≡
Stichwort
Dardenne-Brüder
16 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 22.05.2019 […]
Sinnentleerter Spaß: Brad Pitt und Leonardo DiCaprio in "Once Upon a Time in Hollywood"
In Cannes hat mit "Once Upon a Time in Hollywood" der kurz vor knapp fertig gewordene, neue Film von Quentin T […] Magazinrundschau 07.09.2017 […] schreibt über "The Deuce", die neue Serie von "The Wire"-Schöpfer David Simon, der sich darin der Pornoindustrie im New York der frühen 70er widmet. Christian Lorentzen bespricht den neuen Film der Dardenne-Brüder.
[…] Efeu 16.12.2016 […] eine befriedete Zivilgesellschaft erwachsen könnte. Dass die Palästinenser diese Fiktion nicht leben können (oder wollen), hat dem kulturellen Refugium Cinema Jenin das Genick gebrochen."
Die Dardenne-Brüder haben ihren neuen Film "Das unbekannte Mädchen" (mehr dazu im gestrigen Efeu) nach dem verhaltenen Feedback in Cannes nochmal im Schneideraum bearbeitet und um rund sechs Minuten gekürzt, erklärt […] Efeu 15.12.2016 […] Menschenwelle verschluckt historischen Raum: "Austerlitz" von Sergei Loznitsa.
Sergei Loznitsas Essayfilm "Austerlitz", der kommentarlos das Verhalten von KZ-Touristen mit Selfiesticks beobachtet, be […] Efeu 17.03.2016 […] Konflikten zu exemplifizieren, sondern vielmehr die Rahmenbedingungen dieser Konflikte mit filmischen Mitteln hinterfragt. Insofern ist 'Der Wert des Menschen' vielleicht der beste Film, den die Dardenne-Brüder seit Jahren nicht gemacht haben." Weitere Besprechungen in Berliner Zeitung, Freitag und SZ.
In einem schönen Text schreibt Gabriel Winslow-Yost im NYRB-Blog über Apichatpong Weerasethakuls […] Efeu 30.10.2014 […] schwebt, Gebote diktiert. Ich dachte, es ist an der Zeit, zu den Anfängen zurückzukehren, um diese Installierung von neuen Perspektiven zu untersuchen."
Ekkehard Knörer befragt in der taz die Dardenne-Brüder nach dem politischen Gehalt ihres neuen Films "Zwei Tage, eine Nacht". Hat er nicht einen stark didaktischen Zug, als wäre er für die Gewerkschaften geschrieben worden? "(langes Schweigen) Jean-Pierre […] Efeu 29.10.2014 […] Marion Cotillard in "Zwei Tage, eine Nacht"
"Zwei Tage, eine Nacht", den neuen Film der Brüder Dardenne über eine Frau, die im Betrieb in eigener Sache Wahlkampf macht, kann Nino Klingler von critic. […] Efeu 25.10.2014 […] Im Standard sprechen die Brüder Dardenne über ihren nächste Woche anlaufenden Film "Zwei Tage, eine Nacht", in dem Marion Cotillard eine Frau spielt, die ihre Kollegen überreden muss, auf einen Bonus […] Magazinrundschau 05.10.2014 […] Nathan Reneaud unterhält sich mit Luc Dardenne, dem älteren des belgischen Filmemacher-Brüderpaars, übers Kino, das Filmemachen und sein Interesse an Philosophie. Das Gespräch wird anhand von Film- un […] Efeu 21.05.2014 […] mit Bizeps oder Brieftasche?"
In der Berliner Zeitung resümiert Anke Westphal die vergangenen Festivaltage: Besonders "Deux Jours, Une Nuit", den neuen Film der in Cannes schon oft prämierten Dardenne-Brüder, hält sie für sehr palmenwürdig. Wenke Husmann von Zeit Online kann dem nur beipflichten, und auch Tobias Kniebe ist in der SZ sehr angetan vom neuen Werk der Palmen-Dauerabonnenten, denen er eine […] Feuilletons 22.04.2013 […] einem Überblick zur Lage des deutschen Kinos macht sich Christiane Peitz ernste Sorgen: "Warum bringt Deutschland keine Filmemacher vom Kaliber eines Michael Haneke oder Ulrich Seidl hervor, keine Dardenne-Brüder, keinen genial Verrückten wie Lars von Trier? Österreich, Belgien, Dänemark, small is beautiful in Europa: Je kleiner das Land, desto größer die Filmkunst. In der Filmnation Frankreich drehen jüngere […] Feuilletons 09.02.2012 […] Außerdem gibt es vier Extraseiten zur heute beginnenden Berlinale mit ersten Empfehlungen und Begegnungen mit Meryl Streep und Stephen Daldry.
Besprochen werden der "sehr körperliche" neue Film der Dardenne-Brüder "Der Junge mit dem Fahrrad", die laut Fritz Göttler zwar beschauliche, aber keineswegs atemlose 3D-Konversion des wiederaufgeführten ersten Star-Wars-Films, Christian Schwochows Filmdrama "Die […] Feuilletons 09.02.2012 […] Ukulele. Patrick Bahners gratuliert Gerhard Richter zum 80. Geburtstag.
Besprochen werden das neue Album von Van Halen, "Der Junge mit dem Fahrrad", der offenbar gar nicht so typische neue Film der Dardenne-Brüder, und Bücher, darunter Peter Farkas Roman "Acht Minuten" (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr). […] Feuilletons 14.05.2008 […] Höhe der Zeit ist, wie Verena Lueken findet: "Natürlich ist Cannes weiterhin eine kommerzielle Veranstaltung, aber eben nicht nur. Wie sonst ließen sich die spröden Wettbewerbsbeiträge etwa der Dardenne-Brüder aus Belgien erklären, die in diesem Jahr schon zum wiederholten Mal an der Croisette zu Gast sind..., oder von Atom Egoyan, der 'Adoration' zeigt? Wie käme ein animierter Dokumentarfilm über den […] Feuilletons 17.11.2005 […] im Münchner Haus der Kunst, Dagmar Knöfels Film "Durch diese Nacht sehe ich keinen einzigen Stern", Jean-Pierre und Luc Dardennes Vorstadtmärchen "L?enfant" (es gibt auch ein Interview mit den Dardenne-Brüdern), die Ausstellung "Der Blick auf Dresden" im Ausstellungsgebäude an der Brühlschen Terrasse und Bücher, darunter Ilse Aichingers Miniaturen "Unglaubwürdige Reisen" (mehr in unserer Bücherschau […]