≡
Stichwort
Dramaturgen
132 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 9
Efeu 03.08.2020 […] Tagesspiegel, nach einem Plausch mit seinem Nachbarn: das brave "Rumsteh- und Aufsagetheater" der Dramaturgen, oft übers Mikro gesprochen. "Im Vergleich mit genialisch-wilden Regisseuren, unbezähmbaren Schauspielern, komplizierten Theaterautoren und noch komplizierteren Intendanten-Egos sind Dramaturgen so etwas wie die wandelnde Vernunft, die Ordnung im Theaterchaos. Es zeichnet sich schon länger ab […] Efeu 10.07.2020 […] Bühne bringen und mit Motiven der Olympischen Spiele 1972 in München verknüpfen. Nun wird nichts daraus, aber Nicolas Freund war dennoch neugierig und hat sich für die SZ mit Lilienthal und dessen Dramaturg Christoph Gurk getroffen, um mehr über das Projekt zu erfahren: "Die Tausende ermordeter Frauen im Norden Mexikos, von denen der Roman erzählt, arbeiten meisten in den Maquiladoras, Fabriken oft auch […] Efeu 16.01.2020 […] Konsequenzen für das Fehlverhalten von Intendant*innen, die gesetzliche Vorgaben missachten'." Die Staatsoper lehnt das Ansinnen ab.
Weiteres: Patrick Wildermann unterhält sich im Tagesspiegel mit dem Dramaturgen des Gorki Theaters Jens Hillje über die Frage, ""Was bedeutet es, im Jahr 2020 ein Mann* zu sein?" Dramaturgin Kerstin Grübmeyer unterhält sich für das Logbuch Suhrkamp mit der Schriftstellerin Fatma […] Efeu 16.11.2019 […] Naturalismus der Szene aushebelt, richtet sich der Blick umso entschiedener auf den wie mit einem Seziermesser bloßgelegten existenziellen Kern."
Weiteres: In der nachtkritik meldet der belgische Dramaturg Michael Nijs, dass Jan Jambon, der flämische Ministerpräsident und Kulturminister von der nationalistisch-separatistischen Partei N-VA, die Subventionen für Flanderns Kulturorganisationen ab 2020 […] Efeu 05.11.2019 […] Stücktitel angedrohte oder ersehnte 'Rewitching' Europas." Das Feuer, frohlockt Doris Meierhenrich in der Berliner Zeitung, ergibt sich ganz von selbst bei dieser Empowerment-Show.
Weiteres: Der Dramaturg Stefan Bläske schickt der Nachtkritik einen Brief vom Theaterfestival in Wuzhen, wo allerdings eher die Tradition als die Emanzipation zelebriert werde: "Offeneres Denken, offenere Formate finden […] Efeu 18.10.2019 […] mehr Intendanten werden, weil sie auf möglichst vielen 'Gutshöfen' inszenieren wollen. Das einzig Beständige in diesem Hin und Her ist die Dramaturgie. Die Dramaturgen bleiben als Produzenten vor Ort. Da ist es nur konsequent, dass ein Dramaturg Intendant ist."
Besprochen wird die am Theater des Florentiner Maggio musicale inszenierte Urfassung von Gaspare Spontinis historischer Oper "Fernand Cortez […] Efeu 08.08.2019 […] In Venedig hat der Dramaturg Jens Hilllje einen Goldenen Löwen für seine Arbeit bekommen, berichtet Christine Dössel in der SZ. In der Presse berichtet Wolfgang Freitag vom "Hin & weg"-Festival für Gegenwartsdramatik im im Waldviertler Litschau.
Besprochen wird "Marry Me In Bassiani" des französischen Tanztheaterkollektivs (La)Horde auf Kampnagel in Hamburg (nachtkritik) und Inszenierungen von Thomas […] Efeu 15.07.2019 […] Mattheis über die dort gezeigte Rekonstruktion von Johann Kresniks "Macbeth", mit der das Tanztheater der achtziger Jahre auf die Bühne zurückkehre. In der FAZ-Serie "Spielplan-Änderung" bricht der Dramaturg und Theaterhistoriker Klaus Völker eine Lanze für Georg Kaisers Stück "Brand im Opernhaus" von 1918. Besprochen wird Webers "Freischütz" in Ludwigsburg (FAZ). […] Efeu 18.04.2019 […] von den Osterfestspielen Baden-Baden, in der NZZ berichtet Christian Wildhagen von den Festspielen in Salzburg, wo Philipp Maintz' Oper "Thérèse" uraufgeführt wurde. In der nachtkritik fordert der Dramaturg Christian Tschirner eine radikale "solidarische Verteilungs-, Klima- und Ressourcengerechtigkeit", sonst gewinnen die Rechten, glaubt er. Wiebke Hüster besuchte für die FAZ einen Merce-Cunningham-Abend […] Efeu 01.02.2019 […] wie ein ernstgemeinter Beitrag zum politischen Theater, besonders bei Benjamin Lillie, der sich als Pollesch-Masche einen Proseminar-Ton angeeignet hat. Mit verächtlichen Seitenhieben gegen den Dramaturgen und Spin-Doktor der linken Bewegung "Aufstehen", Bernd Stegemann, und sein 'Lob des Realismus' auf der einen Seite und mit lustvollen Perücke-Hut-Brille-Bart-Verwandlungsspielen zur endgültigen Auflösung […] Efeu 05.12.2018 […] Alarmierendes berichten die beiden Dramaturgen Veronika Maurer und Michael Isenberg in der Nachtkritik aus Tirana: "Das historische Albanische Nationaltheater in Tirana soll abgerissen werden und einem Neubau mit Geschäftsflächen weichen, so will es der albanische Premierminister Edi Rama. Obgleich Rama selbst Malerei studiert hat, mit ihm also ein Künstler an der Regierungsspitze steht, hält er an […] 9punkt 26.11.2018 […] das Primat der Verfassung und der Gesetze. Religiöse Gesetze wie das Normensystem der Scharia dürfen ausschließlich theologisch und spirituell von Bedeutung sein."
Klassenkämpferisch gibt sich der Dramaturg Bernd Stegemann, den Harald Staun in der FAS als Vordenker von Sarah Wagenknechts "Aufstehen"-Bewegung interviewt. Den Grünen wirft er vor, ein reines Mittelschicht-Phänomen zu sein, "und ich würde […] Efeu 22.11.2018 […] In der nachtkritik plädiert der Hamburger Dramaturg Christian Tschirner dafür, das Berliner Theatertreffen in die Provinz zu verlegen: "Worauf ich hinweisen möchte, ist die Tatsache, dass die Kunst und ihre Einrichtungen zwar Vielen gehören mag, aber gleichzeitig von sehr vielen nicht in Anspruch genommen wird. Das betrifft ganz verschiedene Menschengruppen und hat auch verschiedene Ursachen, eine […] 9punkt 25.10.2018 […] eine Politik der Spaltung und des Hasses betreiben."
Bei allem Entsetzen über das Schicksal des verschwundenen und vermutlich ermordeten saudischen Journalisten Jamal Khashoggi - der kuwaitische Dramaturg Sulayman Al-Bassam empfindet in der Zeit eine starke Ironie beim Blick auf die Berichterstattung westlicher Medien, die selbst "in einem postfaktischen politischen Schlamassel stecken", wie er meint: […] Efeu 21.09.2018 […] Genehmigung ab, meldet der Tagesspiegel. Für die Berliner Zeitung hat sich Ingeborg Ruthe die Schau "Kommunalka 55" in der BQ-Galerie angesehen, in der die Konzeptkünstlerin Irina Rastorgueva und der Dramaturg Thomas Martin eine postsowjetische Gemeinschaftsunterkunft nachgestellt haben: "Das Ganze lässt nicht bloß den Druck der Verhältnisse spüren und offenbart einen sozialen Mikrokosmos. Ganz nebenbei […]