≡
Stichwort
Andreas Dresen
14 Artikel
Im Kino 16.11.2011 […] übersetzt das fleckenhafte Bild in Sprache, und die Botschaft ist fatal: Hirntumor, inoperabel, tödlich, nur noch ein paar Monate zu leben. Haben Sie Kinder? Ja, zwei.
Mit dieser Szene beginnt Andreas Dresens "Halt auf freier Strecke"; heftig, denkt man, unerträglich. Und Dresen bleibt dran, will auch Bildgebung: Wie sieht Sterben aus? Wie zeigt man im Kino den Tod? "In den meisten Filmen ist der Tod […] Rohmer schätzt -, als dass sie sich hemmungslos an die amerikanischen Nachbarn heranschmeißen würden. Ein schöner, kleiner Film.
Thomas Groh
Halt auf freier Strecke - Deutschland 2011 - Regie: Andreas Dresen - Darsteller: Milan Peschel, Steffi Kühnert, Talisa Lilly Lemke, Mika Nilson Seidel, Ursula Werner, Otto Mellies, Christine Schorn, Inka Friedrich - Prädikat: besonders wertvoll - Länge: 110 min […] Von
Thomas Groh, Elena Meilicke
Im Kino 02.09.2009 […] gerne da, wo der eine schon ist. Der eine reißt sich am Riemen, um es dem anderen zu zeigen und aus Angst vor dem Bedeutungsverlust. In dieser kleinen Konkurrenztragikomödie liegt das Zentrum von Andreas Dresens "Whisky mit Wodka". Darum herum aber versammelt das Drehbuch von Wolfgang Kohlhaase ein Film-im-Film-Ensemble, das mehr oder weniger jedes Klischee, das über SchauspielerInnen im Umlauf ist, ausagiert […] Absteige. Die Szene ist nur zu typisch: Vom Fahlen und Schäbigen angekränkelt ist in "Whisky mit Wodka" alle Welt. Sogar die Blütenträume des randständigen Filmpersonals sind schon halb welk, wenn Andreas Dresen sie in die Szenerie seines mit mildem Spott beobachteten Konkurrenzdramas stellt. (Einer nur wird in dem Film tatsächlich sterben, ein ganz seltsamer Schnabeltassen-Exkurs; bizarre Hommage, todkrank […] Liebe zum Kino erbaut hat, dann ist "The Final Destination" die Kettensäge, die ihn - ritsch-ratsch, mampf-matsch, pitsch-patsch - wieder einreißt.
Whisky mit Wodka. Deutschland 2009 - Regie: Andreas Dresen - Darsteller: Henry Hübchen, Corinna Harfouch, Sylvester Groth, Markus Hering, Valery Tscheplanowa, Peter Kurth, Karina Plachetka, Matthias Walter, Kai Börner, Thomas Putensen
Final Destination […] Von
Ekkehard Knörer
Im Kino 03.09.2008 […] frisch in den lebenslustigen Karl (Horst Westphal) verliebt. Inge ist 70, Karl bald 80. Er ist Witwer, sie ist verheiratet und bringt den Stein ins Rollen.
In schöner Regelmäßigkeit gelingt es Andreas Dresen auf bewundernswerte, da völlig einzigartige Weise, sich für Leute und Lebenssituationen ganz menschlich, ganz intim, ganz ehrlich zu interessieren, ohne sie auszustellen oder gar zu verkaufen. […] Gruppennamen "Sieben Glücksgötter" zusammengefasst. Shinji Imaoka, der Regisseur von "Tasogara - Liebestoll im Abendrot" ist einer von ihnen.
"Tasogare" startet nicht zufällig in derselben Woche wie Andreas Dresens "Wolke 9" in den deutschen Kinos - als vermutlich erster japanischer Pink-Film mit regulärem Kinoeinsatz in Deutschland. Auch in "Tasogare" nämlich geht es um Liebe und Sex im fortgeschrittenen […] selbst. Das ist und bleibt, als Softporno, der es ist, nicht jedermanns und nicht jederfrau Sache. Ein ganz erstaunlicher kleiner Film ist "Tasogare" aber doch.
Ekkehard Knörer
Wolke 9. Regie: Andreas Dresen. Mit Ursula Werner, Horst Westphal, Horst Rehberg, Steffi Kühnert und anderen. Deutschland 2008. 98 Minuten.
Tasogare - Liebestoll im Abendrot. Regie: Shinji Imaoka. Mit Masaru Taga, Yasuko N […] Von
Thomas Groh, Ekkehard Knörer
Außer Atem: Das Berlinale Blog 12.02.2003 […]
"Ja Zuster, nee Zuster", von Pieter Kramer. Mit Loes Luca, Paul R. Kooij, Paul de Leeuw, Waldemar Torenstra u.a., Niederlande 2002, 104 Minuten
Termine.
Andreas Dresen "Herr Wichmann von der CDU" (Panorama)
Andreas Dresen geht auch mit seinem neuen Film wieder da hin, wo es wehtut. In den deutschen Nordosten nämlich, diesmal die uckermärckische Provinz, Schwedt zum Beispiel, jenen Ort […] mehr, liegt Polen von Berlin entfernt. Angesiedelt ist Schmids Episoden-Drama in der geteilten Grenzstadt Frankfurt (Oder)/Slubice, deren deutsche Seite dem internationalen Publikum bereits aus Andreas Dresens letztjährigem Berlinale-Erfolg "Halbe Treppe" vertraut ist.
Zwar hat Schmid auch in seinem neuen Film nicht auf jugendliche Darsteller verzichtet. Und dass er so famos wie kaum ein anderer […] dieser Trostlosigkeit eignet doch die Objektivität der Aussichtslosigkeit, die in diesem Landstrich des CDU-Kandidaten Los ist.
Ekkehard Knörer (Jump Cut)
"Herr Wichmann von der CDU", von Andreas Dresen. Deutschland 2002, 71 Minuten.
Termine.
Kerzen-Blenden in F.W. Murnaus "Tartüff" (Retrospektive)
Nicht nur einen Film haben Drehbuchautor Carl Meyer und F.W. Murnau aus Molieres "Tartuffe" […] Von
Ekkehard Knörer, Anja Seeliger
Außer Atem: Das Berlinale Blog 12.02.2002 […] Hui, Hong Kong 2002, mit Jacky Cheung, Anita Mui u.a., 103 Min.
Infos zum Film.
Dienstag, 14 Uhr
Ein kleines Wunder: "Halbe Treppe" von Andreas Dresen (Wettbewerb)
Wer hätte geahnt, wozu Silberne Bären manchmal gut sind: Regisseur Andreas Dresen und sein Produzent Peter Rommel haben das Preisgeld für Dresens "Nachtgestalten" (Berlinale 1999) in ein waghalsiges Projekt gesteckt - das schon […] Dominik Grafs auf ganz andere Weise bestechendem Experiment "Der Felsen" (mehr hier). Während Graf inhaltlich wie formal auf Zuspitzung, auf Forcierung setzt, der Gefühle wie der Bilder, reduziert Andreas Dresen seine Geschichte auf die einfachsten Elemente: Die Darsteller, eine simple Story, einen Schauplatz, dem jeder Glamour fehlt. Beide Filme sind auf ihre Weise wunderbar. "Halbe Treppe", nach der […] Von
Sascha Josuweit, Ekkehard Knörer, Anja Seeliger