≡
Stichwort
Johanna Diehl
6 Presseschau-Absätze
Efeu 12.02.2020 […] Perlentaucher, ähem, nicht bestätigt! Im Tagesspiegel versucht Birgit Rieger, angesichts von Ai Weiweis Tiraden fair zu bleiben.
Johanna Diehl: ARS, 2019, Filmstill. Bild: Haus am WaldseeHellauf begeistert kommt SZ-Kritiker Peter Richter aus der Ausstellung Johanna Diehls, die er bisher als Fotografin kannte und die im Haus am Waldsee in Berlin die Geschichte ihrer Familie aufbereitet: "Als reine Abrechnung […] zu machen. Die Begegnung eines Marmorfußbodens mit dem Heckfenster eines XJ8 kann man, wenn man will, immer als eine Anklage lesen - aber auch als eine Würdigung. Und in dieser Weise gelesen ist Johanna Diehls 'In den Falten das Eigentliche' tatsächlich der beste bundesdeutsche Familienroman, den man zur Zeit nicht im Buchhandel bekommt."
Die Kunstwelt diskutiert wieder über die NS-Vergangenheit ihrer […] Efeu 07.12.2019 […] jetzige Beschlagnahme überhaupt möglich. Ein toller Trick."
Weiteres: in der FR gratuliert Peter Iden dem Maler Arnulf Rainer zum Neunzigsten. Besprochen wird eine Ausstellung der Fotokünstlerin Johanna Diehl im Haus am Waldsee in Berlin (Berliner Zeitung). […] Efeu 12.02.2018 […] Johanna Diehl: "Halych", aus der Serie 'Ukraine', 2013. Foto: Galerie Thomas Salis
Beeindruckt berichtet Anne Katrin Feßler im Standard von den Fotografie der in Berlin lebenden Künstlerin Johanna Diehl, die auf ihren Bildern der Frage nachgeht, wie sich Geschichte und Macht in Architektur einschreiben. Zu sehen sind ihre Arbeiten aus Zypern, Italien und der Ukraine gerade in der Galerie Thomas Salis […] Efeu 12.12.2015 […] einflussreichsten Werken der Kunstgeschichte.
Besprochen werden eine Ausstellung über Ernst Ludwig Kirchners fotografisches Werk im Kirchner Museum in Davos (Welt), der Fotoband "Ukraine Series" von Johanna Diehl (taz), die Ausstellung "Bart - zwischen Natur und Rasur" im Neuen Museum in Berlin (Berliner Zeitung) und der Fotoband "Das Leben der Mächtigen" von Zora del Buono (FR).
[…] 9punkt 25.11.2015 […] entschiedensten Freunde des Staates Israel, dessen Sache in der deutschen Öffentlichkeit auch die jüdischen Gemeinden vertreten."
In der NZZ berichtet Judith Leister über eine Ausstellung von Johanna Diehls Fotoporträts verlassener und umgenutzter Synagogen in der Ukraine in der Münchner Pinakothek der Moderne.
[…] Efeu 28.10.2015 […] Zeitung), eine Ausstellung im Museum für islamische Kunst über dessen Gründer Friedrich Sarre (Berliner Zeitung), die Ausstellung "Und sie bewegt sich doch" im Kunstmuseum Luxemburg (Tagesspiegel), Johanna Diehls Fotoausstellung "Ukraine Series" in der Pinakothek der Moderne in München (SZ), eine Ausstellung über Delacroix und Delaroche im Museum der bildenden Künste in Leipzig (FAZ) und die Ausstellung […]