≡
Stichwort
Ahmet Davutoglu
7 Presseschau-Absätze
9punkt 27.07.2019 […] Verbündete gefunden."
Am 24. Juli wurde in der Türkei des 111. Jahrestages der Abschaffung der Zensur gedacht. In seiner Zeit Online Kolumne kann Can Dündar nur müde lächeln: Ausgerechnet Ex-Premier Ahmet Davutoglu, der noch 2016 behauptete, kein einziger Journalist sei in türkischen Gefängnissen inhaftiert, habe es nun getroffen: Als "die AKP-Regierung ins Taumeln geriet, hisste er die Flagge gegen Erdoğan […] 9punkt 11.09.2017 […] In der NZZ untersucht Oliver Jens Schmitt die Geschichtsklitterung der Regierung Erdogan und seiner Anhänger mit ihrer Verklärung des Osmanischen Reichs. Außenminister Ahmet Davutoglu etwa "verkündete 2009 in Bosnien, das Imperium sei eine Erfolgsgeschichte gewesen, die es zu erneuern gelte. 2013 erklärte Recep Tayyip Erdogan in Prizren, Kosovo sei die Türkei und die Türkei sei Kosovo. 2015 überführten […] 9punkt 16.01.2015 […] über die Pariser Massaker das neue Titelblatt von Charlie Hebdo zeigen wollte, schnitt ihr die Moderatorin das Wort ab und entschuldigte sich bei den Zuschauern.
Der türkische Ministerpräsident Ahmet Davutoglu hat laut einem Bericht des Guardian noch einmal ganz klar gestellt, dass Beleidigung des Propheten in der Türkei nicht in Frage kommt: ""Pressefreiheit schließt nicht das Recht ein, den Propheten […] 9punkt 15.01.2015 […] Gestern erklärte der türkische Ministerpräsident Ahmet Davutoglu von der rechtskonservativen AKP im Interview mit der FAZ noch: "In der Türkei kann jeder am politischen Leben teilnehmen und abweichende Meinungen äußern." Am gleichen Tag hat die türkische Polizei die Auslieferung von Charlie Hebdo in der Türkei verhindert, die Auslieferung der Zeitung Cumhuriyet wurde von der Polizei gestoppt um zu […] 9punkt 14.01.2015 […] In der FAZ zieht der türkische Ministerpräsident Ahmet Davutoglu von der rechtskonservativen AKP eine Parallele im Denken von Pegida und dem Islamischen Staat und er streicht die demokratischen Qualitäten der Türkei heraus: "Die Türkei unterscheidet sich von Syrien und dem Irak dadurch, dass wir eine Demokratie sind. In der Türkei kann jeder am politischen Leben teilnehmen und abweichende Meinungen […] Magazinrundschau 19.05.2012 […] Mitten im Trubel des Arabischen Frühlings glaubt die Türkei, dass sie die führende Kraft der Region werden kann. 'Ein neuer Naher Osten ist im Begriff zu entstehen', äußerte sich Außenminister Ahmet Davutoglu vergangenen Monat im Parlament. 'Wir werden der Besitzer, der Pionier und der Diener dieses neuen Nahen Ostens sein.'"
[…] Magazinrundschau 11.11.2004 […] verwandelt und entfaltet während des Ramadan reiche kulturelle Aktivitäten, noch dazu, als zusätzlicher Anreiz, mit freiem Eintritt."
Außerdem: Im Interview bejaht der türkische Politologe Ahmet Davutoglu - wenn auch etwas gewunden - die Möglichkeit eines demokratischen Islam und islamischer Demokratie. Shaden Shehab berichtet, wie der Chefredakteur der regierungskritischen Zeitung Al-Arabi, Abdel-Halim […]