≡
Stichwort
DNA-Analysen
10 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 02.11.2020 […] "Mostly Harmless" nannte sich ein Hiker, der ohne digitale Hilfsmittel vom Norden der USA entlang der Ostküste bis nach Florida kommen wollte. Dort in den Sümpfen wurde 2018 seine Leiche entdeckt - To […] 9punkt 15.11.2019 […] Die Polizei will immer häufiger komplexe Aussagen aus DNA-Analysen von Tätern ableiten, nicht nur Haar- oder Augenfarbe. Im Gespräch mit Anna Biselli von Netzpolitik warnt die Wissenschaftshistorikerin Veronika Lipphardt: "Aus DNA kann man nichts 'ablesen', denn da gibt es keinen Text, in den etwas hineingeschrieben ist. DNA ist auch kein Augenzeuge, der auf die Wache kommt und eine Aussage machen […] Magazinrundschau 30.06.2019 […] internationale Bühne als Improvisation, Taktik, Glücksspiel, allesamt eher bedenklich als meisterlich."
Außerdem: Susan Dominus erklärt, was es bedeutet, dass Samenspender (und ihre Kinder) heute über DNA-Analyse ausfindig zu machen sind. Und Eli Baden-Lasar, Kind eines Samenspenders, erzählt, was es heißt, 32 Halbgeschwister zu haben und sich auf die Suche nach ihnen zu machen. […] Magazinrundschau 03.04.2019 […] Reportage Hintergründe zu dieser auch psychisch furchtbaren Arbeit. Üblicherweise müssten die Leichen zum Zweck der späteren Identifizierung detailliert fotografiert werden, um neben einer späteren DNA-Analyse zusätzliches Informationsmaterial zu sichern. "Doch das Team in Raqqa verfügt über nichts dergleichen. Sie haben geringe finanzielle Mittel und wenig Instrumente. Es gibt kein Equipment, um die DNA […] 9punkt 09.05.2018 […] einsetzen, was sonst meist nur Geheimdiensten möglich ist. Auch dürfen die Beamten in Ausnahmefällen Explosivmittel einsetzen und die umstrittene und häufig irreführende Methode der 'erweiterten DNA-Analyse' zur Ausforschung von Verdächtigen einsetzen." […] Magazinrundschau 23.06.2015 […] Daniel J. Sharfstein über Rasse in Amerika nach: Das öffentliche Interesse an Dolezal zeige, wie sehr die Bedeutung der ethnischen Identität gestiegen ist. Und das, obwohl gleichzeitig moderne DNA-Analysen, wie sie etwa Ancestry.com durchführt, eine uralte amerikanische Erfahrung bestätigen: Dass viele Menschen nicht sind, wer zu sein sie glauben: "Die amerikanische Gesichte ist eine Geschichte d […] Feuilletons 09.09.2009 […] Kamenz will ein Baselitz-Museum bauen und beweist damit seltenen "kommunalen Gründergeist", der Ingolf Kern imponiert. Katja Gelinsky berichtet über ein texanisches Gesetz, das die Speicherung von DNA-Analysen auch nach Verjährung einer Straftat erlaubt. Dieter Bartetzko bewundert das neue Ehrenmal der Bundeswehr von Andreas Meck. Ein aus dem Kongo stammender Belgier findet den Comic "Tim im Congo" so […] Feuilletons 05.05.2008 […] einer Lobotomie unterzogen worden sei, damit ihm ja kein Fauxpas unterlaufe."
Weitere Artikel: Eher nicht glücklich zeigt sich Oliver Jungen über die "medial aufgeplusterte Inszenierung" der DNA-Analyse von Friedrich Schillers Nun-also-nicht-Schädel. In der Glosse ätzt Andreas Rossmann gegen den von den Ruhrfestspielen gebotenen "Import-Kaviar fürs Volk". Von einer Tagung der Völkerrechtler in […] Feuilletons 02.11.2006 […] Brockhaus schon als kulturhistorische Artefakte und prophezeit den Häusern eine Nischenexistenz auf dem Feld der Speziallexika. Hendrik Werner berichtet auch, dass die Klassik Stiftung Weimar nun einer DNA-Analyse des angeblichen Schädels von Friedrich Schiller zugestimmt hat. Peter Dittmar begutachtet den Katalog der Christie's-Auktion vom kommenden Mittwoch, und entdeckt neben der Berliner "Straßenszene" […] Magazinrundschau 11.04.2005 […] CDs erst einmal in der U-Bahn hatten liegen lassen. Die Digitalisierung eines einzelnen Gobelins dauerte dann drei Monate und war laut der beiden Mathematiker "ein mathematisches Problem wie die DNA-Analyse oder die Spracherkennung" beziehungsweise: "der reinste Albtraum".
Weiteres: John Cassidy bespricht die Studie "The End of Poverty: Economic Possibilities for Our Time? (Penguin Press) des amer […]