≡
Stichwort
Dubstep
26 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 29.05.2015 […] (siehe auch unsere gestrige Kulturrundschau) schwelgt Jamie XX in "melancholischer Euphorie", erklärt Philipp Rhensius in der taz in Verbindung mit einem gelehrten Referat über die Geschichte von Dubstep. Doch dieses Album sei "alles andere als der Soundtrack für düstere Clubs und Kopfnicken. Unter den bunten, grellen Popsongs steckt eine Nachdenklichkeit, die gelegentlich von einer kurz aufblitzenden […] Efeu 22.08.2014 […] In der taz durchreist Philipp Rhensius mit dem neuen Album "Green Language" des Post-Dubstep-Produzenten Rustie postmodern vielgestaltige Klanguniversen und stößt dabei auf "überdrehte Parallelwelten aus epischen Melodien, psychedelischen HipHop-Beats und synästhetischer Überwältigung." Diese Musik steht für "einen Paradigmenwechsel in der Clubmusik (...), weg von der Reduktion, hin zur maximalen […] Efeu 23.05.2014 […]
Für die taz hat sich Christian Werthschulte das Debütalbum "Because I'm worth it" von Inga Copeland angehört - und das hat ihm ziemlich imponiert: Diese "Musik ist die Kunstsinnigkeit von Post-Dubstep, all das barocke Ausstellen der eigenen Geschmacks-Erbschaften in Kombination mit der inneren Befindlichkeit, wieder der Kunst gewichen: Stil als Widerstand, so wie bei vielen Art-School-Musikern vor […] Efeu 03.04.2014 […] Peter Maffay der inzwischen erwachsenen Indie-Generation. Nur, dass er sich seine Meriten im Hardcore verdient hat, statt im Schlager. Macht es das besser? Nein, schlimmer."
Besprochen werden neue Dubstep-Platten von Skrillex und Ekoplekz (taz) sowie "Tremors", das Debütalbum des britischen Musikers Sohn (Tagesspiegel).
[…] Efeu 22.02.2014 […] dass Sommer immer wieder auf die Künstlichkeit ihrer Texte hinweist." Das aktuelle Video auf Youtube:
Besprochen werden ein Konzert der Rockband Haim (Tagesspiegel), das Album "Little Red" des Dubstep-Musikers Katy B (taz), ein Brahms-, Debussy- und Haas-Konzert der Berliner Philharmoniker unter Simon Rattle (Berliner Zeitung). Außerdem schreibt Eric Pfeil Poptagebuch beim Rolling Stone.
[…] Efeu 20.02.2014 […] begutachten: Dubstep eroberte im Handumdrehen die Floors der Welt, war per DJ Skrillex entscheidender Auslöser des Hypes um EDM - Electronic Dance Music -, lieferte ein paar Hits und war hierzulande sogar bis in das Finale von Germany"s Next Topmodel überpräsent. Das Ergebnis war verbrannte Erde, fluchtartig verließen die künstlerisch prägenden Produzenten das Areal. Heute ist Dubstep praktisch tot […] Feuilletons 25.10.2013 […] sich Thoma Nagy), eine Ausstellung des belgischen Dichters, Zeichners und Malers Henri Michaux im Kunstmuseum Winterthur, eine Produktion des Théâtre du Soleil in Vincennes bei Paris auf Khmer, das Dubstep-Album "Low And Behold, High And Beyond" der neuseeländischen Band Sola Rosa, der neue "Tatort" von Dominik Graf und ein Konzert von Robin Ticciati in der Tonhalle Zürich. […] Feuilletons 20.11.2012 […] Filmfestival in Rom, dem Marco Müller ein so buntes Programm gegeben hat wie zuvor Venedig. Besprochen werden die New Yorker Foto-Ausstellung "Rise and Fall of Apartheid", das neue Club-Album des Londoner Dubstep-Veterans Mala und Sabine Bergks Theatersatire "Gilsbrod" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages).
Und Tom.
[…] Feuilletons 24.09.2012 […] (via 3 quarks daily) Ein Dubstep zum Lockerwerden am Montag morgen:
[…] Feuilletons 02.04.2012 […] Bildkultur hat - innerhalb der zeitgenössischen Kunst und weit darüber hinaus."
Besprochen werden weiter die Ausstellung "Die Leidenschaften - ein Drama in fünf Akten" im Hygiene-Museum Dresden und Dubstep-CDs von Scratcha DVA und Addison Groove.
Und Tom. […] Feuilletons 28.02.2012 […] Regisseur Einar Schleef erinnerte. Boris Spernol kann auch im neuen Transit-Heft keine Anzeichen für einen Wandel in Russland entdecken.
Besprochen werden Steve McQueens neuer Film "Shame" und ein Dubstep-Konzert des britischen Musikers Skrillex in Köln.
Und Tom.
[…] Feuilletons 30.12.2011 […] eine einzige riesige Müllhalde sind."
Weiteres: Als "Paradefälle kultureller Aneignung im Pop" beschreibt Christian Werthschulte den Hype des Chicagoer Musikstils Juke in Europa und des britischen Dubstep in den USA und stellt Alben von DJ Rashad, Chrissy Murderbot, Patrice & Friends und einen Sampler vor. Simone Jung freut sich über das Comeback der Band Palais Schaumburg, die 1980 den Grundstein für […] Feuilletons 30.08.2011 […] Musical Instrument Museums Online vor.
Besprochen werden Willy Deckers Inszernierung von "Tristan und Isolde" bei der Ruhrtriennale, Veit Helmers Liebesfilm "Baikonur", das Album "Dedication" des Dubstep-Produzenten Zomby, Axel Honneths Studie "Das Recht der Freiheit" und Ursula März' Geschichten "Fast schon kriminell" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages). […] Feuilletons 23.08.2011 […] - einige - amerikanische Zeitungen sich langsam aus der Krise herausarbeiten.
Besprochen werden Jon Favreaus Film "Cowboys & Aliens" (Anke Westphal hat sich zwei Stunden gelangweilt), eine CD des Dubstep-Produzenten Zomby, ein Beethoven-Konzert von Daniel Barenboims West-Eastern Divan Orchestra in der Berliner Waldbühne, ein Jazzkonzert mit Heinz Sauer und Michael Wollny in Frankfurt und Hisham Matars […] Feuilletons 30.12.2010 […] gemacht wurde: "Wer jetzt noch SMS zur Authentifizierung für Onlinebanking nutzt, hat den Knall noch nicht gehört."
Weitere Artikel: Christian Werthschulte erklärt uns das ehemalige Underground-Genre Dubstep, das es inzwischen in die Charts geschafft hat, und stellt CDs unter anderem von Darkstar, Addison Groove und Ramadanman vor.
Besprochen werden Ari Libskers Dokumentarfilm "Pornografie & Holocaust" […]