≡
Stichwort
Olli Dittrich
9 Presseschau-Absätze
Efeu 05.06.2015 […] Große Ernsthafigkeit, auch beim Albern: Olli Dittrich als Schorsch Aigner. Bild: Beba Lindhorst.
Ganz große Improvisationskunst ist das, wenn Olli Dittrich in der Doku-Satire "Schorsch" Aigner" zum Beckenbauer-Darsteller wird, jubelt Stefan Niggemeier in einem online nachgereichten Text aus der FAS: "Dittrich spielt seine Figuren nicht, er verwandelt sich in sie." Eine weitere Besprechung bringt die […] Feuilletons 11.09.2013 […] Metapher der "zwei Körper des Königs" auf. Außerdem gibt es heute in der SZ ein mehrseitiges Dossier zu Europa mit u.a. einem Interview mit Richard von Weizsäcker.
Besprochen werden außerdem die mit Olli Dittrich besetzte Filmkomödie "König von Deutschland" (die laut Rainer Gansera "in eine Welt der Überwachung und Kontrolle [reist], die sich manchen Science-Fiction-Visionen der Sechzigerjahre gespenstisch […] Feuilletons 18.10.2008 […] Timm bieten alles Wissenswerte über die Erotikmesse "Venus". Giuseppe Pitronacci verabschiedet Bücher und Zeitschriften in ihrer Papierversion.
Im taz-mag-Dossier unterhält sich David Denk mit Olli Dittrich über alte Erfolge und sein neues Album "11 Richtige". Vier AutorInnen geben Antwort auf die Frage, was Prolet-Sein heute so heißt.
Besprochen werden das Amp Fiddler/Sly & Robbie-Album "Inspiration […] Feuilletons 10.03.2008 […] sich sagen, mit einer Wendung von Karl Kraus, der dortige Faschismus sei gemildert gewesen durch Schlamperei."
Besprochen werden das ARD-Dokudrama "Grenzenlose Liebe" und auf der DVD-Seite eine Olli-Dittrich-Werkschau und Vincente Minellis Melodramen. […] Feuilletons 15.12.2007 […] Peter Michalzik feiert die "Media Markt"-Werbekampagne, in der der Comedian Olli Dittrich ein überzeugendes Gesellschaftsporträt in sieben Typen entwerfe: "'Ich bin doch nicht blöd', denken die alle und sind dabei unmöglich. Dittrichs freundliche Misanthropie läuft in diesem Deutschlandpanorama zu höchster Form auf. Er dreht die Mechanik des Horrorgenres um: In jedem Grauen steckt auch etwas Liebenswertes […] Feuilletons 05.05.2006 […] 7-Sendergruppe vor. Und Peter Burghardt gratuliert der spanischen Zeitung El Pais zum Dreißigsten. Auf der renommierten Seite 3 erklärt Achim Zons, warum es stimmig ist, dass der Fernsehkomiker Olli Dittrich "jetzt mit einer Country-Band Deutschland beim Schlager-Grand-Prix vertritt".
[…] Feuilletons 26.09.2005 […] Ausstellung "Fast nichts" im Hamburger Bahnhof, auf der Minimalismus aus der Friedrich Christian Flick Collection gezeigt wird, ein Konzert der Hamburger Band "Texas Lightning" in Düsseldorf , mit Olli Dittrich am Schlagzeug, Michael Sturmingers Film "Hurensohn", und Bücher, darunter Martin Heideggers Briefe an seine Frau Elfriede aus den Jahren 1915 - 1970 "Mein liebes Seelchen!" (in denen Martin Bauer […] Feuilletons 02.04.2004 […] an die Spitze der amerikanischen Verkaufscharts kommen und über ausufernde Orgien in Pornofilmen herrschen."
Weitere Artikel: Der Schriftsteller Frank Schulz schreibt eine kleine Hommage auf Olli Dittrichs Imbiss-Soap "Dittsche - Das wirklich wahre Leben". Auf der Medienseite annonciert Martin Weber "Druckfrisch", die Literatursendung von Denis Scheck (ARD, Sonntag 23.30 Uhr). Besprochen wird "A […] Feuilletons 21.02.2004 […] Francaise, findet C. Bernd Sucher. Die Erzählung der Wochenendbeilage stammt diesmal von der Moskauer Autorin Anna Dankowtsewa, und sie trägt den Titel "Wie ich gemeinnützig wurde". Im Interview steht Olli Dittrich Juan Moreno Frage und Antwort, und zwar, wenngleich nicht ausschließlich, zum Thema Präzision: "Glauben Sie mir, ich rede nicht wie der Blinde von der Farbe. Ich bin über die Hälfe meines Lebens […]