≡
Stichwort
Paul Dirac
4 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 13.09.2009 […] ökonomischen Interessen zu wählen. Es trägt der Vielzahl von Interessen und Zielen Rechnung, die das Leben eines Bürgers ausmachen."
Louisa Gilder feiert Graham Farmelos Biografie des Physikgenies Paul Dirac "The Strangest Man": "Wir begegnen hier einem Mann mit einem fast wundersamen Verständnis für die Struktur der physikalischen Welt, gepaart mit mildem Unverständnis für die weniger logische, ung […] Magazinrundschau 29.01.2009 […] Brian Cathcart freut sich über Graham Farmelos Biografie des französisch-schweizerisch-englischen Physikers Paul Dirac, "The Strangest Man". Farmelo, einst selbst theoretischer Physiker und jetzt Spezialist der Wissenschaftskommunikation, habe eine 'wunderbar dichte und intime Studie' über einen Mann veröffentlicht, der von Kollegen wie Heisenberg, Schrödinger oder Bohr in Ehren gehalten, von der Welt […] Magazinrundschau 26.01.2009 […] Krieg im Ost-Kongo, der 1993 begann, ist noch immer nicht beendet."
Besprochen wird daneben unter anderem eine Biografie (Website) des Nicht-Physikern auch von Dietmar Dath her bekannten Physikers Paul Dirac. In einem weiteren Artikel geht es um neue Öko-Filme beim Sundance-Festival. Und hier der aktuelle Stand im Big-Mac-Index, der den Wert von Währungen am Burger misst.
[…] Feuilletons 23.06.2001 […] Bilder und Zeiten gibt es neben dem o.e. Aufmacher von Durs Grünbein ein Porträt des Diplomaten und Kelimsammlers Herwig Bartels von Rainer Hermann, Dietmar Dath beschreibt, wie der britische Physiker Paul Dirac die mathematische Ästhetik nutzbar machte, der polnische Nobelpreisträger Czeslaw Milosz beschreibt sein privates Alaphabet, Martin Ebel erzähl das romanhafte Leben des Dirigenten Kurt Pahlen. Und […]