≡
Stichwort
Friedrich Dürrenmatt
46 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu 05.01.2021 […] Friedrich Dürrenmatt in einer Aufnahme von 1989 (Bild: Elke Wetzig, CC BY-SA 3.0)Heute vor hundert Jahren wurde Friedrich Dürrenmatt geboren. In der FR führt Otto A. Böhmer durch Leben und Werk des Schweizer Autors. In der SZ rettet Martin Ebel Dürrenmatt aus dem Sarg des Schullektüre-Kanons: Denn "Dürrenmatt ist immer noch eine Provokation. Er gehört, wie Kafka und Camus, zu den großen Infragestellern […] Efeu 02.01.2021 […] Kriegsgefangenschaft" (FR), Werner Hamachers "Studien zu Hölderlin" (online nachgereicht von der FAZ), Kathrin Schmidts Gedichtband "sommerschaums ernte" (FAZ) und Ulrich Webers Biografie über Friedrich Dürrenmatt (Literarische Welt). […] Efeu 23.09.2020 […] Anarchismus verlangt eine Revolution der Gesellschaft; eine andere Art des Arbeitens, des täglichen Lebens, der Beziehungen."
Weitere Artikel: In der NZZ kniet Roman Bucheli vor Leben und Werk Friedrich Dürrenmatts.
Besprochen werden unter anderem Dorothee Elmigers "Aus der Zuckerfabrik" (taz, Freitag), Thomas Hettches "Herzfaden" (NZZ), Lydia Davis' "Es ist, wie's ist" (Zeit), Jo Nesbøs "Ihr Königreich" […] Efeu 19.02.2020 […] Nörgelei. Das Leben ist nun mal banal und kein Beinbruch."
Besprochen werden Koen Tachelets Inszenierung von Harold Pinters Konversationsdrama "Asche zu Asche" am Schauspielhaus Bochum (SZ), Friedrich Dürrenmatts "Besuch der alten Dame" in einer Bearbeitung von Tony Kushner in London (NZZ), Mark-Anthony Turnages Oper "Anna Nicole" am Staatstheater Wiesbaden (FR) und die Uraufführung von Christian Josts […] Efeu 17.04.2019 […] schöne Botschaft', sagt er, 'Ich mag dieses Ende sogar mehr als das vom Samstag.'"
Besprochen werden Christian Thielemanns "Meistersinger" in Salzburg (NMZ), Frank Castorfs Inszenierung von Friedrich Dürrenmatts Roman "Justiz" am Zürcher Schauspielhaus (SZ, FAZ), Prokofjews Opernkomödie "Die Verlobung im Kloster" in Berlin (SZ), Michael Thalheimers "Othello" am Berliner Ensemble (der FR-Kritiker Ulrich […] Efeu 15.04.2019 […] in der NZZ. Doch das wird sich mit seiner Inszenierung von Friedrich Dürrenmatts "Justiz" am Zürcher Pfauen ändern: "Am Schauspielhaus lüpft er der feinen Stadtgesellschaft implizit den Rock und führt uns explizit das Milieu rund um den gesellschaftlichen Brennpunkt Bellevue als Stall des Augias vor: Castorf inszeniert Friedrich Dürrenmatts Kriminalroman 'Justiz' und entdeckt im Nationaldichter und […] Efeu 14.03.2019 […] In der "Lahme Literaten"-Kolumne der Jungle World trifft in dieser Woche Bernhard Schlink der Zorn des Magnus Klaue, der in seinem Gegenüber einen "Friedrich Dürrenmatt für Deutschfühler" sieht, "der aus seinen müßigen moralischen Hin- und-Her-Erwägungen die immer gleichen, tumb-autoritären Konsequenzen zieht."
Weitere Artikel: Für die NZZ porträtiert Paul Jandl den in Berlin lebenden tschechischen […] Efeu 14.12.2017 […] Christoph Bignens schreibt in der NZZ über die Autovorlieben von Friedrich Dürrenmatt und Max Frisch .
Besprochen werden neue Bücher von Giwi Margwelaschwili, der heute 90 Jahre alt wird (SZ), Mehdi Belhaj Kacems Essay "Artaud und die Theorie des Komplotts" (ZeitOnline), Jens Wonnebergers "Sprich oder stirb" (Tagesspiegel), Boris Sawinkows "Das schwarze Pferd" (NZZ), die Ausstellung "Zwischen den […] Efeu 26.05.2017 […] Der europäisch geprägte Kanon der Weltliteratur hegt sich in seinem eigenen Garten ein und verliert darüber den Blick auf und in die Welt, schreibt der Schriftsteller Ilija Trojanow in der NZZ und bek […] Efeu 11.01.2017 […] indem ich mir ein neues Auto kaufe.'"
Besprochen werden Willy Deckers Inszenierung von Erich Wolfgang Korngolds Oper "Die tote Stadt" an der grippegeplagten Wiener Staatsoper (Standard) und Friedrich Dürrenmatts "Durcheinandertal" am Theater St. Gallen (NZZ).
[…] Efeu 14.07.2016 […] erinnert an den vor 200 Jahren geborenen Gustav Freytag, über den gerade eine Biografie erschienen ist.
Besprochen werden unter anderem eine Ausstellung von Lithografien von Eugène Ionesco und Friedrich Dürrenmatt im Centre Dürrenmatt in Neuenburg (NZZ), Alexander Kühnes "Düsterbusch City Lights" (Tagesspiegel) und Valeria Luisellis "Die Geschichte meiner Zähne" (FAZ). Mehr auf Lit21, unserem fortlaufend […] Efeu 08.12.2015 […] Joachim Güntner besucht für die NZZ die Berner Mansarde, die der damals 21-jährige Friedrich Dürrenmatt bezog und bemalte, unsicher, ob der Schriftsteller oder Maler werden sollte. "Der Bildkünstler Dürrenmatt war Autodidakt und blieb es. Während der Studienzeit, erzählt Ulrich Weber [vom Schweizerischen Literaturarchiv in Bern], habe Friedrich 'kurz Malunterricht bei einem Maler genommen, der ihn […] Efeu 09.10.2015 […] Geschichte Portugals und der Kapverden Platz finden muss." (Im Perlentaucher hat ihn ein nicht weniger begeisterter Lukas Foerster besprochen)
Besprochen werden Sabine Gisigers Filmporträt Friedrich Dürrenmatts (NZZ), die auf Grundlage von Roberto Savianos Recherchen gedrehte Mafiaserie "Gomorrha" (FR, Tagesspiegel, hier und hier die ersten beiden Episoden bei arte), David Wnendts Hitlerkomödie "Er […] Efeu 04.05.2015 […] Daniil Granins "Mein Leutnant" (Berliner Zeitung), Ann M. Martins "Die wahre Geschichte von Regen und Sturm" (FAZ), Mark Thompsons Biografie von Danilo Kiš (SZ, mehr) und eine Ausstellung über Friedrich Dürrenmatts Beziehung zu Neuenburg im Centre Dürrenmatt Neuchâtel (NZZ).
In der online nachgereichten "Frankfurter Anthologie" der FAZ stellt Lorenz Jäger Günter Grass" Gedicht "Der Vater" vor:
"Wenn […] Efeu 28.03.2015 […] Großes Bedauern bei Teresa Grenzmann (FAZ) nach dem Besuch von Tina Laniks Münchner Inszenierung von Tschechows "Drei Schwestern" nach einer sprachlichen Modernisierung von Angela Schanelec: "Tschecho […]