≡
Stichwort
Deutsche Welle
133 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 9
9punkt 12.02.2021 […] Vor einem Jahr brachte bereits der Guardian einen Artikel über Rassismus und Sexismus bei der Deutschen Welle. (Unsere Resümees). Noch immer scheinen Missmanagement, Einschüchterung und Schikane auf der Tagesordnung zu stehen, wie Mohamed Amjahid in der SZ aus internen Dokumenten und von MitarbeiterInnen erfahren hat. Wer Kritik übt, werde rausgeschmissen, im Dezember mussten drei arabische Mitarb […] 9punkt 06.10.2020 […] r Henads Sahanowitsch über historische Erfahrungen der Selbstorganisation in Städten, die einst zum Großfürstentum Litauen und heute zu Belarus gehören."
Irina Chevtayeva porträtiert bei der Deutschen Welle die Journalistin Irina Slawina aus Nischni Nowgorod, die sich selbst angezündet hat (unser Resümee). Ihrer Tat war eine Hausdurchsuchung vorangegangen: "Zwölf Sicherheitsbeamte brachen um sechs […] Efeu 29.09.2020 […] Die belarussische Schriftstellerin Swetlana Alexijewitsch hat ihre Heimat verlassen und ist in Berlin eingetroffen, meldet unter anderem die Deutsche Welle. Mit ihrem Engagement in der belarussischen Bürgerrechtsbewegung steht Alexijewitsch in der Tradition der belarussischen Literatur, die sich der gesellschaftlichen Intervention verpflichtet fühlt, schreibt Herwig G. Höller - ohne die neue Entwicklung […] Efeu 15.08.2020 […] klassischen Rapszene, meint Schieferdecker, denn die kokettiert "immer mal wieder mit neonazistischen Begriffen und Symbolen - allen voran Fler. 2005 veröffentlicht der Berliner Rapper das Album 'Neue Deutsche Welle', bewirbt es mit dem abgewandelten Adolf-Hitler-Zitat 'Ab 1. Mai wird zurückgeschossen' und propagiert völkische Zeilen wie 'Das ist schwarz-rot-gold/hart und stolz'. In der Hip-Hop-Szene wird […] 9punkt 24.07.2020 […] Heute wird in der zu einer Moschee erklärten Hagia Sophia der erste islamische Gottesdienst stattfinden, berichtet ein Autorenteam der Deutschen Welle: "Nach Angaben des türkischen Präsidiums für Religionsangelegenheiten (Diyanet) werden an dem Freitagsgebet etwa 500 Menschen teilnehmen. Auch auf dem Sultanahmet-Platz am Fuße der Hagia Sophia werden Tausende Besucher erwartet - nach türkischen Med […] 9punkt 06.06.2020 […] brauchen die Polizei."
Die Polizeigewalt in den USA ist ein großes Problem, aber richtig übel ist sie in Brasilien, meint der Schriftsteller J. P. Cuenca in einem Text, den der Tagesspiegel von der deutschen Welle übernimmt: "In Brasilien enden die Militärdiktaturen immer nur für die Weißen, nie für die Schwarzen", mahnt Cuenca: "Obwohl eine fragile Identitätspolitik in jüngerer Zeit versuchte, die Unge […] 9punkt 25.05.2020 […] Staat" verzeichnet im Irak und Syrien trotz ihres Verlusts ihrer Territorien wieder Erfolge und macht mit Selbstmordattentaten auf sich aufmerksam. Das suggeriert laut Matthias von Hein in der Deutschen Welle ein Bericht für die "Operation Inherent Resolve" (OIR), wie der US-Militäreinsatz gegen den IS genannt wird. "Die Dschihadisten haben im Moment zwei Verbündete: Zum einen das Coronavirus, zum anderen […] 9punkt 08.05.2020 […] fünf Thesen zum 8. Mai - unter anderem schlägt sie vor, im Sinne der "transnationalen europäischen Erinnerung" auch den 9. Mai zu feiern, den Tag, an dem im Jahr 1950 die EWG gegründet wurde. Die Deutsche Welle bringt einen nicht sehr tiefschürfenden Text von Herfried Münkler zum Thema. In der Berliner Zeitung berichtet Ingeborg Ruthe über eine Initiative, ein Denkmal für den Stadtkommandanten Nikolai […] Efeu 29.04.2020 […] des WDR, wurde per ZDF-Verwaltungsanordnung zum 1. Dezember 2019 aufgelöst. Seitdem ist der Lizenzankauf von Filmen für 3sat plattform-organisiert mit dem ZDF verbunden."
Im Interview mit der Deutschen Welle prognostiziert Gass zudem einen coronabedingten Niedergang des kommerziellen Kinos: "Umso wichtiger ist jetzt zu klären, was uns Kino als kulturelle Praxis wert ist, wie wir schnellstmöglich eine […] 9punkt 24.04.2020 […] Tagesspiegel: "In Deutschland will die russische Führung ihren Einfluss ausdehnen. RT Deutsch hat aktuell bei Facebook 469000 Abonnenten, Sputnik 238000. RT Deutsch hat damit das deutsche Portal der Deutschen Welle mit 450000 Abonnenten überholt. Doch auch der englisch-, spanisch- und arabischsprachige Dienst von RT wird in Deutschland konsumiert. RT international in englischer Sprache ist bei fast jedem […] Efeu 28.02.2020 […] Konzerte aufs Programm setzt, macht sich ebenfalls strafbar. Das Syndikat begründet diesen Bann moralisch: Die Texte verherrlichten Drogen, Sex und Gewalt und verdürben somit die Jugend."
Die Deutsche Welle hat eine Reportage zu dieser Musik ins Netz gestellt:
Weiteres: Ronald Pohl hat sich für den Standard mit Frank Spilker von Die Sterne zum Gespräch getroffen. Karl Fluch schreibt im Standard […] 9punkt 15.02.2020 […] Mit Schrecken blickt FAZ-Redakteur Rainer Hermann in einem Gastkommentar für die Deutsche Welle auf die brutale Vertreibung der Flüchtlinge von Idlib durch den Schlächter Baschar al-Assad und seinen Assistenten Wladimir Putin: "Vieles erinnert an den Jugoslawien-Krieg, als Europa hilf- und ratlos den serbischen Massakern zugeschaut hat. Damals hatten erst ein Ultimatum des bulligen amerikanischen […] 9punkt 05.02.2020 […] überwachen und analysieren. Das heißt, in der berühmten Factchecking-Abteilung des Hauses könnten bald individuelle Fehlerprofile vieler Autor*innen hinterlegt sein."
Peter Limbourg, Intendant der Deutschen Welle wehrt sich gegenüber Michael Hanfeld von der FAZ gegen den Guardian-Bericht über Missbrauch und angeblich unhaltbare Missstände beim Sender (unsere Resümees). Jüngst hat es noch einen Brief anonym […] 9punkt 03.02.2020 […] Neulich wurde ausgerechnet im Guardian über Missstände in der Deutschen Welle berichtet (unsere Resümees). Die Leitung des Senders gab sich zwar gesprächsbereit, wies die Vorwürfe aber zurück. Nun haben erneut 250 Mitarbeiter des Staatssenders einen Brief an die Intendanz geschickt, berichteten am Samstag Pascale Müller und Juliane Loeffler in Buzzfeed Deutschland. Darin heißt es: "Wir möchten unser […] und herunterzuspielen, und verurteilen Ihre Reaktion auf die gegenwärtige Berichterstattung." Peter Weissenburger berichtet nun in der taz von einer Reaktion Peter Limbourgs, des Intendanten der Deutschen Welle, der in einer Mail schreibt: "Wenn sich offenbar mehr als 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter veranlasst sehen, sich anonym an den Intendanten zu wenden, scheint tatsächlich einiges nicht zu […] 9punkt 18.01.2020 […] Vor einigen Tagen brachte ausgerechnet der Guardian einen kritischen Artikel über die Deutsche Welle, die ein "Sumpf" sei (unser Resümee und Link). Inzwischen veröffentlichten einige Mitarbeiter der DW auf der Website des Senders eine Erwiderung an den Guardian, in der sie den Sender in Schutz nehmen. Schon im vorigen Jahr hatte die Zeit über den Starmoderator Yosri F. berichtet, der der sexuellen […]