≡
Stichwort
John von Düffel
56 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu 25.03.2019 […]
Heikle Macht-Balance: "Rom" am Thalia Theater. Foto: Krafft Angerer
Erhellend und vergnüglich findet Stefan Forth in der Nachtkritik Stefan Bachmanns Inszenierung "Rom", für die John von Düffel Shakespeares Dramen "Coriolan", "Julius Cäsar" und "Antonius und Cleopatra" zu einer Geschichte von Macht und Herrschaft verwebte. Sie spielt auf einem heikel zu balancierenden Profilierungspodest: "Das s […] Efeu 25.01.2019 […] erfindendem Schauspielhaus Bochum, wenn schon die dazwischen liegende Landeshauptstadt derzeit eine so brave Spiel-Adresse abgibt. Die Ankündigung des Carl Philip von Maldeghem, personell etwa mit John von Düffel, der wie am Fließband Bühnenfassungen von Romanen produziert, mit Amélie Niermeyer und Alexandra Liedtke zusammenzuarbeiten, die bereits an seinem Landestheater Salzburg verpflichtet wurden, klingt […] Efeu 04.09.2018 […] mit She She Pop im Frankfurter Mousonturm (FR), Milo Raus Dokustück "Die Wiederholung" an der Berliner Schaubühne (Tagesspiegel, Nachtkritik, FAZ), Albert Camus' "Caligula" in einer Fassung von John von Düffel mit Ben Becker am Landestheater Salzburg (Standard, SZ). […] Efeu 20.03.2018 […] ("Kreischnervensägen!", stöhnt Rüdiger Schaper im Tagesspiegel), Erich Wolfgang Korngolds "Wunder der Heliane" an der Deutschen Oper (Berliner Zeitung, NMZ) Karin Henkels "Rom"-Inszenierung nach John von Düffels und Shakespeare am Deutschen Theater Berlin (SZ), Oliver Frljićs Stück "Gorki - Alternative für Deutschland?" am Gorki Theater in Berlin (taz), Händels Oper "Alcina" mit Cecilia Bartoli und Philippe […] Efeu 19.03.2018 […] Alternative für Deutschland?" am Berliner Gorki Theater (das Peter Laudenbach in der SZ "noch in der Geste der Selbstkritik narzisstisch" findet), Karin Henkels Abend "Rom" nach Shakespeare und John von Düffel am Deutschen Theater in Berlin ("durchweg spannend, unterhaltsam und irritierend", meint Katrin Bettina Müller in der taz, in der FAZ nennt ihn Simon Strauß einen "absoluten Reinfall"), Katie Mitchells […] Efeu 14.02.2018 […] des Bühnenbildners und Theatererneuerers Wilfried Minks, in der Berliner Zeitung Dirk Pilz.
Besprochen werden Ersan Mondtags "Internat" am Theater Dortmund (SZ) und Kristo Šagors Adaption von John von Düffels "Klassenbuch" am Deutschen Theater (taz). […] Efeu 12.02.2018 […] von Kleists "Amphitryon" am Schauspiel Frankfurt (die laut FR-Kritikerin Judith von Sternburg "aus dem berühmtesten "Ach" der Weltliteratur" ein "Och" macht, ein "Ach, naja", Nachtkritik, FAZ), John von Düffels Adaption von Shakespeares Tragödien über den Verfall der Römischen Republik am Staatstheater Wiesbaden (Nachtkritik), die deutsche Erstaufführung von Rufus Wainwrights Oper "Prima Donna" in Augsburg […] Efeu 25.11.2016 […] Szene aus dem Musical "Affe" an der Neuköllner Oper. Foto: Neuköllner Oper/Matthias Heyde
In Berlin haben Regisseur Fabian Gerhardt und Autor John von Düffel aus dem fabelhaften Album "Stadtaffe" von Peter Fox das Musical "Affe" gebastelt, das jetzt an der Neuköllner Oper Premiere hatte. Im Tagesspiegel zieht Udo Badelt den Hut: "Die Story steht für sich. Und die Anschlüsse zu den Songtexten funktionieren […] Efeu 26.09.2016 […] Mozarts "Zauberflöte" (der Monika Nellissen in der Welt vor lauter Spezialeffekten kaum folgen konnte), Mozarts "Cosi fan tutte" an der Deutschen Oper Berlin (nachtkritik), die Uraufführung von John von Düffels "Martinus Luther" in Münster (nachtkritik), Fritz Katers "Buch.Berlin" in der Inszenierung von Tilmann Köhler am Deutschen Theater Berlin (taz) und die Darmstädter Inszenierung von Elfriede Jelineks […] Efeu 15.08.2016 […] n Julia Kissina online nachgereicht. Ebenfalls online steht jetzt Andreas Platthaus FAZ-Vorschau auf den literarischen Herbst. Für die FR unterhält sich Frank Junghänel mit dem Schriftsteller John von Düffel unter anderem über Schwimmen und Olympia.
Besprochen werden Katja Lange-Müllers "Drehtür" (Tagesspiegel) und Thierry Smolderens und Alexandre Clérisse' Comic "Ein diabolischer Sommer" (Tagesspiegel) […] Efeu 15.03.2016 […] präsentiert, berichtet Astrid Herbold im Tagesspiegel.
Besprochen werden Yael Ronens "Fremde" am Maxim Gorki Theater in Berlin (FR, SZ, FAZ, mehr im gestrigen Efeu), Markus Dietzes Inszenierung von John von Düffels "Großstoff-Zusammendampfung" der "Troerinnen" und der "Orestie" in Koblenz (nachtkritik), Dmitri Tcherniakovs Kopplung von Tschaikowskys "Jolanthe" mit dem "Nussknacker" in Paris (Welt), ein […] Efeu 14.03.2016 […] "Kriegsfuge" (SZ), eine Nürnberger Aufführung von Leoš Janáčeks Oper "Aus einem Totenhaus" (SZ), Markus Dietzes Inszeneriung der "Orestie" in der Fassung des "versierten Großstoff-Zusammendampfers" John von Düffel (nachtkritik) und Alexander Eisenachs Grazer Theaterfassung von Clemens J. Setz' Roman "Die Frequenzen" (nachtkritik).
[…] Efeu 24.02.2016 […] Frankfurt gezeigte Choreografie "Penelope wartet" (FR), ein tanzender Kongress an der Wiener Volksoper und Gioachino Rossinis "Otello" am Theater in der Wien (FAZ) und Stephan Kimmigs Inszenierung von John von Düffels Tragödienzusammenstellung "Orest. Elektra. Frauen von Troja" am Schauspiel Stuttgart (SZ). […] Efeu 23.02.2016 […] aufgedreht und zu verliebt in den Klamauk", urteilt Katrin Bettina Müller in der taz, Nachtkritiker Wolfgang Behrens spricht von "Brachialkomik-Plunder"), Stephan Kimmigs Stuttgarter Inszenierung von John von Düffels Tragödien-Compilation "Orest. Elektra. Frauen von Troja" ("das ekstatisch wilde Jammern und Schlachten lässt kalt", stellt FAZler Martin Halter zu seinem Bedauern fest), Nikolai Erdmans "Der […] Efeu 22.02.2016 […] Astrid Meyerfeldt als Klytaminestra, Svenja Liesau als Kassandra. Foto: Conny Mirbach
Stephan Kimmigs Stuttgarter Inszenierung von John von Düffels Antiken-Collage "Orest. Elektra. Frauen von Troja" bot vor allem Astrid Meyerfeldt als Klytämnestra einen gewaltigen Auftritt, freut sich Verena Großkreutz in der Nachtkritik: "Erschreckend, wie sie im Streit plötzlich auf ihre Tochter Elektra zuschießt […]