≡
Stichwort
Drogenkrieg
22 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 22.05.2017 […] Martin Vogel hat für die Autoren in der VG Wort eine besseren Status erkämpft - so liest sich Stefan Niggemeiers Zusammenfassung der Mitgliederversammlung der VG Wort, wo Niggemeier auch noch mal dara […] Efeu 13.06.2016 […] In der FAZ berichtet der deutsch-irakische Schriftsteller Najem Wali von einem Prosaworkshop für Frauen, den er in Basra in Zusammenarbeit mit einer deutschen Initiative durchgeführt hat. Dass ihn die […] Magazinrundschau 31.01.2016 […] Ungeheuer faktenreich, aber sehr gut lesbar erzählt David Epstein von propublica in Atlantic, wie amerikanische Sicherheitskräfte unter Dave Herrod von der Drug Enforcement Administration das mexikani […] Efeu 05.10.2015 […] Villeneuves "Sicario" (FR, unsere Kritik hier), Lars Kraumes "Der Staat gegen Fritz Bauer" (Jungle World) und Matthew Heinemans per Video on Demand veröffentlichter Dokumentarfilm "Cartel Land" über den Drogenkrieg in Mexiko (SZ). […] Efeu 28.09.2015 […] finden: Iris Radischs Bericht von ihrem Besuch bei der israelischen Autorin Zeruya Shalev. Und eine Leseprobe aus Leslie Jamisons Buch "Die Empathie-Tests. Über Einfühlung und das Leiden anderer" zum Drogenkrieg in Mexiko.
Besprochen werden Vladimir Sorokins "Telluria" (Jungle World), Astrid Lindgrens "Die Menschheit hat den Verstand verloren. Tagebücher 1939 - 1945" (Tagesspiegel), Frederick Forsyths […] Efeu 26.09.2015 […] Für die taz sichtet Andreas Busche aktuelle Filme über die Auseinandersetzungen zwischen den USA und den mexikanischen Drogenlords. Seine Beobachtung in den immer grobschlächtigeren Bildern, die dabei […] Feuilletons 27.05.2013 […] trieb die Filme an, Geschichten über Ohnmacht und Eskalation - eine Parade der düsteren Visionen. Sehr stilisiert in Nicolas Winding Refns 'Only God Forgives', hyperrealistisch in 'Heli' über den Drogenkrieg in Mexiko - Regisseur Amat Escalante bekam dafür den Regiepreis -, surreal in 'Borgman', in der eine holländische Familie von Obdachlosen erst annektiert und dann vernichtet wird." Es waren dann […] Magazinrundschau 04.05.2013 […] "Drugs 2.0" über die globale Drogenmarkt berichtet, dessen Handelswege übers Internet in die Chemielabore von Shanghai (oder Albuquerque) führen - mit unsinnigsten Folgen: "Viele der derzeitigen Drogenkriege sind Informationskriege. Power dokumentiert den Aufstieg von Webseiten, auf denen Psychonauten von ihren Erfahrungen mit speziellen Zusammensetzungen berichten oder die Zuverlässigkeit von Onlinehändler […] Feuilletons 03.07.2012 […] Kathrin Zeiske hat die Polizeireporter des Diario de Juárez bei ihrer Arbeit begleitet, die in Ciudad Juarez Tag für Tag mit den Opfern des Drogenkriegs konfrontiert sind und auf Äquidistanz zu den Drogenkartellen und der Regierung gegangen sind: "Vor einem Jahr hatte sich der Diario de Juárez als einer von wenigen Pressetiteln im Land geweigert, ein Regierungsabkommen über eine 'loyale Berichterstattung' […] Magazinrundschau 14.01.2012 […] konsumieren, sollten - und das meine ich nur teilweise als Witz - nach Mexiko geschickt und dort wegen Beihilfe zum Mord angeklagt werden. Und trotzdem wäre es grundfalsch, angesichts der Exzesse des Drogenkriegs zu übersehen, dass es in Mexiko einen großen gesellschaftlichen Fortschritt gibt und auch die Demokratie dort stärker wird. Mexiko ist sicher nicht vollkommen, aber dennoch besser denn je." […] Feuilletons 17.06.2011 […] Im Interview mit Klaus Ehringfeld spricht die mexikanische Journalistin Anabel Hernandez über den Drogenkrieg, der mit seinen 40.000 Toten die Menschen in die Verzweiflung treibe, ohne dass Politik oder Gesellschaft Lösungen finden. Recherchen zu ihrem Buch "Los Senores del Narco" brachten sie zu der Überzeugung, dass die Regierung mit dem Sinaloa-Kartell gemeinsame Sache macht. "Als ich herausfand […] Feuilletons 26.05.2011 […] en Normatives anhaftet."
Weitere Artikel: Pünktlich zum Kinostart seines Film "Auf brennender Erde" spricht der Autor und Regisseur Guillermo Arriaga im Interview mit Merten Worthmann über den Drogenkrieg in Mexiko, in dem er auch einen Hauch Klassenkampf verspürt. Pascale Hugues fragt sich und ihre französischen Kolleginnen, warum sie eigentlich zu sexuellen Übergriffen mächtiger Männer geschwiegen […] Feuilletons 16.04.2011 […] , die in Deutschland ohnehin bereits "weitgehend erreicht" ist, meint der Philosoph Vittorio Hösle, die Grünen und ihre Wähler ermunternd. Peter Burghardt berichtet über den ungeheuer grausamen Drogenkrieg in Mexiko: Eines der jüngsten Opfer war der 24-jährige Sohn des Dichters Javier Sicilia, "unbekannte Mörder hatten ihn und sechs weitere junge Männer gefesselt, gefoltert und erstickt". Khalid a […] Feuilletons 18.01.2011 […] nur einen Ort für die Galerie c/o Berlin findet. Camilo Jimenez liest das "Konflikt-Barometer" des Instituts für Internationale Konfliktforschung der Universität Heidelberg, das diesmal auch den Drogenkrieg in Mexiko einbezieht. Susan Vahabzadeh verfolgte die Verleihung der Golden Globes. Jonathan Fischer porträtiert den HipHop-Produzenten RZA, der auch die nächste Platte der offenbar wiederauferstandenen […] Feuilletons 04.10.2010 […] besichtigt die Ausstellung "Guido Sieber - Rock 'n' Roll Fever" im Frankfurter Caricatura Museum. Dorothea Hahn berichtet, wie gefährlich es für Journalisten geworden ist, über den in Mexiko tobenden Drogenkrieg zu berichten.
Und Tom.
[…]