Folgt dem Prinzip der Unordnung: Maria Speths 'Töchter' (Forum)Außer Atem: Das Berlinale Blog 09.02.2014 […] authentisch. Corinna Kirchhoff ist eh ein bekanntes Gesicht, Kathleen Morgeneyer kennt man vielleicht noch aus dem letztjähigen Forums-Hit "Das merkwürdige Kätzchen", vielleicht auch aus dem Deutschen Theater Berlin. Gerade Morgeneyer arbeitet in "Töchter" auf außergewöhnliche Art mit Sprache. Auf erstaunlich beherrschte Art unbeherrscht schnauzt sie Kirchhoff immer wieder an, dozierend zumeist, i […] Von Lukas Foerster
Boualem Sansal im Gespräch mit Thierry ChervelRedaktionsblog - Im Ententeich 19.10.2011 […] Am Donnerstag lesen im Deutschen Theater, Berlin, Daniel Hoevels und Thomas Schumacher aus Boualem Sansals Roman "Das Dorf des Deutschen". Anschließend spricht der diesjährige Friedenspreisträger mit Thierry Chervel (Perlentaucher) über seinen Roman und den arabischen Frühling. Am 20. Oktober 2011, 18.00 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro. Karten hier. Am Freitag liest Johannes Karl in Tübingen aus […]