≡
Stichwort
Edgar Degas
38 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 20.09.2017 […]
Edgar Degas: Nach dem Bad, sich abtrocknende Frau, 1890/95. National Gallery, London
Die National Gallery in London zeigt in einer großen Schau die Sammlung des schottischen Schiffsmagnaten William Burrell, und Guardian-Kritiker Jonathan Jones erlebt den Impressionisten Edgar Degas darin ganz neu, und zwar als großen Voyeur: "Kunstkritiker haben über Degas stets gesprochen, als wäre er geschlechtslos […] Efeu 06.06.2017 […] Im Gespräch mit Kasper König erfährt FR-Kritiker Michael Köhler, wie der Kurator die "münstersche Wattewirklichkeit" bei den fünften Skulptur Projekten mit dem Nebenschauplatz Marl aufmischen möchte: […] Efeu 14.01.2017 […]
Vor zwei Jahren hat Richard Prince ein Foto Ivanka Trumps von ihrem Instagram kopiert, es signiert und dann an sie für 36.000 Dollar zurückverkauft. Jetzt hat er seine Autorschaft zurückgezogen und […] Efeu 15.11.2016 […] Hubert Scheibl, "Das ist eine sehr schöne Zeichnung, Dave..." (2001: Odyssee im Weltraum), 2008. Bild: Hubert Scheibl. Belvedere.
In die "Alchimie des Sehens" hat sich Standard-Kritikerin Andrea Schu […] Magazinrundschau 12.05.2016 […] Die große Degas-Ausstellung im New Yorker Museum of Modern Art vermittelt ein authentisches Bild des französischen Malers, schwärmt Anka Muhlstein. Sogar die selten zu sehenden Landschaftsgemälde werd […] Magazinrundschau 02.05.2015 […] Julian Barnes denkt über die Kunst, das Leben und den Thrill nach und muss feststellen, dass es in der Literatur so viel weniger Ordnung gibt als in der Kunst, die ihn dabei fast noch mehr fesselt: "D […] Efeu 14.02.2015 […] Joan Miró verstehen kann man nur, wenn man den Einfluss der Poesie auf seine Bilder berücksichtigt, lernt NZZ-Rezensentin Ursula Seibold-Bultmann in der Ausstellung "Miró. Malerei als Poesie" im Bucer […] Efeu 07.01.2015 […] Nach den Besprechungen in der FAZ, FR und Stuttgarter Nachrichten streift jetzt auch Gottfried Knapp für die SZ beglückt durch die Edgar-Degas-Ausstellung der Kunsthalle Karlsruhe, die "erstaunlichste der Saison". Sie regt den Kritiker zu einigen grundsätzlichen Überlegungen an: "Kein Künstler hat die Ausdrucksformen der Alten Meister so direkt in Avantgarde-Kühnheiten umzumünzen verstanden wie der […] Efeu 20.12.2014 […] Ein typischer Künstler war Edgar Degas gerade nicht. Er stammte aus altem bürgerlichen Geldadel und blieb dem Juste Milieu immer treu, erzählt Hans Joachim Müller in der Welt anlässlich der Degas-Ausstellung in der Karlsruher Kunsthalle. "Ein schwieriger Zeitgenosse und störrischer Antisemit, der über der Dreyfus-Affäre in die dumpfsten Ressentiments verfiel. Dabei könnte man meinen, wenn man die große […] Efeu 19.12.2014 […] ist der Meister einer Art von Unschärfe, die ihr Ziel eingrenzt und erfasst, ohne es preiszugeben."
Besprochen werden eine Niki-de-Saint-Phalle-Ausstellung im Grand Palais in Paris (Welt), die Edgar-Degas-Ausstellung in der Karlsruher Kunsthalle (NZZ) und eine Ausstellung über Fotografien aus dem Ersten Weltkrieg im Museum für Fotografie in Berlin (Tagesspiegel).
[…] Efeu 08.12.2014 […] Modernité war das Zauberwort in Paris im 20. Jahrhundert. Dass sie damit richtig lagen, zeigte den französischen Künstlern auch die japanische Kunst, die sie vor allem über die Weltausstellung kennenl […] Efeu 18.11.2014 […] Bild links: Gottfried Lindauer, Mrs Paramena, ca. 1885 | Museum of New Zealand Te Papa Tongarewa, Ankauf mithilfe neuseeländischer Lotteriemittel 1995. Bild rechts: Gottfried Lindauer, Tamati Waka Nen […] Efeu 10.11.2014 […] Auch wenn einiger der in der Frankfurter Ausstellung "German Pop" versammelten Exponate zwar durchaus sehenswert sind, bleibt Georg Imdahl in der SZ insgesamt doch eher skeptisch: Die Schirn "kriegt e […] Efeu 09.08.2014 […]
Für die NZZ ist Andrea Köhler in die kalifornische Wüste gereist und hat nicht weniger als den vom kalifornischen Imperial County eingetragenen "offiziellen Mittelpunkt der Welt" entdeckt. Seit einem […] Spätaffäre 23.01.2014 […] seiner Virtual Library 250 Kunstbücher kostenlos zum Betrachten und Runterladen verfügbar. So kann man beispielsweise Richard Thomsons Band "Waiting" lesen, der sich mit dem Bild "L'Attente" von Edgar Degas (1882) befasst: "Es ist ein Gemälde von herausragender Kunstfertigkeit, definiert durch klare und selbstsichere Linien. Dieser Charakteristik stehen allerdings Passagen entgegen, deren Struktur und […]