≡
Stichwort
Marcel Duchamp
39 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 07.01.2019 […]
Marcel Duchamp, L.H.O.O.Q, (1919) 1965, Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern
Ausgesprochen erfrischend findet SZ-Kritiker Till Briegleb die Marcel-Duchamp-Schau in der Staatsgalerie Stuttgart, die Schlüss mache mit dem weihevollen Kult um den Künstler: "Heute wird Marcel Duchamp meist so bitterernst und ehrerbietig rezipiert, als sei er der Prophet eines modernen […] Efeu 10.12.2018 […] bei Arbeiten afroamerikanischer KünstlerInnen.
Besprochen werden die große Ausstellung zu amerikanischr Kunst vor 1945 "Es war einmal Amerika" im Kölner Wallraf-Richartz-Museum (Welt) und die Marcel-Duchamps-Schau in der Stuttgarter Staatsgalerie (FAZ). […] Efeu 26.05.2018 […] über Eck kleben sie in Arbeiten aus den neunziger Jahren auf Böden und Wänden: Schatten von Objekten, die nicht da sind und in sich Surrealitäten darstellen - wie Meret Oppenheims 'Pelztasse' und Marcel Duchamps 'Geschenk', sein berühmtes, mit Stacheln bewehrtes Bügeleisen. Eine Reiterstatuette wirft den Schatten eines überlebensgroßen Denkmals, eine Glühbirne verbreitet Dunkelheit. Regina Silveira inszeniert […] Efeu 09.05.2018 […] Khatia Buniatishvili (Standard), ein Auftritt von Yo La Tengo (Tagesspiegel), der Berliner Konzertzyklus "Edward W. Said Days" (Freitag), das neue Album "Sauvage Formes" des Orchestres Tout Puissant Marcel Duchamp (Jungle World), Elina Dunis Album "Partir" (NZZ) sowie ein Konzert von Renaud Capuçon und Kit Armstrong (Tagesspiegel). […] Efeu 24.03.2018 […] ng des Jahres". Ob auf den Vogue-Titelseiten, auf denen Penn seine Modelle "bis ins Kokette oder Koboldhafte" steigert, den "existentiellen Porträts", etwa von George Grosz, Truman Capote oder Marcel Duchamp oder den für das Projekt "Worlds in Small Rooms" entstandenen Aufnahmen von Indios oder Tuaregs - stets ließ Penn seinen Modellen ihre eigene Würde, so Becker: "Penn schuf an Wegen oder Plätzen […] Efeu 04.10.2017 […] >Salvador Dali: Die ersten Tage des Frühlings, 1929. Bild: Salvador Dalí/Fundació Gala-Salvador Dalí, DACS
Salvador Dali tönte unablässig, dass er ein Genie sei, Marcel Duchamp war es tatsächlich, stellt Jonathan Jones im Guardian klar. Doch die beiden waren Freunde und die gemeinsame Ausstellung in der Royal Academy in London ergibt durchaus Sinn: "Dalis Lebensaufgabe war es, der Lust zu frönen […] Magazinrundschau 15.06.2017 […] n, die Designeranzüge von Knize und Balenciaga, die Button-down-Hemden und Blue Jeans, die Ferragamo-Ballerinas und ihre Kimonos. Man kann sich einen solchen Schwerpunkt kaum bei zum Beispiel Marcel Duchamp vorstellen, seufzt Syme, aber sei's drum, in O'Keefes Fall ist ihr spielerisches Selbstimage tatsächlich interessant: "Wenn 'Living Modern' eine Hauptthese hat dann die, dass Georgia es liebte […] Efeu 08.04.2017 […] Künstler Ryan Mendoza, der in Berlin das Detroiter Wohnhaus der Bürgerrechtlerin Rosa Parks aus Originalmaterialien zusammengebaut hat. Im Tagesspiegel erinnert Rüdiger Schaper an das Pissoir, das Marcel Duchamp vor hundert Jahren in New York ausstellte.
Besprochen werden eine Ausstellung des Bildhauers Rudolf Belling im Hamburger Bahnhof in Berlin (Tagesspiegel),eine Ausstellung mit Werken des verstorbenen […] Efeu 08.12.2016 […] Metwaly so benannten Video-Gemälde mit vom Wind geblähten Fahnen und Bannern auf dem Kairoer Tahrir Square. In beiden Arbeiten wie auch dem berühmten Foto 'Elevage de poussière' von Man Ray und Marcel Duchamp wird nicht nur die wortwörtliche Herangehensweise an das Ausstellungsthema 'Soulèvements' angekündigt, sondern auch das Ephemere des Aufstands angedeutet."
Peter Keetman: Plastikflaschen, 1963 […] Efeu 30.11.2015 […] Tiefsten erschüttert werden. ... Bis heute lassen sich viele Künstlerwerke nicht zweifelsfrei als Kunst erkennen. Bei jedem Pinkelbecken kann es sich um eine künstlerische Tat handeln, das lehrte Marcel Duchamp schon vor hundert Jahren. Nur war es bislang so, dass Kunstwerke mit Alltagsdingen verwechselt wurden. Jetzt, im Zeitalter des digitalen Bildes, dreht sich das um: Plötzlich nimmt das Alltägliche […] Efeu 11.11.2014 […] er hinein außerordentlich wirksam war."
In der Welt schreibt Werner Spies über die Duchamp-Ausstellung im Centre Pompidou, der auch Kathrin Hondl im SWR2 schon eine Besprechung widmete. Bevor Marcel Duchamp mit seinem Urinoir zum Vater der Konzeptkunst wurde, war er vor allem Maler, erzählt sie. Das vergisst man leicht, denn fast all seine Gemälde hängen heute im Museum von Philadelphia in den USA: […] entkleidet". Es geht bei ihm um den Zusammenhang von Erotik und Malerei, der schon bei Manet eine wichtige Rolle spielte. Es geht um Blicke, Voyeurismus, Begehren als Bestandteil der Malerei."" (Bild: Marcel Duchamp, "La mariée mise à nu par ses célibataires, même" (Le Grand Verre), 1915-23. Foto: Wikipedia)
Weitere Artikel: Alexander Menden (SZ) besucht die Londoner Ausstellung der nordkoreanischen Botschaft […] Efeu 18.10.2014 […] still a living force in the 21st? Crowds still pack travelling exhibitions of his work, which continues to command astronomical prices at auction. But while the playful spirit of his contemporary, Marcel Duchamp - who began his career in a particularly dim corner of Picasso"s giant shadow - still inspires and shapes artistic creation, it is far harder to discern Picasso"s direct influence among today"s […] Efeu 29.03.2014 […] Ausstellung im Berliner Martin-Gropius-Bau: Im Tagesspiegel ist Nicola Kuhn fast gerührt von Richters unbedingtem "Glauben an die Weltsprache der Abstraktion" und seiner Verspieltheit, die er mit Marcel Duchamp gemeinsam hatte: "Einer der schönsten Filmausschnitte der Ausstellung zeigt die beiden schon älteren Herren in einer Türöffnung, wie sie sich gegenüberstehen. Auf geheimnisvolle Weise winken sie […] Feuilletons 24.09.2013 […] eine Darmstädter Schokoladenkunst-Ausstellung der Schweizer Künstler Caroline Bachmann und Stefan Banz im kleinsten Museum der Welt, der gerade einmal einen halben Kubikmeter großen Kunsthalle Marcel Duchamp.
Besprochen werden eine Inszenierung von Bernd Alois Zimmermanns "Soldaten" im Opernhaus Zürich ("im Vergleich dazu erscheint Wagners 'Ring' als Kinderspiel", meint ein mitgerissener Peter Hagmann) […] Magazinrundschau 29.08.2013 […] York werden wollte. Michael Wood begibt sich in die "moralische Wildnis" von Nicolas Winding Refns Film "Only God Forgives". Brian Dillon führt durch das Programm eines Festivals, das sich mit Marcel Duchamps Aufenthalt in Herne Bay befasst. Von dort hat er auch Postkarten geschrieben:
[…]