≡
Stichwort
Delhi
127 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 9
Efeu 18.09.2017 […] über deren neuen Roman "Das Ministerium des Äußersten Glücks" getroffen. Zu den "Schönheiten Indiens" (auf die hässlichen Seiten kommt sie ebenfalls zu sprechen) zählt für sie das Sprachengewimmel auf Delhis Straßen: "Ich wollte ein Buch schreiben, das wie eine Stadt ist. Da wird etwas geplant und dann wird es doch ganz anders. Da gibt es ganz übersichtliche Hauptstraßen, aber interessant wird es doch […] Efeu 03.03.2017 […] In Delhi sollen mit der von dem Architekten Raj Rewal vor 45 Jahren auf dem "Pragati Maidan" Messgelände realisierten Hall of Nations, der Hall of Industries und dem Nehru Pavillon aller internationalen Einwände zum Trotz drei Meisterwerke indischer Architektur einem modernen Tagungszentrum weichen, berichtet Britta Petersen in der NZZ: "Jahrelang galt die Hall of Nations - das erste und bis heute […] Magazinrundschau 31.01.2017 […] Fingerschnippen von einem mittleren Zoom zu einem extremen Close-up und wieder zurück."
Außerdem: In einer Reportage erzählt Neha Dixit, wie rechte Hindugruppen mit ihrer "Liebesjihad"-Theorie in Delhi brutale Angriffe auf Muslime rechtfertigen: Sie behaupten, "muslimische Männer würden einen Jihad führen, indem sie Hindufrauen dazu bringen sich in sie zu verlieben und sie zu heiraten, damit sie zum […] Magazinrundschau 23.02.2017 […] kostenlose sexuelle Gefälligkeiten. Gruppen von Bordellen in Delhi, Mumbai und Kalkutta sind die Quellen großer Einkünfte für korrupte Polizisten, Politiker und Beamte. In diesem gutgeölten System ist die Misere der Sexarbeiterinnen völlig unwichtig und wird mit von den Behörden ignoriert. Man nehme nur die Hauptstadt als Beispiel. Delhis Rotlichtbezirk, GB Road, prosperiert weniger als einen Kilometer […] Kilometer von der Polizeistation Chandni Chowk. 'Das funktioniert nicht ohne die aktive Duldung von Polizei, Politikern und Lokalbehörden', sagt Swati Maliwal, Vorsitzende der Frauenkommission von Delhi. Sie schätzt, dass sich auf der GB Road etwa 90 Bordelle befinden, mit 5000 Frauen und 800 Kindern." […] Magazinrundschau 21.06.2016 […] hatte, zusammen mit vier anderen Männern auf. Es waren alles Paramilitärs."
Unter anderem schreiben auch Kaya Genç über Istanbul, Xiao Luo über Peking, Salar Abdoh über Teheran, Rana Dasgupta über Delhi oder Frederic Tuten über New York.
[…] 9punkt 26.04.2016 […] Blogger. Zwei Tage zuvor war Rezaul Karim Siddique, ein Anglist und Herausgeber eines Literaturmagazins, auf die gleiche Art ermordet worden, berichtet Michael Schaub in der Los Angeles Times: "In New Delhi erklärte die Autorin Taslima Nasreen, die aus Bangladesch stammt, 'dass Islamisten nun säkulare fortschrittliche Leute töten, da all die atheistischen Blogger nicht mehr zur Verfügung standen - sie […] Magazinrundschau 28.03.2016 […] In der neuen Ausgabe des Magazins erinnert sich der amerikanisch-indische Schriftsteller und Arzt Siddhartha Mukherjee an eine Reise zu den Stätten seiner Kindheit in New Delhi und Kalkutta, zu den Mitgliedern seiner Familie, die an Schizophrenie erkrankt sind, und denkt über Erblichkeit und Identität nach: "Spricht man über Vererbung im herkömmlichen Sinn, meint man die Vererbung von besonderen Merkmalen […] 9punkt 03.02.2016 […] bestand Roys 'Missachtung' des Gerichts in einem Artikel aus dem Mai letzten Jahres, wo sie die Aufmerksamkeit auf einen schwer behinderten Dozenten namens Saibaba lenkte, einen Englischprofessor an der Delhi University, der von der Polizei wegen seiner 'antinationalen Aktivitäten' geknidnappt worden war. Roy hatte nebenbei bemerkt, dass ein Rollstuhlfahrer mit gefährdeter Gesundheit wohl auf Kaution fr […] 9punkt 09.06.2015 […] Kosmetik: "Die ganze Welt weiß inzwischen, dass wir China im Wettlauf um den Spitzenplatz im Sektor Luftverschmutzung geschlagen haben: Nirgendwo in der Welt ist die Luftqualität so miserabel wie in Delhi, und Mumbai folgt dichtauf, obwohl es direkt am Meer liegt. Seit fünf oder sechs Jahrzehnten herrscht in meiner Stadt akuter Wassermangel; Lungenkrankheiten nehmen bei Erwachsenen und Kindern in al […] Efeu 06.06.2015 […] den Le Corbusier selbst die volle architektonische Verantwortung trug, so etwas wie eine zeitgenössische Antwort auf die unter der britischen Kolonialregierung entstandenen Regierungsbauten in Neu Delhi werden müsse? - In einer Notiz im "Œuvre complète" bekundet der Architekt jedenfalls seinen ungeteilten "Respekt" für die Prachtentfaltung der früheren Kolonialherrschaft..."
Ebenfalls in der NZZ berichtet […] Magazinrundschau 17.02.2015 […] großem Vergnügen hat die isländische Übersetzerin María Helga Guðmundsdóttir einen gerade auf Englisch erschienenen Erzählband des indischen Autors Uday Prakash gelesen. Das Indien in "The Walls of Delhi" ist ein schmutziger, mörderischer Ort, an dem jeder ums Überleben kämpft. "Die Referenzlandschaft von Prakashs Geschichten ist ausgedehnt - von Figuren aus der kanonischen Hinduliteratur wie Premchand […] offensichtlich lokale Leserschaft geschrieben. Sie auf Englisch zu lesen vertieft noch den Eindruck, dass der Leser, an die sie gerichtet sind, weder anglophon ist noch weit entfernt, sondern jemand, für Delhi, zumindest emotional, "überhaupt nicht weit enfernt" ist."
[…] 9punkt 06.01.2015 […] Der indische Autor Rana Dasgupta beschreibt im FR-Interview mit Martin Hesse Delhi als die Stadt der Zukunft, aber auch der Gewalt und der Abschottung: "Die Reichen schützen sich mit Selbstschussanlagen vor Eindringlingen. Sie führen eine Art postöffentliches Leben. Die Teilung Indiens 1947 hatte für die Menschen in Delhi furchtbare Folgen. Es ist also keine Überraschung, dass diese Stadt eine andere […] Efeu 20.12.2014 […] Schleimühlgasse: "Mein Ohr geht auf Zehenspitzen und weint."
Besprochen werden unter anderem Stephanie Barts "Deutscher Meister" (taz), Jack El-Hais "Der Nazi und der Psychiater" (taz), Rana Dasguptas "Delhi" (FAZ) und Klaus Binders Neuübersetzung von Lukrez" "De Rerum Natura" (SZ). Mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr.
[…] 9punkt 24.11.2014 […] Metro in Delhi, gemischtes Abteil. Eric Parkers Foto findet sich unter CC-Lizenz bei Flickr.
Ankita Rao denkt bei Quartz.com über die Dialektik des Frauenabteils in der Metro von Delhi nach: "Als alleinstehende in Indien arbeitende Frau finde ich die Trennung nach Geschlechtern in diesem öffentlichen Raum nicht nur restriktiv, sondern rückschrittlich für die Sicherheit der Frauen auf lange Sicht. In […] Efeu 01.10.2014 […] Danice (FR) verströmen die Fotos und ihre Präsentation einen "eigenartigen Zauber": "Was wir sehen, sei eine Anzahl verschiedener "Museen", heißt es in einer Beschreibung, denn Singh, die 1961 in Neu-Delhi geboren wurde, sortiert ihre ausnahmslos schwarzweißen Fotografien nach Themen und präsentiert sie in selbst entworfenen Präsentationsmöbeln ... Es wirkt, als katalogisiere Singh die sie umgebende Welt […]