≡
Stichwort
Datenspeicherung
8 Presseschau-Absätze
9punkt 05.08.2016 […] In der taz erklärt Senja Bergt, warum Daten auch ohne Namen individualisierbar sind. Gerade in der Autoindustrie gehe das große Sammeln los, schreibt Bergt, von der Motordrehzahl über die GPS-Position […] 9punkt 17.04.2015 […] icherung mit zehn Wochen Speicherfrist dagegen doch ein Kompromiss? Christian Bommarius hält das in der Berliner Zeitung für eine Ente: "... es bleibt bei der anlasslosen und flächendeckenden Datenspeicherung. Natürlich lässt sich das Angebot des Einbrechers, er werde sich in der Wohnung seines Opfers kürzer als geplant aufhalten und auch weniger entwenden als zunächst beabsichtigt, als Kompromiss […] 9punkt 14.04.2014 […] den US-Geheimdienst NSA, nicht völlig ausschließen mag. Die Bundesregierung stuft den Fall als äußerst ernst ein, weil er unter anderem auf Rüstung und Raketentechnologien zielt."
"Ganz ohne Datenspeicherung geht es nicht", mahnt Peter von Becker im Tagesspiegel nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs: "Denn beispielsweise die Bekämpfung des Organisierten Verbrechens - vulgo: Mafia - ist ohne […] 9punkt 22.01.2014 […] Sachbuchschreiber, 'ist so alt wie die Korrespondenz selbst'. Nur blieb Kryptoanalyse, das Entschlüsseln von Codes und Chiffren, solange Handwerk (mit Bleistift und Rasterpapier), wie das Monopol auf Datenspeicherung und -Übertragung beim Medium Schrift lag, Befehle und Gedichte also denselben Kanal durchlaufen mußten."
Außerdem: Hannah Lühmann berichtet in der FAZ, das die Universität Rostock Edward Snowden […] Magazinrundschau 15.08.2013 […] wenn sich internationale Organisationen oder andere Regierungen beschweren, kann ein Land wie Russland den Spieß einfach umdrehen und sagen: Ihr macht doch das Gleiche, ob es nun um Überwachung, Datenspeicherung oder sonst was geht. Jedes Land, vor allem ein altes, etabliertes mit einem demokratischen Hintergrund, leitet Gesetze oder Maßnahmen in die Wege. Wie es zum Beispiel der britische Premierminister […] Feuilletons 28.06.2013 […] t der EU-Kommission über die bisherigen Erfahrungen mit der Vorratsdatenspeicherung fiel so miserabel aus, dass er als Begründung für die Richtlinie untauglich ist. Der Bericht hatte zwar die Datenspeicherung als 'notwendig' für die Abwehr und Bekämpfung von Straftaten bezeichnet, aber zugleich schwere Mängel sowohl der Richtlinie selbst, als auch ihrer praktischen Umsetzung eingeräumt und eine Umarbeitung […] Feuilletons 23.11.2009 […] einen ganz normalen Verlag, meint Dirk Knipphals.
Auf den vorderen Seiten erklärt Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger mit sehr kurzen Antworten, wie sie es mit Online-Überwachung, Datenspeicherung und dem Datenschutz hält.
Und Tom. […] Magazinrundschau 30.05.2008 […] ihnen das erlaubt haben. Die Regierung behauptet, dass der Vorschlag sich an einer Direktive der EU ausrichtet, die nach den Londoner Bombenanschlägen vom 7. Juli eine untereinander kompatible Datenspeicherung der Mitgliedsstaaten anregte. Der Vorschlag bringt Menschenrechtler und Datenschützer auf die Barrikaden. Der Datenschutzbeauftragte Jonathan Barnford warnte, dass die Datenbank 'ein Schritt zu […]