≡
Stichwort
James Damore
7 Presseschau-Absätze
9punkt 17.08.2017 […] In der FAZ zeichnet Rainer Meyer den Skandal um das Memo des Google-Mitarbeiters James Damore nach, dem in einem Medienhype immer wieder Sexismus vorgeworfen wurde (mehr hier), bis endlich mal jemand das Memo wirklich las: "Unter Führung von The Atlantic tauchten unangenehme Fragen nach den Stellen im Memo auf, die all die weitreichenden Unterstellungen belegen sollten. The Federalist dokumentierte […] 9punkt 14.08.2017 […] Der Streit um James Damores "Diversity Memo" hat zweierlei offengelegt, schreibt Jonathan Taplin in der New York Times: die schlechten Gleichstellungsquoten im Silicon Valley und den Sexismus der "Brogrammer", der damit einhergeht: "Amerika hatte in der kurzen Geschichte des Silicon Valley lange Zeit ein romantisches Bild der Tech-Industrie. Männer wie Steve Jobs und Bill Gates wurden hoch geschätzt […] 9punkt 12.08.2017 […] Könnte es sein, dass sich die Wahrnehmung im Streit um das Diversity-Memo des Google Programmierers James Damore dreht (unsere Resümees dazu)? In einem scharfen Kommentar legt David Brooks in der New York Times zunächst dar, dass Damores Papier von renommierten Forschern wie Debra Soh in The Globe and Mail (hier) und Geoffrey Miller in Quillette (hier) als wissenschaftlich akkurat beschrieben wird […] 9punkt 11.08.2017 […] Studiengänge in Informatik, werden belächelt, als sei diese Ausbildung minderwertig oder ein Nachhilfekurs."
Google wollte bei einem stark erwarteten Personaltreffen über das Diversity-Papier von James Damore (unsere Resümees) diskutieren (wobei die Entlassung des Autors nicht gerade für die Diskussionskultur bei Google spricht) - aber Google-CEO Sundar Pichai hat das Treffen abgesagt, weil die Namen […] 9punkt 10.08.2017 […] Ist das Memo des inzwischen gefeuerten Google-Programmierers James Damore wirklich frauenfeindlich oder folgt es nur bestimmten Codes des linken Neusprech nicht? Der Blogger Tim alias @keinetheorie hat das Memo übersetzt, auch bei den Ruhrbaronen wird die Übersetzung präsentiert. Und @keinetheorie schließt zu dem Dokument: "Man kann das Dokument als frauenfeindlich lesen, wenn man es so lesen will […] 9punkt 09.08.2017 […] Das Papier des Google-Programmierers James Damore über die angeblich geringeren Talente von Frauen für seine Tätigkeit, hat bei Google höchsten Alarm ausgelöst. Es offenbarte zunächst mal die sehr schlechte Gleichstellung bei Google, über die zum Beispiel bei Atlantic berichtet wurde (unser Resümee). Die Firma bemüht sich, in Gegenpapieren Schaden zu begrenzen berichtet die Daily Mail, die an dem […] 9punkt 08.08.2017 […] Für einiges Aufsehen sorgt gerade das Manifest eines Google-Mitarbeiters, der - anonym - behauptet hat, Frauen seien nicht so erfolgreich im Programmieren, weil sie darin, biologisch bedingt, nun mal […]