≡
Stichwort
Diebstahl
105 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 7
Efeu 10.11.2018 […] Der Schriftsteller Steven Uhly nimmt im literarischen Wochenendessay der FAZ eine sehr persönliche Perspektive zu der Frage ein, warum in Brasilien mit Jair Bolsonaro ein rechtsextremes Ekelpaket Präs […] Magazinrundschau 11.10.2018 […] bei seiner Arbeit für George Bush entstanden sind und die sich die Republikaner weigerten, herauszurücken - womit sie unter anderem seine Rolle bei der Formulierung der Folterpolitik deckten, den Diebstahl von Papieren der Demokratischen Partei und das Autorisieren von Abhörmaßnahmen ohne richterlichen Beschluss."
Die Sozialwissenschaftlerin Sheng Yun bekennt, dass sie sich nie für den Feminismus […] 9punkt 27.06.2018 […] Innenminister Matteo Salvini auf, der erwägt, Roma auszuweisen: "Am meisten traf mich, als Salvini neulich sagte: 'Wir tun es für die Kinder. Sie sind den Eltern überlassen, die sie nur in der Kunst des Diebstahls erziehen.' Das war ein Echo auf das, was Elena Donanzzan, eine Politikerin der Liga in der Region Venedig, Monate zuvor in einer Sitzung des Regionalrats gesagt hatte: 'Wir sollten alle Roma- und […] 9punkt 08.06.2018 […] These, scheinen sie sich durchaus nicht mehr als nichtgläubige Menschen um Verstöße zu scheren, die mit Unehrlichkeit und dem Bruch von Vertrauen zu tun haben, etwa um Verbrechen oder Vergehen wie Diebstahl, Schwarzfahren, Steuerhinterziehung und Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss." […] 9punkt 14.11.2017 […] Forschung auch mit dem Kunstraub der Nazi-Besatzer in Griechenland auseinander, schreibt Esther Widmann in der SZ. Da gebe es noch einiges zu tun, so Widmann und berichtet von einem der "dreisteten Diebstähle von Kulturgut aus Griechenland. Begangen hat ihn der österreichische Generalmajor Julius Ringel, Träger des Goldenen Parteiabzeichens der NSDAP. Auf Kreta stationiert, nahm er im September 1941 dem […] Magazinrundschau 05.07.2017 […] des Gästebuchs ist über verschlungene Wege in eine Bibliothek in Philadelphia gelangt. Und die Promis defilierten nur so: "Der Anarchist Pierre-Joseph Proudhon, Erfinder des Slogans 'Eigentum ist Diebstahl' donnerte 'Außer den Peinigern kenne ich nichts Abscheulicheres als die Märtyrer'. Viele Seiten später taucht ein weitere Anarchist aus, der russische Aristokrat und ruhelose Revolutionär Michail […] 9punkt 06.06.2017 […] Demonstrationen gegen Korruption: "Als Putin die Ereignisse kommentierte, begann er unvermittelt und ohne die wahre Ursache der Unzufriedenheit der Bürger - den unvorstellbaren, geradezu 'kosmischen' Diebstahl in den höheren Etagen der Macht bei zunehmender Verarmung der prekären Schichten - auch nur zu erwähnen, über die Revolution in Ägypten zu sprechen, in deren Folge die Muslimbrüder die Macht im Lande […] 9punkt 15.05.2017 […] Mitverantwortung der Nutzer für die Sicherheit ihrer Computer. Und er macht nochmal klar: "Die WannaCrypt-Techniken, die für die Attacke genutzt wurden, sind von der NSA gestohlen worden. Über diesen Diebstahl war Anfang des Jahres berichtet worden."
Edward Snowdon twittert dazu: "Unglaublich: Microsoft bestätigt offiziell, dass @NSAGov die Schadsoftware entwickelte, die an diesem Wochenende Krankenhäuser […] 9punkt 16.09.2016 […] rassisch, sexuell, gender-bezogen, ökonomisch - wird nun ermutigt, sich seine Erfahrung als Besitz anzueignen und die Versuche anderer Leute, an ihrem Leben und ihren Traditionen teilzuhaben, als Diebstahl anzusehen."
Ebenfalls im Guardian erklärt die muslimische Autorin Yassmin Abdel-Magied, warum sie bei Shrivers Rede aufstand und ging, nicht ohne gleich ihre Empörung per Twitter kundzutun. Shrivers […] 9punkt 25.07.2016 […] zeigen, dass die Dokumente durch russische Computer gelaufen sind. Obwohl ein Hacker sich bekannte, die E-Mails an Wikileaks gegeben zu haben, bleiben die Geheimdienste die Hauptverdächtigen. Ob der Diebstahl von Putin befohlen oder nur von Apparatschiks begangen wurde, die ihm gefallen wollten, kann jeder selbst raten."
In Talkingpointsmemo listet Josh Marhall Hinweise für eine enge wirtschaftliche […] 9punkt 30.06.2016 […] vorgeschriebene Sonneneinstrahlung gibt - das habe ich bei mir zu Hause nicht."
In Luxemburg wurden zwei Whistleblower aus einer Unternehmensberatung zu Haftstrafen auf Bewährung verurteilt - wegen des "Diebstahls" von Dokumenten, mit denen sie Steuerbetrügereien ihrer Kunden aufgedeckt hatten (Lux Leaks). "Das ist schizophren", empört sich Christian Bommarius in der FR. "Denn nach Bekanntwerden der Steuerdeals […] Magazinrundschau 07.06.2016 […] Organisiertes Internetverbrechen ist auch nicht mehr das, was es einmal war, erfahren wir von Josephine Wolff. Der gute alte massenhafte Diebstahl von Kreditkartendaten hat als Geschäftsmodell mittlerweile arg an Attraktivität eingebüßt. Lukrativer ist es jetzt, einzelne Rechner und Daten zu kapern, unzugänglich zu machen und für Freigabe der Hardware und Daten direkt bei der einzelnen geschädigten […] Magazinrundschau 23.05.2016 […] eingestuft als Schwarze. Die Folgen sind niederschmetternd: "Paul Zilly hörte das erste mal von diesen Vorhersagen während seiner Anhörung für die Strafbemessung 2013 in Wisconsin. Zilly war wegen des Diebstahls eines Rasenmähers und einiger Werkzeuge verurteilt worden. Der Staatsanwalt empfahl ein Jahr im Bezirksgefängnis und anschließend Supervision, um ihm zu helfen, 'auf dem rechten Pfad zu bleiben' […] 9punkt 25.04.2016 […] und blanker Haut, wird noch viel klarer, dass es keine klaren Regeln geben kann dafür, wann ein Bild diskriminierend ist. So viel ist sicher: Mit Nacktheit hat es schon einmal nichts zu tun."
"Diebstahl, Verfettung, Ausbeutung, ... das tägliche Verschlingen fremden Lebens" - Essen ist heute so stark mit Sünde behaftet wie früher der Sex, kritisiert Claudia Mäder in der NZZ: "Die absurde moralische […] 9punkt 08.04.2015 […] der Hautfarbe, sondern des Geldes ist: "Die Polizei habe im Jahr 2013 11,3 Millionen Menschen festgenommen, informiert das FBI. Die allermeisten wegen nicht gewalttätiger Vergehen, wie Trunkenheit, Diebstahl, Drogen, Ruhestörung. Ins polizeiliche Fadenkreuz geraten vor allem Leute mit wenig Geld. Beinahe 80 Prozent der rund 12 Millionen US-Amerikaner, die pro Jahr vor Gericht erscheinen, könnten sich […]