≡
Stichwort
Bob Dylan
397 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 27
Efeu 09.12.2020 […] Für tazler Julian Weber ist Bob Dylans Move, die Autorenrechte seiner rund 600 Songs an Universal Music - und nicht etwa an sein veröffentlichendes Label Columbia - zu verkaufen, ziemlich gerissen: Wenn Dylans Songs "im Radio, im Fernsehen, auf der Bühne und im Netz gespielt werden, schlagen sogenannte Aufführungsrechte zu Buche und bei den Tonträgerverkäufen sogenannte mechanische Rechte. In der riesigen […] 9punkt 08.12.2020 […] Die durch das Streaming wieder erstarkte Musikindustrie geht wieder auf Einkaufstour. UMP, die Verlagssparte des Mediengiganten Universal, hat sich die Rechte an Bob Dylans Kompositionen und Texten gesichert, berichtet Volker Briegleb bei heise.de: "UMP macht keine Angaben dazu, wie viel Geld das Unternehmen für diese in Streaming-Zeiten besonders attraktiven Rechte bezahlt. Laut einem Bericht der […] Efeu 08.12.2020 […] psychischen Krisen des Attentäters.
Weitere Artikel: Für mehrere hundert Millionen Dollar hat die Universal Music Group die Autorenrechte an allen bisherigen (nicht aber den künftigen) Songs von Bob Dylan gekauft, meldet Benjamin Fischer in der FAZ. Moritz Fehrle von der SZ geht im Kultur-Lockdown auf der virtuellen Gaming-Plattform "Fortnite" Konzerte schauen.
Besprochen werden Bad Bunnys Album "El […] Efeu 25.09.2020 […] von Schostakowitschs Achter. Außerdem schreibt Lücker in seiner Komponistinnen-Reihe auf VAN über Erna Woll. Für die Jungle World wirft Jens Uthoff einen Blick zurück auf Techno-Magazine der 90er. Bob Dylan ist für eine Sonderausgabe zu seiner Radioshow zurückgekehrt, meldet Harry Nutt in der Berliner Zeitung. Florian Amort berichtet in der FAZ vom Festival "Klangspuren" im Tiroler Schwaz. Lena Bopp […] Efeu 12.09.2020 […] er Hopper "immer wieder über die Geheimnisse des Filmemachens - und erklärt unfreiwillig, was ihn inzwischen selbst von der zeitgenössischen Popkultur trennt. Antonioni findet er langweilig, von Bob Dylan hat er nie gehört (Hopper: 'Er ist ein Sänger.'). Auch dem von Hopper geliebten Alain-Resnais-Film 'Letztes Jahr in Marienbad' kann Welles wenig abgewinnen. Bei all diesen Kunstfilmen fehlt ihm einfach […] Efeu 02.09.2020 […] Oberst legt mit "Down in the Weeds, Where the World Once Was" das erste Album seit 2011 vor. Die Texte sind wie immer kryptisch, diesmal "vielleicht sogar noch kryptischer als die Hieroglyphen eines Bob Dylan", stellt Schneider fest. Ein Stück wie "Mariana Trench" führt da schon mal "von Stonehenge bis zur Gegenwart, vom Gipfel des Mount Everest bis tief hinunter in den Marianengraben, geschichts- und […] Efeu 20.06.2020 […] kommenden Spielzeit." In der FAZ stellt Kerstin Holm das Projekt "Music and Dialogue" vor, das Künstler aus Osteuropa und Deutschland für Konzerte im Osten der Ukraine zusammenbringt.
Besprochen werden Bob Dylans Album "Rough an Rowdy Ways" (Ein "Meisterwerk" mit Bezügen zu den aktuellen Konflikten in den USA, schreibt Martin Schäfer in der NZZ, weitere Besprechungen in taz, Standard), die Neuauflage der […] Efeu 19.06.2020 […] Jazzpianisten Keith Tippett. Thomas Kielinger schreibt in der Welt einen Nachruf auf die Sängerin Dame Vera Lynn. Kubrick-Fans kennen sie am ehesten von diesem Stück:
Besprochen werden unter anderem Bob Dylans neues Album "Rough and Roudy Ways" (NZZ, mehr dazu bereits hier), Neil Youngs bereits 1974 aufgenommenes, aber erst jetzt aus dem Schrank geholtes Album "Homegrown", das sich für SZ-Kritiker Julian […] Efeu 18.06.2020 […] FAZ-Artikel. Filme über Clubkultur kommen über Klischees selten hinaus, stellt Jens Balkenborg im Freitag fest. In der VAN-Komponistinnenreihe schreibt Arno Lücker über Sara Lewina. Besprochen wird Bob Dylans neues Album "Rough and Rowdy Ways" (ZeitOnline, Freitag, mehr dazu bereits hier und dort), […] Efeu 17.06.2020 […] Bob Dylan mag nächstes Jahr 80 werden, aber auf "Rough and Roudy Ways", seinem neuen Album, das diesen Freitag erscheint (mehr dazu bereits hier), zeigt er sich jung, also wieder als "ganz der alte", schwärmt Willi Winkler in der SZ: Keine Sinatra-Coverversionen, keine Nobelpreisdebatten mehr, einfach nur neue Musik mit schlechter Laune beim Blick auf den Zustand der Welt. Und Rückschau ist angesagt: […] Efeu 15.06.2020 […] Der New York Times hat Bob Dylan eines seiner raren, aber umso epischeren Interviews gegeben. Unter anderem geht es um seine große Abrechnung "Murder Most Foul", eines der jüngeren Lebenszeichen des Nobelpreisträgers: "Ich denke über das Ende der Menschheit nach. Die lange, sonderbare Reise des nackten Affen. Ohne es zu leicht nehmen zu wollen, aber jedes Leben ist so flüchtig. Jedes menschliche Wesen […] Efeu 13.06.2020 […] Nächste Woche erscheint "Rough and Rowdy Ways", das neue Album von Bob Dylan, das Jan Wiele für die FAZ bereits vorab bespricht. Der Titel legt nahe, dass Dylan final den Cowboy in sich entdeckt hat, und vielleicht hat dieses Album, "das, vorweg gesagt, großartig ist, sogar gewisse parodistische Züge. Aber im Großen und Ganzen scheint es Dylan sehr ernst zu sein mit der elegischen Rückschau", die sich […] Efeu 11.05.2020 […] in drei Jahren achtzehn Hits zusammenkamen." Weitere Nachrufe in NZZ, FAZ, taz, Berliner Zeitung und FR.
Außerdem: Marcus Stäbler schreibt in der NZZ über die Lage der Chöre in der Coronakrise. Bob Dylan hat mittlerweile seinen dritten neuen, in kurzer Folge veröffentlichten Song auf Youtube gestellt und außerdem für Juni ein neues Album angekündigt, erfahren wir von Thomas Kramar in der Presse. In […] Efeu 20.04.2020 […] Manch einer hat bei Bob Dylans kürzlich veröffentlichtem 17-Minuten-Epos "Murder Most Foul" eher abgewunken: Monoton wiederholte Melodien und eine Auflistung aller möglichen Referenzpunkte der amerikanischen Geschichte und Populärkultur seit der Ermordung Kennedys waren jedermanns Sache nicht. Eine solche Einschätzung verpasst aber gerade den eigentlichen Witz an der ganzen Sache, meint Heinrich Detering […] Efeu 18.04.2020 […] Hanssen blättert sich für den Tagesspiegel durch die Saisonvorschau des Deutschen Symphonie-Orchesters. Inder FAZ gratuliert Jan Brachmann Grigori Sokolow zum 70. Geburtstag. Der Standard meldet, dass Bob Dylan noch einen neuen Song veröffentlicht hat. Nach seinem 17-Minuten-Epos vor wenigen Wochen belässt er es diesmal bei handelsüblichen viereinhalb Minuten:
Besprochen werden Nina Simones neu aufgelegtes […]