≡
Stichwort
Dirigenten
5 Presseschau-Absätze
Efeu 19.04.2018 […] enwechsel unter den Orchesterleitern ist im vollen Gange, beobachtet Ljubiša Tošić im Standard: Viele nachrückende Dirigenten tanzen allerdings auch auf vielen Hochzeiten und hetzen nach Karajans Façon von einem Konzert zum nächsten, mit ständig wechselnden Orchestern. Die Dirigenten sehen das eher gelassen: So "betont etwa Orozco-Estrada, dass 'es zu falscher Routine führt, zu lange mit einem Orchester […] Magazinrundschau 11.11.2016 […] Mit ausgesprochen tröstlichen Worten verabschiedet Miklós Fáy den verstorbenen Pianisten und Dirigenten Zoltán Kocsis, der als künstlerischer Gigant das ungarische Musikleben geprägt hat: "Es ist möglich, ohne Zoltán Kocsis zu leben, wir werden es lernen müssen. Doch seine Wirkung wird glücklicher Weise noch lange anhalten. Wie oft werden wir noch sagen: das ist er, sein Tempo, sein Akzent, seine Tonlage […] Efeu 19.08.2016 […] Jan Brachmann berichtet für die FAZ vom Lucerne Festival, bei dem ihm dämmert, dass es ihm, von wenigen Ausnahmen abgesehen, an einer solide nachwachsenden Generation an Meisterdirigenten mangelt. Wo […] Magazinrundschau 12.04.2016 […] Im Interview mit András Lindner sprechen die Dirigenten Ádám und Iván Fischer über die Bedeutung des Regietheaters für die zeitgenössische Oper. Für Ádám Fischer ist eine Balance zwischen Musik und Inszenierung entscheidend: "Wirkliches Theater entsteht dann, wenn die Musik nicht überproportional gut ist. Wenn die Sänger und der Dirigent alles übertrumpfen, bleibt das Theatererlebnis der Produktion […] Efeu 18.09.2014 […] Die ganze Seite 1 wirdmet das SZ-Feuilleton der Simon-Rattle-Nachfolgefrage: Im Zeitalter von Internet-Streams, stetiger Medienpräsenz und eigenen Plattenlabels sind die Dirigenten großer philharmonischer Orchester heute weniger "Originalgenies", als vielmehr wie dereinst im Feudalimus "Dienstleister in Sachen Musik" mit Blick auf den Markt, meint Reinhard J. Brembeck beim Nachdenken in der SZ darüber […]