≡
Stichwort
Eat-Art
5 Presseschau-Absätze
Efeu 22.08.2016 […] Im Grunde genommen sehr folgerichtig ist Georgia Sagris am Rande der Zürcher Manifesta entstandene Videoarbeit "Georgia Sagri as Georgia Sagri (still without being paid as an actress)", in dem sich di […] Feuilletons 13.11.2010 […] Export provoziert vielmehr, indem sie Intimität preisgibt und sich gleichzeitig erotischen Projektionen verweigert. Es waren Urschrei-Jahre des Feminismus", schreibt Eva Karcher), die Ausstellung "Eat Art" in Stuttgart, eine Alice-Neel-Ausstellung in der Galerie Aurel Scheibler, eine Jake-und-Dinos-Chapman-Ausstellung in der Münchner Galerie Daniel Blau und Bücher, darunter Yann Martels neuer Roman […] Feuilletons 27.03.2010 […] Tagung "Gesichter/Faces" im Berliner Zentrum für Literatur- und Kulturforschung. Wolfgang Schreiber kommentiert das bisherige Programm des Berliner Festivals für aktuelle Musik. Holger Liebs gratuliert Eat-Art-Künstler Daniel Spoerri zum 80. Geburtstag. In einem Nachruf würdigt Kristina Maidt-Zinke den Alte-Musik-Pionier Konrad Ruhland. Catrin Lorch berichtet vom Pariser Salon du Dessin. jby schließlich […] Magazinrundschau 15.05.2006 […] Ein neues Periodikum des Stuttgarter Stern- und Fernsehkochs Vincent Klink. In Band 2 mit dem Schwerpunkt "Essen in der Kunst" geht es unter anderem um Daniel Spoerris Eat-Art und Bruegels Gemälde "Schlaraffenland" . Online lesen dürfen wir eine Abrechnung mit der Wiener Küche, die Adolf Loos 1927 veröffentlichte. Der Skandal, der dann ausbrach, schaffte es bis in Karl Kraus' Fackel. Zitat aus der […] Magazinrundschau 18.04.2002 […] Leseplätzen auf 13 Etagen, wenn auch von den geplanten acht Millionen Bänden derzeit erst etwa 200.000 zur Verfügung stehen. Hingewiesen wird auch auf eine Kunstaktion von Daniel Spoerri. Wer Spoerris Eat Art in dessen Düsseldorfer Restaurant in den frühen 60ern in verpasst hat, kann das jetzt in der Galerie Nationale du Jeu de Paume nachholen: Bis 28. April serviert er allabendlich thematische Menüs wie […]