≡
Stichwort
Robert Doisneau
6 Presseschau-Absätze
Efeu 18.08.2017 […] Das gab's nicht einmal, das kommt stets wieder: Bullyparade in bekannter Manier (Bild: Warner Bros.)
Michael Herbig brüht nochmal seine "Bullyparade" auf (worüber Hanns-Georg Rodek mit ihm und seinen […] Efeu 18.08.2017 […] Bildern zeigt, ist eine Welt aus den Fugen, die allein durch Phantasie und die malende Hand Fassung und Form gewinnt."
Weiteres: Im Tagesspiegel vermisst Bernhard Schulz den Tiefgang in dem von Robert-Doisneau-Enkelin Clémentine Deroudille gedrehten Dokumentarfilm über den Fotografen: "Es menschelt bisweilen arg auf Doisneaus Bildern." Im art-magazin bespricht Alexandra Wach den Film. In der NZZ denkt […] Efeu 10.12.2016 […] ist auch wie Befreiung aus der Zwangsvorstellung, die Fratzen könnten wie in einem Stephen-King-Roman irgendwann vor unseren Fenstern hängen."
Ingeborg Ruthe schwelgt in der Berliner Zeitung in Robert Doisneaus Paris-Bildern, die der Martin-Gropius-Bau in Berlin gerade zeigt und die von Lebenslustt und Überlebenskampf, vom Glamourösen und Stinknormalen gleichermaßen erzählen: "Es ist durch und durch […] Private, Intime öffentlich macht, ohne je zu desavouieren. Immer ist da auch ein Augenzwinkern; nie Häme. Doch was zunächst skurril und amüsant war, führte am Ende in die Melancholie." (Foto: Robert Doisneaus: Hommages respectueux, 1952.)
Weiteres: Für die NZZ besucht Maria Becker die im Kunstmuseum Bern gezeigten Fürstlichen Sammlungen von Liechtenstein und stellt doch fest, wie fremd und leer die […] Feuilletons 10.02.2011 […] der Berlinale heute abend. Besprochen werden Eli Craigs Splatter-Parodie "Tucker & Dale vs. Evil", Florian Cossens Filmmelodram "Das Lied in mir", eine CD von Iron and Wine und Bücher, darunter Robert Doisneaus Fotoband "Mein Paris" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr). […] Feuilletons 05.02.2007 […] nicht nur auf einer Tagung des Potsdamer Einstein-Forums über die Ängste der Gegenwart, sondern auch in Paris, von wo er in einer Times mager Impressionen von einer Ausstellung mit Fotografien Robert Doisneaus abliefert. Gemeldet wird, dass der in Kanada geborene Stephen Kovats zum künftigen Leiter des Berliner Festivals für digitale Kultur transmediale ernannt wurde.
Eine Besprechung beschäftigt sich […] Magazinrundschau 04.02.2005 […] Fotografie gibt es nur noch in der Dritten Welt einen frei zugänglichen öffentlichen Raum', meinte der Fotograf Raul Ortega nach seiner Rückkehr von einer Reportage aus Chiapas. Für eine Aufnahme wie Robert Doisneaus berühmten 'Kuss vor dem Rathaus von Paris' müsste man heute zuvor mit Anwälten eine Vereinbarung aushandeln. Paradoxerweise wird aber in den Städten der entwickelten Welt, in denen man die Fotografie […]