zuletzt aktualisiert 03.02.2023, 17.10 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort
Mathias Döpfner
175 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 12
9punkt
23.06.2022
[…]
Jochen Bittner widmet in der Zeit der Woke-Werdung
Mathias Döpfners
, die zur Kündigung der Bild-Redakteurin Judith Sevinc Basad führte, eine ganze Seite. Wirtschaftliche Gründe könnten eine Rolle spielen, denn Springer ist in Amerika stark engagiert, hat amerikanische Investoren und folgt deren puritanischen Compliance-Regeln: "Döpfner hat gerade erst den US-Medienrummel um den - inzwischen gegangenen
[…]
9punkt
17.06.2022
[…]
Journalistin Judith Sevinç Basad, nicht gerade beliebt bei linken Twitterern, erklärt in einem offenen Brief, warum sie bei der Bild-Zeitung kündigt - wegen einer direkte Attacke des Springer-Chefs
Mathias Döpfner
, der sich neulich von einem die Trans-Bewegung kritisierenden Text in der Welt distanziert hatte (unser Resümee): "Der Grund für meine Kündigung ist am Ende der Umgang von Axel Springer, also auch
[…]
9punkt
04.06.2022
[…]
öffentlich-rechtlichen Sender in unverantwortlicher Weise Transsexualität propagieren und dabei wissenschaftliche Fakten ignorierten. In einem ziemlich ungewöhnlichen Akt kritisiert nun Springer-Chef
Mathias Döpfner
höchstselbst diesen Text: "Für alle, die sich der LGBTIAQ*-Community zugehörig fühlen, ist er eine Verletzung und Zumutung. Das ist schade oder sogar schlimm. Denn das darin angesprochene Thema
[…]
9punkt
23.02.2022
[…]
ein besserer Begriff, als ständig vom Westen zu sprechen) hat inzwischen eine internationale Dimension." "Zur Disposition steht weit mehr als die Lage in der Ukraine und in Russland", meint auch
Mathias Döpfner
in der Welt: "Die Chinesen werden sich genau ansehen, was die USA und die EU in der Ukraine machen. Und dann entscheiden, was das für Taiwan bedeutet." In der FAZ fürchtet selbst Hermann Parzinger
[…]
9punkt
15.02.2022
[…]
Also, über den Vorsitzenden
Mathias Döpfner
wurde gestern beim Zeitungsverlegerverband BDZV nun doch nicht gesprochen, meldet Michael Hanfeld im FAZ.Net. Dafür wurde aber in einem Zukunfstreffen des Verbands an die Bundesregierung appelliert, "die flächendeckende Zustellung der Zeitungen als eine Aufgabe zur Sicherung der Demokratie und der gesellschaftlichen Teilhabe zu verstehen und zu unterstützen"
[…]
9punkt
12.02.2022
[…]
Die Kritik an Springer-Chef
Mathias Döpfner
nach den Recherchen der Financial Times zur Causa Julian Reichelt (unser Resümee) könnte sich glatt zu einem Machtkampf im Bundesverband der Zeitungsverleger ausweiten, berichtet Michael Hanfeld in der FAZ, die Funke-Mediengruppe habe im Grunde Döpfner zum Rücktritt von seinem Präsidentenposten aufgefordert. Aber ach, vielleicht doch lieber nicht: "Im BDZV
[…]
9punkt
11.02.2022
[…]
Nach den Enthüllungen der Financial Times (unser Resümee) kommt der für die Zeitungen als Lobbyist doch so verdienstvolle
Mathias Döpfner
nun doch in Bedrängnis, meldet Spiegel online. Die Funke Mediengruppe hat sich in einer Stellungnahme für den Artikel von Döpfner als Chef des Zeitungsverlegerverbands BDZV deutlich distanziert. Am Montag soll in einer Delegiertenkonferenz diskutiert werden.
[…]
9punkt
09.02.2022
[…]
Neue Attacken gegen den Axel Springer Verlag und
Mathias Döpfner
, diesmal nicht von der New York Times, sondern von der Financial Times - bei Twitter herrscht helle Aufregung. Der FT-Artikel lässt sich über diesen Link eventuell lesen. Eine über Monate auf den Konzern angesetzte Gruppe von Autoren hat herausgefunden, dass der ehemalige Bild-Chef Julian Reichelt, dem Sex-Affären im Unternehmen (aber
[…]
ihren Anwalt der FT mitteilen. 'Ich habe das Gefühl, dass sie mich in Gefahr gebracht haben, um Julian - und sich selbst - zu verteidigen.'" In dem Artikel werden weitere schwere Vorwürfe gegen
Mathias Döpfner
erhoben: "Nicht lange nach Abschluss der Freshfields-Untersuchung hatte Döpfner auf eigene Initiative eine Gegenuntersuchung eingeleitet, um eine 'Verschwörung' aufzudecken - ein Ausdruck, den
[…]
9punkt
05.01.2022
[…]
verwandt), meldet Reuters. Peter Kafka vermutet bei Vox.com, dass die Smiths wohl schon eine Menge Geld aufgetrieben haben, unter anderem investiert der ehemalige Atlantic-Besitzer David Bradley.
Mathias Döpfner
, auch als Chef des Zeitungsverlegerverbands arg gerupft durch die von der New York Times lancierte Affäre um den Bild-Chef Julian Reichelt, kämpft unterdessen an vielen Fronten. Die letzte Bun
[…]
Efeu
04.12.2021
[…]
zerschlugen sich." Außerdem: Nachrufe auf den im Alter von 79 Jahren verstorbenen Konzeptkünstler Lawrence Weiner bringen unter anderem Tagesspiegel, Standard, monopol und SZ. Im Welt-Gespräch mit
Mathias Döpfner
erklärt die amerikanische feministische Künstlerin Joan Semmel, weshalb sie für ihre weiblichen Akt-Darstellungen sich selbst malte: "Viele feministische Künstlerinnen und Theoretikerinnen haben
[…]
9punkt
25.11.2021
[…]
Mathias Döpfner
bleibt wie zu erwarten auch nach der gestrigen, teils heftigen Aussprache beim Zeitungsverlegerverband dessen Chef, berichtet Aurelie von Blazekovic in der SZ. Beim Treffen wurde Döpfner wegen einer SMS, in der er Journalisten mit Blick auf die Corona-Maßnahmen der Politik als Propagandisten eines neuen DDR-Regimes beschimpfte, offenbar heftig kritisiert. Manche wünschten seinen Abgang:
[…]
9punkt
24.11.2021
[…]
unnötig miesen Berichterstattung in der Bild eine Geisteshaltung, die
Mathias Döpfner
in seiner SMS ausgedrückt hat. Nicht weil sie ironisch wäre, ist sie skandalös, sondern weil sie es nicht ist." Claudius Seidl schreibt in der FAZ derweil ein böses Porträt über den Springer-Chef und Cheflobbyisten der Zeitungsindustrie
Mathias Döpfner
. Wie provinziell Springer trotz allen Ruderns bleibt, zeigte sich
[…]
Wenn heute der Vorstand des Bundes der Zeitungsverleger und Digitalpublisher zusammenkommt, um über
Mathias Döpfners
Zukunft zu entscheiden, geht es nicht nur um eine SMS, es geht um die Verantwortung der Medien, schreibt Nils Minkmar, der in der SZ dann doch auf die SMS und den darin erwähnten Artikel Julian Reichelts eingeht: "Wenn nun im Hinblick auf die Bewältigung dieser und zur Vorbeugung künftiger
[…]
9punkt
10.11.2021
[…]
der Affäre umd Julian Reichelt und Attacken der New York Times, die Springer auf das Einhalten amerikanischer Compliance-Regeln überprüfte (unsere Resümees), räumte "Konzernchef und Großaktionär
Mathias Döpfner
ein, dass die Regeln für Beziehungen am Arbeitsplatz in den USA strenger seien. 'Wir können keine doppelten Standards akzeptieren', sagte Döpfner der Financial Times. Man werde eine globale Regel
[…]
9punkt
04.11.2021
[…]
Ausgerechnet
Mathias Döpfner
darf sich nicht beschweren, dass eine private E-Mail von ihm veröffentlicht wurde, schreibt Sandra Kegel in der FAZ: "Erst im vorigen Jahr hatte Bild aus dem privaten Whatsapp-Chat eines elfjährigen Jungen zitiert, der gerade seine gesamte Familie verloren hatte. Rücksichtslos beutete das Blatt das Leid eines traumatisierten Kindes aus." Kegel erinnert daran, das auch auf
[…]
Magazinrundschau
01.11.2021
[…]
rekrutieren, einige am Beginn ihrer Karriere, andere in der Mitte und erfolgreich. In seinem ersten Jahr erzielte Ozy massive Investments, angeführt von dem deutschen Mediengiganten Axel Springer.
Mathias Döpfner
, der CEO von Springer, wurde sogar Mitglied des Aufsichtsrats. Bei einem Besuch der Nachrichtenredaktion lobte er eine kurz zuvor erschienene Geschichte als bestes Porträt über Angela Merkel, das
[…]
⊳