9punkt 10.12.2016 […] Der Hang zur Vereinfachung ist nicht nur unter jenen vermeintlich Abgehängten verbreitet, die auf Populisten reinfallen, sondern ein allgemein menschlicher Zug, meint der Nachhaltigkeitsforscher Felix Ekardt in Zeit Online: "Evolutionsbiologisch sind solche grundlegenden Emotionen vermutlich entstanden, um die Kooperation der Menschen zu sichern und den Einzelnen nicht mit einer überkomplexen Welt zu […]
Feuilletons 28.12.2006 […] In den Streit der Weltanschauungen sollte sich der Staat nicht einmischen, findet der Bremer Rechtsphilosoph Felix Ekardt auf der Meinungsseite. Deshalb sei auch eine Totalverbannung religiöser Symbole aus dem öffentlichen Raum nicht möglich. "Erstens stellt sie eine unnötige Einschränkung persönlicher Freiheiten dar und träfe die freie Entfaltung und den freien Austausch der Bürger empfindlich. Und […]