≡
Stichwort
Angela Davis
11 Presseschau-Absätze
Efeu 13.07.2020 […] Dresdner Kuratorin Kathleen Reinhardt über deren für Oktober geplante Aktion "1 Million Rosen für Angela Davis" in den Kunstsammlungen Dresden: "Angela Davis wurde zu einer Ikone der DDR, die sogar von Staatskünstlern wie Willi Sitte porträtiert wurde. Für mich war es spannend, wie das Bild von Angela Davis sich in diese sogenannte offizielle Staatskunst eingeschrieben hat - gerade auch im Bezug auf die […] die momentan stattfindende Renaissance Schwarzer figurativer Malerei. Da knüpfe ich an - ich frage nach dieser Stilisierung und wie durch die Hyperzirkulation ihres Bildes eine Verkennung von Angela Davis' Inhalten als Schwarze Intellektuelle und Aktivistin stattfinden konnte."
Diese Ausstellung "müsste einem Kanonenschlag gleichen", ruft Freddy Langer (FAZ), der im Sprengel Museum in Hannover gebannt […] Efeu 30.12.2019 […] Künstlerin Betye Saar mit dem Wolfgang-Hahn-Preis geehrt, für die taz hat sich Hanno Hauenstein ihre aktuelle Ausstellung im New Yorker Moma angesehen. Saars Arbeit "The Liberation of Aunt Jemima" war Angela Davis zufolge eine Initialzündung der scharzen Frauenbewegung, weiß Hauenstein: "Der Einfluss von populärer Mystik und Okkultismus auf Saars Kunst ist unübersehbar. Ihre Werke reagieren auf ein Klima […] Efeu 01.07.2017 […] gar nicht gleichen Anteil verheißt, wohl aber die Sicherheit des Bleibenden und Berechenbaren. Jedenfalls für den Augenblick, in dem sie fotografische Realität wird."
Peter Saul, San Quentin # 1 (Angela Davis at San Quentin), 1971, © Peter Saul, Collection of KAWS
Peter Saul ist ein früher Meister der Popgeneration, der zu einem "grellfarbig flüssigen Surrealismus" und linker Didaktik neigt, erzählt […] 9punkt 01.06.2016 […] Hey, noch nicht mal Beate Uhse! Eckhard Henscheid, aber wo wäre Marie Marcks? Okay, zwei, drei Seiten zu Hannah Arendt, immerhin, aber Luce Irigaray, neben Foucault? Nö. Neben Luther King auch Angela Davis? No. Neben Fassbinder etwa Margarethe von Trotta? Nein! Ein halbes Jahrhundert - frauenbereinigt. Es ist sozusagen mein Leben, ohne mich." […] 9punkt 25.01.2014 […] Trittin. Weibliche Wähler wurden dadurch abgeschreckt. Die SPD zieht jetzt die Konsequenz und stellt endlich mehr Frauen nach vorne."
In der SZ gratuliert Willi Winkler der Black-Power-Legende Angela Davis, die heute siebzig Jahre alt wird. 1967 hatte die militante Philosophin in Frankfurt mit ihrem Freund Lothar Menne einen Raubdruck von Max Horkheimers "Dämmerung" herausgegeben, die dieser lieber […] Feuilletons 05.12.2013 […] Zintzen (Text: Marion Simons-Olivier) zum Andenken an das Hoftier von Kaiser Karl, dessen 1200. Todestag die Stadt Aachen 2014 begeht. Rudolf Walther berichtet über eine Vorlesung der Bürgerrechtlerin Angela Davis, die als erste eine neue Gastprofessur für die Erforschung der Geschlechterverhältnisse in Frankfurt innehat.
Besprochen werden das Remake von Park Chan-wooks Rachedrama "Oldboy" von Spike Lee […] Feuilletons 03.12.2011 […] Angela Davis in Berlin! Im Gespräch stellt Jan Feddersen der lebenden Ikone dann unter anderem die Frage nach ihrer Zeit in Deutschland in den Sixties. Angela Davis hatte viel zu tun: "Ich lernte bei (Adorno) wirklich viel, gerade über deutsche Philosophie und Kritische Theorie. Und ich hörte Vorlesungen bei Horkheimer und Habermas. Und ich arbeitete mit Oskar Negt zusammen. Zur selben Zeit korrespondierte […] Feuilletons 07.10.2009 […] gibt er wie gesagt nicht auf.
Weitere Artikel: Sebastian Moll besuchte die Konferenz in Vassar, zu der KD Wolff nicht in die USA einreisen durfte und traute seinen Ohren kaum, als Hauptrednerin Angela Davis von der Solidarität der DDR-Bürger mit der schwarzen Bürgerrechtsbewegung in den USA schwärmte: "So outete sich die emeritierte Philosophin und Kulturwissenschaftlerin beinahe auf den Tag genau […] Feuilletons 08.12.2007 […] Animation zum Beginn nimmt die mexikanischen Sixties als Kreuzungspunkt grenzüberschreitender Kulturbewegungen in den Blick - eine für Mexiko ungewöhnlich 'globale'' Perspektive. Fidel und Janis Joplin, Angela Davis, Andy Warhol, Mao und die mexikanische Schamanin Maria Sabina - die Bilder wirbeln durcheinander, dazwischen sieht man toupierte Mexikanerinnen im Minirock, ein Transparent 'Prohibido prohibir' […] Feuilletons 19.07.2003 […] werfen ihr vor, in die 'Erinnerungsexzesse' der fünfziger Jahre zurückfallen zu wollen. Beweise haben sie dafür keine."
Mark Siemons erzählt, wie in Berlin Herbert Marcuses Urne im Beisein von Angela Davis und Eva Quistorp bestattet wurde. "Das vom Berliner Senat bereitgestellte Ehrengab ist klein und quadratisch und direkt gegenüber der letzten Ruhestätte von Rudi Strahl, dem bekannten Komödiendichter […] Feuilletons 01.04.2003 […] Schaubühne in der Inszenierung von James Macdonald und Bücher, darunter "Das Orakel von Oonagh", der Debütroman der 14jährigen Flavia Bujor und das jüngste Werk des Pop-Poeten Andreas Neumeisters, "Angela Davis löscht ihre Website" (siehe auch unsere Bücherschau heute ab 14 Uhr).
[…]