≡
Stichwort
Deutsche Küche
8 Presseschau-Absätze
9punkt 12.07.2014 […] der FAZ zum Befreiungsschlag gegen die neuen Wohlstandsasketen auf, die ihm die Lust an der guten und gehobenen Küche nehmen wollen, muss dann aber doch feststellen, dass das größte Problem der deutschen Küche die Currywurst ist.
Der Historiker Sören Urbansky erinnert in der NZZ an das imperialistische Rennen, dass sich Japan und Russland um die Eisenbahnnetz der Mandschurei lieferten.
[…] Feuilletons 25.02.2012 […] Timothy Law). Und Thomas Schmid denkt nochmal an die Gedenkveranstaltung für die Opfer der Zwickauer Nazibande zurück.
Außerdem geht Matthias Heine mit Nina Hoss beim Italiener essen (wo sie die deutsche Küche verteidigt). Besprochen werden eine Ausstellung des chinesischen Künstlers Song Dong in London und und eine Szymanowski- und Debussy-CD des Pianisten Rafal Blechacz (Musik). […] Feuilletons 09.07.2011 […] Israel der PID so offen gegenübersteht: "Wir haben den Vorteil, dass uns unsere jüdische Religion eine große Aufgeschlossenheit gegenüber wissenschaftlichen Erkenntnissen erlaubt." Ausgezeichnete deutsche Küche erlebt Jürgen Dollase im Landgasthof Jagstmühle in Heimhausen. Nichts als Augenwischerei sind die von den Machthabern in Bahrein und Syrien angebotenen Gesprächsrunden mit der Opposition, meint […] Feuilletons 09.04.2011 […] verteidigt seine Teilnahme an den inkriminierten Vattenfall-Lesetagen in Hamburg, und zwar "ohne eine Spur von schlechtem Gewissen". Jürgen Dollase meint in seiner Geschmackssachen-Kolumne, dass die deutsche Küche nur etwas Zeit braucht, um ihr "großes Potenzial" voll auszuschöpfen. Marcus Jauer versucht, der unübersichtlich gewordenen Nachrichtenlage Herr zu werden.
Besprochen werden Laura de Wecks St […] Feuilletons 27.06.2008 […] Bier und harten Porno steht. Ich lasse ihn am liebsten von einem Palästinenser darstellen.'"
Weitere Artikel: Matthias Heine erzählt anhand eines Buchs von Peter Peter eine Kulturgeschichte der deutschen Küche, wobei es sich um eine eher traurige Angelegenheit handelt. Manuel Brug unterhält sich mit dem Berliner Dirigenten Philippe Jordan, der über die Akustik des Staatsopernsaals klagt. Rainer Haubrich […] Feuilletons 19.04.2008 […] Buch "How Fiction works"; es geht um den Stoff, aus dem die Romanfiguren sind. Lisa Zeitz besucht den Künstler Vik Muniz in seinem Atelier in Brooklyn. Ralph Martin informiert sich über die neue deutsche Küche, die angeblich in den USA der letzte Schrei sei, und stellt fest: "Man kann in Deutschland so gut essen wie anderswo auf der Welt, aber hin und wieder sehnt man sich nach angenehmerer Gesellschaft […] Feuilletons 27.10.2007 […] besheirat" zwischen Klett-Cotta und dem Tropen Verlag. Frank Pergande berichtet vom Knatsch um eine Walter-Kempowski-Straße in Rostock. In seiner Geschmackskolumne ruft Jürgen Dollase die Neue Deutsche Küche aus, die sich unter anderem durch ihre universelle Sicht auf die Kochkunst auszeichnet. Thomas Thiel lässt die Forschergruppe "Textkultur und Lebenspraxis" ihre Arbeit bilanzieren. Sabine Frommel […] Feuilletons 29.07.2006 […] Direktor Christian von Holst für übertrieben. Ingeborg Harms zeigt sich wenig beeindruckt von der Boss-Modenschau auf dem Hockenheimring. Jürgen Dollase isst sich auf der Suche nach traditioneller deutscher Küche durch Brauhäuser von München bis Köln. Andreas Rossmann stellt Gerhard Richters aus farbigen Quadraten bestehenden Entwurf für ein Glasfenster (Bilder) im Kölner Dom vor. Edo Reents moniert, dass […]