≡
Stichwort
Marlene Dumas
12 Presseschau-Absätze
Efeu 18.07.2015 […] Einen "Augenöffner erster Klasse" erlebt Rose-Maria Gropp (FAZ) in der Marlene-Dumas-Schau der Fondation Beyeler in Basel. Wem sich Dumas hier nicht als eine der bedeutendsten Künstlerinnen unserer Zeit offenbart, dem könne man auch nicht mehr helfen, meint die Kritikerin. "Es ist ein Œuvre, in dessen Mittelpunkt der Mensch steht, die menschliche Ganzfigur so gut wie das Gesicht in Nahaufnahme, beides […] Efeu 29.06.2015 […] Besprochen werden eine Ausstellung von Marlene Dumas in der Fondation Beyeler (NZZ) und die Ausstellung "Max Gubler. Ein Lebenswerk" im Kunstmuseum Bern (NZZ). […] Efeu 27.06.2015 […] afien aus Kuba.
Besprochen werden die Tino-Seghal-Werkschau im Berliner Gropiusbau (Tagesspiegel), eine Ausstellung über Hunde in der Kunst im Berliner Kupferstichkabinett (Tagesspiegel), die Marlene-Dumas-Ausstellung in der Fondation Beyeler in Bern (FR).
[…] Feuilletons 30.11.2012 […] Facebook rasend schnell verbreitenden Schnappschusses, der einen New Yorker Polizisten dabei zeigt, wie er einem Obdachlosen ein Paar neuer Stiefel überlässt. Dieter Bartetzko versenkt sich in Marlene Dumas' gerade von der National Portrait Gallery gekauftes Gemälde "Amy-Blue", das Amy Winehouse' zentrale Gesichtspartien zeigt. "Verlockend" findet Jordan Mejias den Bau des neuen Parrish Art Museum […] Feuilletons 29.11.2010 […] Geschichten. In der Glosse mokiert sich Edo Reents über französische Genderdiskussionen zur Frage, ob eine Ministerin "le" oder "la" ministre ist.
Besprochen werden die Ausstellunf "Tronies - Marlene dumas und die Alten Meister" in München, Jan Bosses Hamburger "Was ihr wollt"-Inszenierung, und Bücher, darunter Theodor W. Adornos aus dem Nachlass veröffentlichte Vorlesung "Einführung in die Dialektik" […] Feuilletons 29.10.2010 […] Essener "Götterdämmerung"-Inszenierung ("ein Finale ohne Genialität, aber mit eigener Theaterhandschrift", befindet Michael Struck-Schloen), eine Ausstellung der Porträts der niederländischen Malerin Marlene Dumas, die im Münchner Haus der Kunst mit Porträtskizzen alter Meister konfrontiert werden (im Gespräch mit Catrin Lorch beschreibt die Künstlerin detailgenau ihr vom abstrakten Expressionismus beeinflusstes […] Magazinrundschau 29.12.2008 […] Ausgabe der frühen Tagebücher von Susan Sontag "Reborn: Journals and Notebooks 1947-1963" (Farrar, Straus &Giroux). Peter Schjeldahl führt durch eine Ausstellung der südafrikanischen Künstlerin Marlene Dumas im MoMA. Und David Denby sah im Kino das Liebesdrama "Revolutionary Road" von Sam Mendes, den Thriller "Gran Torino" von Clint Eastwood und den diesjährigen Cannes-Gewinner "The Class" ("Entre les […] Feuilletons 05.01.2008 […] tät keinerlei Erkenntnis abgewinnen, Neues beisteuern will er aber scheint's auch nicht. Robert von Lucius wirft ein Schlaglicht auf Südafrikas nachlässigen Umgang mit seinen Künstlern, selbst Marlene Dumas habe erst jetzt in ihrem Geburtsland eine eigene Ausstellung in der South African National Gallery in Kapstadt bekommen. In der Randglosse beschäftigt sich Andreas Platthaus mit der massenhaften […] Feuilletons 01.02.2006 […] Derek Weber informiert uns über die Jubiläumsaktivitäten zu Mozarts Geburtstag - von Augsburg bis Prag und von Salzburg bis Wien.
Besprochen werden eine Ausstellung der südafrikanischen Künstlerin Marlene Dumas in der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden, neue Hörbücher und Kinder- und Jugendbücher. […] Feuilletons 20.01.2006 […] Als eine "intensiv leuchtend komponierte Ausstellung, eine der schönsten, die man in Baden-Baden je sah" bejubelt Georg Patzer die Schau "Female" mit Arbeiten der südafrikanischen Künstlerin Marlene Dumas (Bilder) in der dortigen Kunsthalle. "Jedes einzelne Porträt zeigt eine Persönlichkeit. Dumas' grobe Zeichnung trifft einen Kern, ohne, wie in Karikaturen, zu überspitzen oder zu vergröbern. Mit […] Feuilletons 17.01.2006 […] gen widmen sich Guillaume Bernardis "insgesamt ansprechender" Inszenierung von Marc Neikrugs Holocaust-Kammeroper "Through Roses" an der Frankfurter Oper und der Schau "Female" mit Bildern von Marlene Dumas in der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden. […] Feuilletons 09.01.2006 […] t als auch die KEK Springers Kaufabsichten von ProSiebenSat1 ablehnen. "Es könnte also zu einer Woche des Nein für Springer werden."
Besprochen werden die Ausstellung "Female" mit Bildern von Marlene Dumas in der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden, Igor Bauersimas Rockoperversion der "Odyssee" am Hamburger Schauspielhaus ("Das hat sogar Udo Lindenberg schon besser gemacht", schimpft Christine Dössel […]