≡
Stichwort
Cybersicherheit
4 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 07.05.2018 […] Im neuen Heft des New Yorker widmet sich Nicholas Schmidle der Cybersicherheit und ihren Fährnissen: "Schätzungen zufolge sind 90 Prozent aller US-Firmen Opfer von Hackerangriffen … Regierungsorganisationen wie die Nationale Sicherheitsbehärde N.S.A oder das Department of Homeland Security sorgen für die Sicherheit der Regierungsnetzwerke. Dem privaten Sektor bleibt der Schutz seiner Netzwerke selbst […] rauszugeben, um ihre Kunden davon zu unterrichten, dass sensible Personendaten gestohlen wurden. Das ist schlecht für den Aktienkurs und suggeriert Unfähigkeit. James Bourie, ein Unternehmer aus der Cybersicherheit erklärt: 'Sie wollen nicht länger passiv bleiben, aber sie wissen nicht, wie weit sie gehen können, ohne das Gesetz zu brechen' … Sollte das 'hacking back' legal werden, könnte es einzelnen Opfern […] 9punkt 02.03.2018 […] Im Zeit-Gespräch mit Elisabeth Kagermeier erklärt der Sicherheitsexperte und Informatiker Hannes Federath die Hintergründe zum Hackerangriff auf das Regierungsnetzwerk - "Hundertprozentige Sicherheit […] 9punkt 23.10.2015 […] spricht er über die Gefahren der digitalen Zukunft: "Wir sind in einer Opt-Out-Welt gelandet, bei der Privatsphäre sollten die Grundeinstellung aber immer auf geschützt stehen. Die Software für Cybersicherheit muss benutzbar werden, viele dieser Technologien finden sich tief in Ihrem Smartphone, eine Firewall braucht zehn Schritte, um aktiviert zu werden. Wie soll meine Mutter das bedienen können?" Bei […] 9punkt 15.10.2015 […] Tausend hochproblematische Suchbegriffe (Selektoren), bevor die Praxis im Herbst 2013 gestoppt wurde."
Für total "unreif" hält der IT-Experte Sandro Gaycken in der SZ den deutschen Markt für Cybersicherheit, auf dem Sicherheitsfirmen für Sachmängel selten in Haftung genommen werden: "Unter deutschen Unternehmen herrscht die Haltung vor, dass man eigene Sicherheitslücken und eigene Verwundbarkeit nicht […]