≡
Stichwort
Elektra
122 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 9
Efeu 03.08.2020 […] CaptionBenommen vor Glück taumelt SZ-Kritiker Reinhard J. Brembeck aus Krzysztof Warlikowskis Inszenierung von Richard Strauss' "Elektra", mit der sich die Salzburger Festspiele der Coronakrise entgegenstemmen: "Ach, wie herrlich und erfüllend ist es doch, nach Monaten erstmals wieder ein großes Orchester und dann noch dieses in einem großen Raum und mit Sängern zusammen zu hören! ... Die Musik dampft […] Efeu 30.07.2020 […] von 1924 bleibt leer, weil damals die Festspiele ausfielen."
Weiteres: Im Standard-Gespräch mit Stefan Ender versprechen Dirigent Frank-Welser Möst und Sopranistin Ausrine Stundyte eine "glühende" Elektra-Premiere unter der Regie von Krzysztof Warlikowski bei den Salzburger Festspielen. Während die Theater hierzulande laut klagten, nutzte das Theatr Clwyd in Mold im Nord-Osten von Wales die Zeit des […] Efeu 17.07.2020 […] Im Interview mit der SZ erklärt Markus Hinterhäuser, Intendant der Salzburger Festspiele, seine Pläne für die trotz Corona stattfindenden Aufführungen. Dazu gehören auch zwei Operninszenierungen, "Elektra" und "Cosi fan tutte": "Wie gesagt, es geht nicht um Vorbildfunktion. Aber wenn es uns im Idealfall gelingen sollte, diese Festspiele durchzuführen, ohne dass etwas ganz Gravierendes passiert, könnten […] Efeu 10.06.2020 […] Wallanlage besteht kein Zweifel."
Weiteres: Im Standard berichtet Margarete Affenzeller, dass die Salzburger Festspiele umfangreicher als zuletzt erwartet ausfallen werden und mit Asmik Grigorian in der "ELektra" eröffnet werden. Katrin Bettina Müller wirft in der taz einen Blick hinter die Kulissen des Berliner Ensemble. […] Efeu 04.11.2019 […] Gespensterjagd geht - in ihrem Stück mit dem grandiosen Titel "Die Mutter aller Fragen oder 25 Rollen, die eine Frau niemals spielen sollte": "24 der 25 vorgestellten Frauen aus dem Schauspielkanon, von Elektra über Julia bis zu Lulu, sind am Ende ihrer Stücke tot: erdolcht, vergiftet, ertrunken, erhängt. Warum? Wahlweise aus Liebe oder aus Mangel an Liebe. Allein Medea kommt mit dem Leben davon - sie wird […] Efeu 12.09.2019 […] sang Johnston auf süße, manchmal verstörende Art von seinen Dämonen." "Sein exzentrisches Auftreten war legendär", erzählt Ben Beaumont-Thomas im Guardian. "So weigerte er sich, einen Vertrag mit Elektra zu unterzeichnen, weil sie auch Metallica unter Vertrag hatten, die Johnston für Satanisten hielt. Als Teenager büchste er von zuhause mit einem Moped aus, um sich einem Zirkus anzuschließen. Einst […] Efeu 22.08.2019 […] vergleicht."
Weitere Artikel: Von einem Krieg hinter den Kulissen der Salzburger Osterfestspiele erzählt Ljubisa Tosic im Standard: Dirigent Christian Thielemann möchte 2022 "Lohengrin" und 2023 "Elektra" aufführen, Nikolaus Bacher, Widersacher und ab 2020 geschäftsführender Intendant, blockiert die Pläne: "Es drängt sich das Gefühl auf, Thielemann solle womöglich die Lust an seiner Salzburger Tätigkeit […] Efeu 25.07.2019 […] en Orchesters O/Modernt beim Berliner Festival Young Euro Classic (Tagesspiegel) und eine Zusammenstellung von Patrice Rushens Aufnahmen für Elektra aus den Jahren 1978-1984 (Pitchfork). Auf Bandcamp können wir reinhören:
You Remind Me (The Classic Elektra Recordings 1978-1984) by Patrice Rushen […] Efeu 15.06.2019 […] die Orgel in Notre-Dame in der Feuersbrunst in der Nacht vom 15. auf den 16. April keinen Schaden genommen hat. Michael Jäger erinnert im Freitag an Richard Strauss' vor 100 Jahren entstandene Oper "Elektra": Diese Musik "ist das Kühnste, was er je geschrieben hat". Ljubiša Tošic spricht im Standard mit dem Kammermusik-Oktett Die Knödel. In einer "Langen Nacht" des Dlf Kultur beschäftigen sich Nedim Hazar […] Efeu 18.02.2019 […] Maschine: Ulrich Rasches "Elektra" am Residenztheater Münschen. Foto: Thomas Aurin
Im Münchner Residenztheater hat Ulrich Rasche Hugo von Hofmannsthals "Elektra" mit neun Tonnen Stahl auf die Bühne gewuchtet, die sich als gigantisches Räderwerk permanent drehen. Bei SZ-Kritikerin Cornelia Fiedler sperrt sich alles gegen die Überwältigungsästhetik: "So bleibt von 'Elektra' vor allem ein Bild, genauer […] Efeu 15.02.2019 […] Intoleranz."
Weitere Artikel: Im Feuilleton-Aufmacher der SZ hat sich Christine Dössel das von dem für seine gigantischen Bühnenbilder berühmten Regisseur Ulrich Rasche entworfene Bühnenmonstrum für "Elektra" schon mal angeschaut und einiges über Gefährdungen, aber nichts über Kosten erfahren. In der Presse freut sich Norbert Mayer schon auf die ersten unter der Intendanz von Christophe Slagmuylder ve […] Efeu 19.10.2018 […] Zbinden stellt in der NZZ die Schweizer Schauspielerin Rebekka Burckhardt vor. Besprochen werden Ted Huffmans Inszenierung der "Salome" an der Oper Köln (FR) und Uwe Eric Laufenbergs Inszenierung der "Elektra" in Wien (Standard). […] Efeu 16.01.2018 […] Komponisten und an das Rokoko - "die Kultur der apolitischen Konversation, der ästhetischen Differenzierung, der erotischen Causerie".
Besprochen werden David Böschs Inszenierung von Richard Strauss' 'Elektra' am Theater Basel (Badische Zeitung, NZZ), die neue Inszenierung von Rimini Protokoll "Weltzustand Davos" im Zürcher Schiffbau (NZZ, SZ), Mascha Alechinas Pussy-Riot-Performance im Berliner SO36 (den […] Efeu 04.01.2018 […] Blatt - Fakt ist, dass sie eine Sichtbarkeit fürs Theater schufen. Diese Sichtbarkeit ist verlorengegangen, im Großen wie auch im Kleinen."
Besprochen wird Jacob Suskes und Ann Cottens Kammeroper "Elektra" am Wiener Schauspielhaus (Standard).
[…] Efeu 02.01.2018 […] Strenge führt zu grandioser Kulisse für städtisches Leben - ja, sie scheint geradezu dessen Bedingung zu sein. Überall Flaneure, Cafés, charmante Läden."
Besprochen wird die elektronische Kammeroper "Elektra" von Jacob Suske und Ann Cotten am Wiener Schauspielhaus (Nachtkritik).
[…]