Berlinale Warm-UpAußer Atem: Das Berlinale Blog 05.02.2015 […] in der Beschreibung so krude an, dass er eigentlich nur positiv überraschen kann. Weiterhin: Stars in 3D gibt es in Wim Wenders" "Every Thing Will Be Fine", Christian Friedel als Hitlerattentäter Georg Elser in Oliver Hirschbiegels "13 Minutes". Beides vorsichtshalber außer Konkurrenz. Hal Hartley, Raoul Peck, Peter Kern, Jia Zhang-ke Die anderen Sektionen: Im Panorama springt auf den ersten Blick […] Von Lukas Foerster
Wir erinnern uns zu TodeRedaktionsblog - Im Ententeich 02.11.2009 […] Merkel am 11. November in Paris zu suchen? Die Titanen sterben aus - jungen Dirigenten fehlt das Charisma. Geschichte des Überlebens der Frankfurter Schule im schweizerischen und amerikanischen Exil. Georg-Elser-Denkmal enthüllt. 400 Jahre Shakespeare-Sonette. Heinz Czechowski ist tot. Heinz-Klaus Metzger ist tot. John Cleese siebzig. Zehn Jahre Lyrikline. Die Kindersendungen der siebziger Jahre sind nur […] Von Thierry Chervel
Claus Christian Malzahn: Deutschland, DeutschlandVorgeblättert 01.09.2005 […] auf dem Flughafen München nicht Nebel geherrscht hätte, wäre Adolf Hitler noch etwas länger im Hofbräuhauskeller sitzen geblieben und die selbst gebastelte Zeitbombe des schwäbischen Schreiners Georg Elser hätte die Zukunft verändert. Wenn im Sommer 1945 die Amerikaner mit den Russen nicht Thüringen gegen die Hälfte von Berlin getauscht hätten, hätte es West- Berlin nie gegeben. Zwei Staaten standen […]