eine Horrorkomödie über schwarze Identität und die Ängste der Schwarzen vor Weißen, und sie stellt sich mit ihren Kindern vor Dana Schu […] Magazinrundschau 03.04.2017 […] und darüber dass Kunstfertigkeit ein Hindernis für echte künstlerische Auseinandersetzung sein kann."
Auß0erdem wendet sich Mary Wakefield im Spectator gegen die "mad, bad crusade against 'cultural appropriation'".
[…] Magazinrundschau 10.04.2017 […] Pünktlich zum Streit über ihr Gemälde 'Open Casket' bringt Calvin Tomkins in der neuen Ausgabe des New Yorker ein ausführliches Porträt der Malerin Dana Schutz, die er als einen hochsympathischen Lieb […] Efeu 03.04.2017 […] Nun greift auch die FAS die Diskussion über "kulturelle Aneignung" auf. Die amerikanische Malerin Dana Schutz hat sich in einem Gemälde, das zur Zeit in der Whitney-Biennale ausgestellt wird, mit eine […] 9punkt 20.12.2016 […] Die Debatte um "kulturelle Aneignung" treibt die taz weiter um. Eine ganze Forschungsrichtung werde hier miesgemacht und linke mit rechter Identitätspolitik gleichgesetzt, beklagen Anna Böcker und La […] 9punkt 22.11.2016 […] Ohje, jetzt kommt diese Debatte doch noch in Deutschland an. Hengameh Yaghoobifarah, eine Anhängerin der "critical whiteness" erklärt in der taz, warum es "kulturelle Aneignung" und eine Riesenschwein […] 9punkt 24.09.2016 […] Die angelsächsische Debatte über "kulturelle Aneignung", die von einer Rede der Autorin Lionel Shriver beim Literaturfestival von Brisbane ausgelöst wurde (unsere Resümees), hat in Deutschland wenig E […] 9punkt 21.09.2016 […] Etwas gouvernantenhaft kritisiert die Autorin Francine Prose in in der NYRDaily ihre Kollegin Lionel Shriver, die mit ihrer Rede gegen die Idee der "Cultural Appropriation" für saure Mienen in der akademischen Linken der angelsächsischen Länder gesorgt hat (unser Resümee der Debatte): "Shriver zieht es vor, real existierende Ungerechtigkeiten zu ignorieren, und wählt eine Schliche, die auch oft von […] 9punkt 17.09.2016 […] and the success of white writers who depict people of colour in their fiction and who go on to build a successful literary career off that. The difference between cultural representation and cultural appropriation, by this logic, lies in the white writer telling stories (and therefore taking publishing opportunities) that would be better suited to a writer of colour."
Immer mehr breitet sich an ang […]