≡
Stichwort
Drohnen
76 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Efeu 30.12.2016 […] Entwurf eines Droneports von Norman FosterLaut einer Prognose der UN werden bis 2050 vor allem in Asien und Afrika 2,5 Milliarden Menschen vom Land in die Städte ziehen, berichtet Paul Andreas in der […] Efeu 26.10.2016 […] Konzert am Sonntag gemeinsam mit der Sinfonietta Cracovia in der Filharmonia Krakowska. Synthesizer und verzerrter Wave-Gesang treffen auf klirrende Bläser und Streicherflimmern, bis ein allumfassendes Dröhnen den Klangraum ganz und gar für sich einnimmt. Die Augen sehen die Geigen wild spielen, die Ohren hören nichts."
Da bleibt vom einstigen Punk-Spirit nichts mehr übrig: Noemi Molitor ärgert sich in […] 9punkt 15.10.2016 […]
Die New York Times präsentiert ein von einer Drohne aufgenommenes Video der komplett zerstörten Stadt Aleppo. Überschrift: "Berlin 1945; Grozny 2000; Aleppo 2016." Michael Kimmelman schreibt dazu: "Dies war ein Stadtviertel, ein Kiez. Das ist mehr als eine Ansammlung von Gebäuden und Straßen. Es ist Leben, das in einem bestimmten Raum gelebt und geteilt und über Generationen weitergegeben wird - […] Efeu 07.10.2016 […] welchen Wirbel das ausgelöst hat: "Ich habe eine große Geschichte darüber gemacht, wer den Menschenhandel zwischen Afrika und Europa kontrolliert. Ich habe Namen von Verbrechern enthüllt. Ich habe mit Drohnen gemachte Aufnahmen, wie Menschen in Libyen auf Schiffe gepackt werden. Ich habe darüber geschrieben, wie Shell einen nigerianischen Ölminister bestochen hat. Niemanden hat das je interessiert." In […] 9punkt 05.10.2016 […] beinhart aus. In internen Besprechungen soll sie, so schreiben es jetzt verschiedene US-Medien unter Berufung auf anonyme Quellen aus dem damaligen State Department, ernsthaft die Ermordung Assanges per Drohne diskutiert haben. Das wiederum schlachtet Wikileaks nun groß aus - nachprüfbar ist die Information nicht. Spätestens seit den DNC-Enthüllungen ist Wikileaks fester Bestandteil des US-Wahlkampfs geworden […] Efeu 20.09.2016 […] Bahnhof in Berlin wie zu einem Kalvarienberg führt: "Eine Drohne schwebt über den Köpfen - was verkündet sie den Hirten, die verloren durch diesen Nebel waten und immer wieder unruhig nach ihren Mobiltelefonen greifen, Bilder vom weißen Sumpf machen, E-Mails checken, Eilmeldungen lesen. Aber eigentlich nicht viel zu sagen haben. Die Drohne filmt die Hirten bei ihren langweiligen Spiel. Der Heilige […] Magazinrundschau 18.08.2016 […] Schwächen ihres anfänglichen Vertrauens in Drohnen erkannt. Einerseits sind Drohnenangriffe effektiv, wie Peter Bergen und Jennifer Rowland in ihrem Band 'Drone Wars' bemerken, wenn es darum geht, gefährliche Personen in unzugänglichen Regionen zu eliminieren, vorausgesetzt sie wurden richtig identifiziert. Im Mai zum Beispiel, setzte die Regierung eine Drohne ein, um Taliban-Führer Mullah Akhtar Muhammad […] Drohnenprogramm. Er kommt zu einem gemischten Fazit, verteidigt Obama jedoch gegen radikale Kritiker wie Jeremy Scarhill und Glenn Greenwald: "Obama setzte in seiner ersten Amtszeit aggressiv auf Drohnen, doch mittlerweile geht er vor allem aus zwei Gründen vorsichtiger vor. Erstens ist er nach anhaltender Kritik offener geworden, wenn auch nicht durchgängig. Am Anfang weigerte sich die Regierung überhaupt […] Feind unterminieren und demoralisieren und ist in einem bewaffneten Konflikt zulässig... Andererseits haben Drohnenstreiks weder die Nachfolge noch die Propaganda oder lokale Angriffe verhindert. Wenn Drohnen Ressentiments schüren und die Unterstützung für unseren Feind stärken, können sie kontraproduktiv sein. Die meisten Berichte legen das nahe."
Zoë Heller liest zwei deprimierende Bücher von Nancy Jo […] 9punkt 15.07.2016 […] In der SZ spricht Strafrechtsprofessorin Susanne Beck mit Andreas Zielcke über die Tötung des Attentäters von Dallas durch einen Roboter und über die Automatisierung des Tötens, etwa durch Drohnen: "Ich plädiere dafür, dass auch Maschinen mit überragender Intelligenz nicht an die Stelle wichtiger menschlicher Entscheidungen treten dürfen." […] Efeu 21.05.2016 […] kurdischen Krieger. Ein nomadischer Film, der der Frontlinie bis zur syrischen Grenze folgt. Der Autor wird von einem Filmteam, aber auch von einer militärischen Eskorte begleitet. Aus Paris hat er Kamera-Drohnen mitgebracht, die das Territorium des Feindes überfliegen. Aus der Luft gesehen wirken die gebiete des Islamischen Staats seltsam friedlich und undurchschaubar." Noch abgestoßener ist Le-Monde-Kritikerin […] Efeu 10.02.2016 […] Laura Poitras: Anarchist. Israelische Drohnen-Feed, abgefangen am 24 Februar 2009.
Im Interview mit Lukas Hermsmeier in der Welt spricht die Filmemacherin Laura Poitras über die Snowden-Archive, Überwachung und ihre Ausstellung "Astro Noise" im New Yorker Whitney Museum, darunter die Installation, die den Nachthimmel über dem Jemen zeigt: "Der Name der Installation heißt 'Bed own Location', ein m […] 9punkt 16.12.2015 […] , der gerade die Zaun- und Grabenanlage an der saudisch-irakischen Grenze mit Radars, Kameratürmen, Bewegungssensoren und Lagezentren hochgerüstet hat. Solche Menschen-Aussperrriegel, bewacht von Drohnen, durch Nordafrikas Küstenregionen oder auch quer durch Mitteleuropa zu legen, darauf sind die modernen Festungsbaumeister des europäischen Gemeinschaftsunternehmens bestens vorbereitet."
Andrian Kreye […] Efeu 07.11.2015 […] Terror Riots" über den linken Terrorismus der 70er Jahre. Die versammelten Bilder entstammen allesamt Polizeiarchiven. Die Arbeit der Ermittler zeichnet sich dabei ganz nebenbei ab: "Hier fliegt keine Drohne in entfernter Höhe, hier arbeitet keine Überwachungskamera still vor sich hin. Hier filmt ein Mensch, der Polizist. Alles noch Handarbeit, fast nostalgisch. Und auf den Bildern erkennt man die Gefühle: […] Magazinrundschau 14.10.2015 […] der sie zuerst erschienen sind - dieselbe Umgebung, die oft schon nicht funktioniert, wenn sie aktiv unterhalten wird."
Weiteres: Amanda Ripley erklärt, wie man sich gegen die wachsende Zahl von Drohnen schützen kann. Walter Kirn fragt sich, ob er paranoid ist oder ob seine Gadgets und Apps tatsächlich mehr miteinander über ihn kommunizieren als er sich bewusst ist - und ob heutige Vorstellungen von […] 9punkt 17.10.2015 […] von Intercept zeigen auch, dass zahlreiche Amtsträger in den Drohnenkrieg involviert sind. Nach dem langen Meinungsbildungsprozess verfolgen am Tag der Tötung mehr als 100 Personen die Bilder aus der Drohne. Das sind mehr als 100 Mitwisser, die schweigen."
"Die Drohnenschläge sind eine moderne Form der staatlichen Todesstrafe, ohne Richter, ohne Anwalt, ohne öffentliche Überprüfbarkeit", schreibt Holger […] Efeu 03.09.2015 […] Verhältnis - Mensch versus autonomes Auto - thematisiert ein Projekt, für das das "Future Lab" der Ars Electronica mit einem renommierten Autohersteller kooperierte. Unweit davon singen friedlich die Drohnen, also diese kleinen, ferngesteuerten Fluggeräte, die uns in einer nicht so fernen Zukunft angeblich Pakete zustellen könnten, beim Formationsflug."
Weitere Artikel: Daniel-C. Schmidt frustwandelt […]