≡
Stichwort
Johnny Depp
42 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Magazinrundschau 21.06.2018 […] Wie ein "verschlissener Dorian Gray" kommt Stephen Rodrick Johnny Depp mittlerweile vor: Einst ein strahlender, gefeierter Star, steckt der für seinen kostenintensiven Bohème-Lebensstil bekannte Schauspieler privat, finanziell und künstlerisch in einer Sackgasse. Rodrick hat den gefallenen Engel drei Tage lang begleiten und dabei offenbar auch privilegierten Aktenzugriff genießen können - und erzählt […] Efeu 09.08.2014 […] teilnehmen. "Schon der Fernsehschirm machte Stars klein - das Netz aber macht sie winzig. Das Blockbuster-Kino hat sich von den Stars abgekoppelt - es gibt keine Erfolgsgaranten mehr für teure Filme. Johnny Depp galt nach der "Fluch der Karibik"-Reihe als einer der letzten - doch "Lone Ranger", für 250 Millionen Dollar gedreht, floppte erbärmlich, und Hollywood zog daraus die Lehre, dass kein Schauspieler […] Efeu 24.04.2014 […] männlich" mit Matthias Schweighöfer (Welt), Sigrid Hoerners Filmkomödie "Miss Sixty" (Dirk Peitz zeigt sich in der Welt denkbar not amused) und Wally Pfisters Science-Fiction-Film "Transcendence" mit Johnny Depp in der Hauptrolle (Berliner Zeitung, taz, Welt, SZ, FAZ).
[…] Efeu 23.04.2014 […] über Aktualitäten aus der deutschen Film-Blogosphäre.
Besprochen werden ein Buch über die Filme des Underground-Regisseurs Wenzel Storch (Zeit) und der Science-Fiction-Film "Transcendence" mit Johnny Depp in der Hauptrolle (Zeit).
[…] Feuilletons 08.08.2013 […] Besprochen werden die Fantasy-Komödie "Das ist das Ende" von Seth Rogen und Evan Goldberg, Gore Verbinskis "Popcornmovie" "Lone Ranger", in dem Rezensent Andreas Busche die Erschöpfung seines Stars Johnny Depp ausmacht, sowie die DVD von Michael Winterbottoms "Trishna", eine ziemlich frei adaptierte Verfilmung eines Romans von Thomas Hardy.
Und Tom. […] Feuilletons 07.08.2013 […] Liebesbriefe Iwan Gontscharows an Jelisaweta Tolstaja. Hartmut Ellrich freut sich über die Restauration von Schloss Braunshardt bei Darmstadt.
Besprochen werden Gore Verbinskis Film "Lone Ranger" mit Johnny Depp, der laut Daniel Haas das einzig Gute an dem Film ist, und Bücher, darunter Anja Karneins Theorie des ungeborenen Lebens, "Zukünftige Personen" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr).
[…] Feuilletons 08.06.2013 […] Uhr).
In der SZ am Wochenende stattet Hilmar Klute der "Galerie der jüngsten Vorbild-Desaster" (von Guttenberg über Wulff bis Hoeneß) gesenkten Hauptes einen Besuch ab. Rebecca Casati schreibt Johnny Depp einen Liebesbrief zum 50. Geburtstag. Joachim Käppner erinnert an historische Hochwasser. Außerdem gibt Ethan Hawke im Gespräch Beziehungstipps.
[…] Feuilletons 04.08.2012 […] werden. Das wurde er dann freilich in einem einmaligen Ausmaß." Dazu ein verkunstet-begehrliches Video aus Monroes "Niagara" von 1953:
Anke Westphal lüftet für Times Mager Johnny Depps Erfolgsgeheimnis: "Je mehr Make-Up Johnny Depp nämlich trägt in seinen Filmen, desto erfolgreicher sind die an der Kasse." Sabine Vogel liest David van Reybroucks Geschichte des "Kongo". Auf der Medienseite berichtet Torsten […] Feuilletons 02.08.2012 […] "Trapped", die Ausstellung "New Nordic Architecture and Identity" im Louisiana Museum of Modern Art in Kopenhagen, die Verfilmung von Hunter S. Thompsons Roman "The Rum Diary", in der Rainer Gansera in Johnny Depp einen "rumgetränkten Don Quijote" erkennt, und Isabel Allendes neuer Roman "Mayas Tagebuch" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…] Feuilletons 10.05.2012 […] mit dem Regisseur Wes Anderson. Bert Rebhandl gratuliert Hartmut Bitomsky zum 70. Geburtstag.
Besprochen werden das neue Album der Toten Hosen, das neue Album von Mark Lanegan, Tim Burtons neuer Johnny-Depp-Film "Dark Shadows" und Bücher, darunter eine Sammlung mit Gedichten von Bei Dao (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…] Feuilletons 10.05.2012 […] Tsangaris über ihren neuen Film "Attenberg", eine "überraschende Mischung aus Monty Python, Performance Art und europäischem Kunstkino der Moderne". Besprochen werden Tim Burtons Film "Dark Shadows" mit Johnny Depp, in dem er Gothic-Grusel mit Siebziger-Jahre-Popkultur kreuzt, Sönke Wortmanns Beziehungskomödie "Das Hochzeitsvideo" (dessen Humor "im Standgas stottert", stöhnt Thomas Groh) Jan Speckenbachs Film […] Feuilletons 09.05.2012 […] aus Bachs "Kunst der Fuge":
Andrian Kreye schreibt den Nachruf auf den "Wilde Kerle"-Autor Maurice Sendak.
Besprochen werden neue Pop-Alben, Tim Burtons neuer Film "Dark Shadows", der trotz Johnny Depp als Blutsauger "mit dem derzeitigen Teenie-Vampir-Boom" nichts zu tun habe, eine Ausstellung mit historischen Dortmund-Fotos von Wilhelm Schürmann in der SK-Stiftung Kultur in Köln und Bücher, darunter […] Feuilletons 09.05.2012 […] Zumeist?
Weiteres: Für Hans-Martin Lohmann sind die Piraten total avantgardistische Kapitalisten, die uns alle in den Irrsinn treiben werden. Besprochen werden Tim Burtons Film "Dark Shadows" mit Johnny Depp und Bücher, darunter Tanja Dückers Gedichtband "Fundbüro und Verstecke" und Jürgen Roths Reportageband über "Gazprom" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr). […] Feuilletons 11.12.2010 […] Florian Henckel von Donnersmarck, dessen zweiter Film, "The Tourist" mit Angelina Jolie und Johnny Depp, jetzt anläuft, erzählt im Interview von den Dreharbeiten, seinem Verhältnis zu Ulrich Mühe und von Hollywood, wo er täglich zu einem besseren Regisseur werde, weil man mit so vielen Profis reden kann: "Oliver Stone beispielsweise veranstaltet einmal im Monat ein Treffen mit acht Regisseuren, wo […] Feuilletons 21.08.2010 […] seiner Träume eingreifen kann: "Als Melanie vor sechs Jahren ihren ersten Klartraum hat, lässt sie zum Beispiel den amerikanischen Schauspieler Johnny Depp auftauchen. Sie dreht sich im Traum schnell zur Seite und imaginiert dort eine Tür, durch die Johnny Depp in ihren Traum tritt."
Außerdem: Nikolaus Piper erklärt im Aufmacher, warum das Stiften der US-Milliardäre nicht kritisierenswert ist, sondern […]