≡
Stichwort
Cumhuriyet
42 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
9punkt 11.09.2018 […] verbreitet, allerdings deutlich seltener als die zahlreichen Clickbait-Inhalte. Ströer hat sich zum Einsatz von Clickbait auf mehrfache Nachfrage nicht geäußert."
Die oppositionelle türkische Zeitung Cumhuriyet wird von einer Gruppe von Journalisten um den jetzigen Chef Alev Coskun übernommen, die in den Prozessen gegen die Kollegen aussagten und nun einen streng an Atatürk orientierten Kurs fahren wollen […] 9punkt 06.09.2018 […] rnalistin Pelin Ünker (Cumhuriyet) getroffen, die zunächst für ihre Berichterstattung zu den Panama-Papers und aktuell für ihre Berichterstattung über die Paradise-Papers von Premierminister-Sohn Erkam Yıldırım und von Berat Albayrak, Finanzminister und Schatzmeister der Türkei, außerdem Schwiegersohn des Präsidenten, verklagt wird. Schon ohne die Prozesse kämpft Cumhuriyet unter der Repression um […] Magazinrundschau 03.08.2018 […] hat sich Stepan Kucera mit dem türkischen Autor und Cumhuriyet-Journalisten Özgür Mumcu unterhalten, dessen erster Roman im Herbst in Deutschland erscheint. Jeder Gegner der Erdogan-Regierung, so Mumcu, sei mit Druck und Rechtsunsicherheit konfrontiert, "und dabei weiß man nie, welches Wort oder welche Tat einen ins Gefängnis bringen (…) Als Cumhuriyet vorletztes Jahr den Right Livelihood Award erhielt […] 9punkt 23.03.2018 […] wichtigste Zeitung des Landes neben der republikanischen Cumhuriyet. Sie hatte sich zwar bereits dem Erdogan-Kurs angenähert, so Wittenfeld. "Dennoch blieb Hürriyet die meistverkaufte Zeitung der Türkei, die immer noch, wenn auch sehr vorsichtig, Kritik an Erdogan zuließ und Geschichten druckte, die der Regierung nicht passten. Anders als Cumhuriyet oder Birgün, erreichte Hürriyet auch Leser aus dem AKP-Lager […] 9punkt 10.03.2018 […] ZeitOnline meldet, dass die Türkei zwei Journalisten der Zeitung Cumhuriyet freigelassen hat, den Chefredakteur der Zeitung, Murat Sabuncu, und den bekannten Investigativjournalisten Ahmet Şık: "Mitglieder von Amnesty International, die der Verhandlung als Prozessbeobachter beiwohnten, berichteten, dass der Herausgeber der Zeitung, Akın Atalay, weiter in Untersuchungshaft im Gefängnis Silivri bleibe […] 9punkt 09.03.2018 […] Gewalt" unterschlägt, dass es in der Regel nur wenige Journalisten oder Medien sind, die etwas wagen, während alle anderen brav mitmachen, schreibt in der taz der Anwalt Tora Pekin, der sich für die Cumhuriyet-Redakteure in Haft einsetzt: "Von den regimetreuen Medien brauchen wir erst gar nicht zu reden. Wir schämen uns für sie. Aber in der Türkei gibt es auch Medien, denen man nicht direkt ansieht, dass […] 9punkt 27.02.2018 […] rte'."
Deniz Yücel wurde durch politischen Druck aus Deutschand feigelassen. Das gleiche kann Muratcan Sabuncu in der FAZ nicht von seinem Vater Murat Sabuncu, dem ehemaligen Chefredakteur von Cumhuriyet sagen, der seit 480 Tagen im Gefängnis sitzt. Nun fürchtet Sabuncu, dass die "Türkei für europäische Politiker nicht mehr interessant sind, sobald einer ihrer Staatsbürger freigelassen wurde. Sie […] 9punkt 28.07.2017 […] bedenkliches Tief in Umfragen und Nachwahlen beschert - ehe Orbán mit dem Migrationsthema die Deutungshoheit über seine Politik zurückeroberte."
Die taz dokumentiert Ahmet Siks Intervention beim Cumhuriyet-Prozess, wo er den großartigen Satz "Ich verteidige mich nicht, ich klage an" gesagt hat. Die ganze Passage im Wortlaut: "Ich verteidige mich hier nicht oder mache eine Aussage. Ich klage an. Diese […] 9punkt 25.07.2017 […] Gestern hat der Prozess gegen die türkische Zeitung Cumhuriyet begonnen. Ali Çelikkan schildert in der taz, wie schmerzhaft sich das für die Journalisten anfühlt - vor allem wegen mangelnder Solidarität: "Die Staatsanwaltschaft behauptet, die Berichterstattung habe sich zugunsten von Gülen-Bewegung und PKK verändert. Regierungsnahe Medien stützen diese Anschuldigungen durch ihre Berichterstattung. […] 9punkt 24.07.2017 […] gegen die Redakteure von Cumhuriyet, und es wird kaum mehr ein Journalist in der Türkei sein, der das kritisieren kann, schreibt der Chefredakteur con Cumhuriyet, Can Dündar, aus seinem deutschen Exil in Zeit online: "Jeder Journalist hinter Gittern ist eine Geisel, die andere einschüchtern und zum Schweigen bringen soll. Dieser Weg wurde auch beschritten, um die Cumhuriyet, eine der letzten Bastionen […] 9punkt 23.06.2017 […] Parteien auseinanderbrechen." Passend dazu: In politico.eu malen sich einige pessimistische und wenige optimistische Autoren den Zustand Britanniens in zehn Jahren aus.
Im Interview mit Hilal Köse von Cumhuriyet, das die Welt ins Deutsche übersetzt hat, spricht Dilek Mayatürk Yücel über die Haftbedingungen Deniz Yücels, den sie im Gefängnis heiratete: "Deniz geht es sehr gut. Er ist physisch und psychisch […] 9punkt 13.05.2017 […] n sowie für eine Vertretung vor Gericht zu sorgen'." Nichts davon ist geschehen.
In der FAZ meldet außerdem Rainer Hermann die Festnahme von Oguz Güven, dem Chefredakteur der Online-Ausgabe von Cumhuriyet. Darüberhinaus habe der Präsident der türkischen Medienaufsichtsbehörde RTÜK den französischen Satellitenbetreiber Eutelsat angewiesen, drei kurdische Sender aus seinem Programm zu nehmen: "Er begründete […] 9punkt 03.02.2017 […] Guardian zu haben. Laut Digiday ist die Zahl der "zahlenden Mitlgieder" von 15.000 auf 200.000 gestiegen.
Das Zeit-Magazin stellt eine große Reportage von Özlem Topçu über die türkische Zeitung Cumhuriyet online: "Der Druck auf ihre Mitarbeiter lässt nicht nach. Er steigt mit jedem Tag. Auch finanziell: Kaum eine Firma traut sich noch, Anzeigen zu schalten. Die Republik ist mittlerweile das einzige […] 9punkt 13.01.2017 […] sein' - gemeint ist die Bewegung des in den USA lebenden Predigers Fethullah Gülen, den die Regierung für den Putschversuch vom Juli 2016 verantwortlich macht. Berberoglu habe sich als mutmaßlicher Cumhuriyet-Informant zudem der Weitergabe von Staatsgeheimnissen schuldig gemacht. 'Sie haben nicht den Hauch eines Beweises für die absurden Vorwürfe, und es ist absolut lächerlich, uns mit Gülen in Verbindung […] 9punkt 14.12.2016 […] ine 2010 sei kein Unfall, sondern ein russischer Terrorakt gewesen. Die Botschaft musste die Premiere schließlich absagen."
In der FR fordert Markus Decker, die Ditib, die laut einem Bericht in Cumhuriyet Erdogan-Gegner in Deutschland ausspioniert, vom Verfassungsschutz beobachten zu lassen.
[…]