≡
Stichwort
Zoltan Danyi
6 Presseschau-Absätze
Efeu 09.07.2019 […] meldet, dass der Schweizer Autor Lukas Bärfuss den Georg-Büchner-Preis erhält. Mehr bei der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.
Für Tell-Review hat Sieglinde Geisel ein großes Gespräch mit Zoltán Danyi über dessen Roman "Der Kadaverräumer" geführt, in dem der serbisch-ungarische Schriftsteller fragmenthaft von einem traumatisierten Heimkehrer aus dem Jugoslawienkrieg erzählt. Der Text entstand […] Efeu 05.02.2019 […] Autors. Ich glaube nicht, dass Texte nur einem Autor gehören. Das ist ein merkwürdig totalitärer Anspruch."
Besprochen werden Anna Giens und Marlene Starks pornografisch-lustiger Roman "M" (taz), Zoltán Danyis "Der Kadaverräumer" (Tell-Review), Vera Brittains Kriegserinnerungen "Vermächtnis einer Jugend" (NZZ), John Lanchesters "Die Mauer" (Tagesspiegel), Felwine Sarrs "Afrotopia" (Zeit), Jonathan Lethems […] Efeu 05.01.2019 […] Revolution (NZZ), A.L. Kennedys Roman "Süßer Ernst" (Tagesspiegel), Steffen Menschings Roman "Schermanns Augen" (Tagesspiegel), Peter Frankopans Kindersachbuch "Die Seidenstraßen" (Tagesspiegel), Zoltán Danyis Romandebüt "Der Kadaverräumer" (zeit online), Jens Kastners und Lea Susemichels Band über "Identitätspolitiken" (taz), Christoph Heins Roman "Verwirrnis" (taz), "Typex's Andy", ein zehnbändiger […] Efeu 31.12.2018 […] Volk, das Land, die Nation." In der taz schreibt Susanne Knaul einen nachgereichten Nachruf, weitere Nachrufe hier.
Weitere Artikel: Lennart Laberenz geht für den Freitag mit dem Schriftsteller Zoltán Danyi spazieren. Für ZeitOnline arbeitet sich Tobias Haberkorn durchs literarische Werk von Grünen-Politiker Robert Habeck. Paul Jandl schreibt in der NZZ über die in Berlin lebende Kritikerin Rebecka […] Efeu 11.12.2018 […] werden unter anderem A. L. Kennedys "Süßer Ernst" (taz), Richard Powers' "Die Wurzeln des Lebens" (Zeit), Vivek Shanbhags "Ghachar Ghochar" (Tagesspiegel), Gerhard Neumanns "Selbstversuch" (SZ), Zoltán Danyis "Der Kadaverräumer" (NZZ) und Min Jin Lees "Ein einfaches Leben" (FAZ).
Mehr auf unserem literarischen Meta-Blog Lit21 und ab 14 Uhr in unserer aktuellen Bücherschau. […] Efeu 12.11.2018 […] Mit seinem Romandebüt "Der Kadaverräumer" geht Zoltán Danyi den Spuren nach, die der Balkankrieg in den Menschen hinterlassen hat. Als Mittel zur Traumabewältigung sieht er seinen Roman und Literatur generell allerdings nicht, wie er im Standard-Interview betont: "Aber wenn man glaubwürdig beschreibt, wie man sich anstrengt, sie zu bewältigen, und dennoch scheitert, kann daraus ein Stück Literatur […]