≡
Stichwort
Brian Eno
73 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
9punkt 06.02.2021 […] Künstler und Wissenschaftler aus Israel bei Veranstaltungen zu boykottieren, und solche, die in Israel auftreten, unter Druck zu setzen. Nun warnt der bekannte Ambientmusiker und BDS-Verfechter Brian Eno im Guardian vor Maccarthyismus in Deutschland, aber nicht wegen BDS, sondern wegen der BDS-Resolution des Bundestags, durch die er angeblich nicht mehr in Deutschland auftreten kann: "Kürzlich wurde […] Efeu 05.09.2020 […] Garcias Album "Source" (Presse, mehr dazu hier), ein Spoken-World-Album von Lana del Rey (The Quietus), Trickys neues Album "Fall to Pieces" (Pitchfork), das wiederveröffentlichte Album "Spinner" von Brian Eno und Jah Wobble (Pitchfork), ein Konzert des Ensemble Modern (Tagesspiegel) und ein Mozart-Abend der Staatskapelle unter Daniel Barenboim (Tagesspiegel). […] Efeu 07.05.2020 […] ihn zurück. "Später entwickelte er eine elektronische Flöte, spielte Synthesizer, produzierte, entwarf Sounds, arbeitete an Effekten und den künstlichen Robovox-Stimmen. Seine Rolle ähnelt der von Brian Eno bei Roxy Music." Weitere Nachrufe im Guardian und in der New York Times.
Nach seinem Abschied von der Band im Jahr 2008 machte Schneider 2015 noch einmal mit einem solo produzierten Stück auf sich […] Efeu 04.05.2020 […] s heranwachsen als mit Gitarre, Bass und Schlagzeug, werden kaum je wieder über die Flexibilität und Virtuosität verfügen, die bei souveränen Live-Performern vorausgesetzt wird."
Warum arbeitet Brian Eno eigentlich so gern beim Zugfahren? Im (gemeinsam mit seinem Bruder Roger gegebenen) SZ-Interview erklärt es: "Vor dem Fenster zieht eine Landschaft vorbei, die gleichbleibend erscheint, sich aber […] Efeu 24.09.2019 […] nicht schwer fallen, es ist ein kleiner Markt. Deutschland ist da wirtschaftlich schon eine größere Nummer."
Zu den prominentesten Unterzeichnern gehören neben den üblichen Verdächtigen Naomi Klein, Brian Eno, Ken Loach und Noam Chomsky: John Burnside, Amit Chaudhuri, J.M. Coetzee, Teju Cole, William Dalrymple, Katy Derbyshire, Kiran Desai, Marlene Dumas, Geoff Dyer, Barbara Ehrenreich, Deborah Eisenberg […] Efeu 15.08.2019 […] die Zeit mit Roger Daltrey (The Who), der gerade die Rockoper "Tommy" neu mit vollem Orchester eingespielt hat, über Woodstock, Wagner und Geld.
Besprochen werden die neu abgemischte Edition von Brian Enos Ambientklassiker "Apollo: Atmospheres & Soundtracks" (Presse, im Noisey-Video spricht Eno ausführlich über die Entstehung seines Albums), ein Bildband zu 50 Jahren Woodstock (taz), Verdis "Requiem" […] Efeu 30.07.2019 […] ein Konzert des María Grand Trios (SZ), der Abschluss des Kremser Weltmusikfestivals mit Auftritten der Sängerin Lucibela und des Jazzers Rolf Kühn (Presse), neue Wiederveröffentlichungen, darunter Brian Enos "Apollo: Atmospheres & Soundtracks" (SZ), und das Debütalbum der in den 80ern gegründeten Band Jetzt!, die wichtige Grundlagenarbeit für die spätere so genannte "Hamburger Schule" schuf, nach ein […] Efeu 27.07.2019 […] Jochen Meißner durch den Klangkosmos des Alls im Spiegel der Geschichte der Radiokunst. Der Tagesspiegel stellt die Popalben der Woche im Soundcheck vor. Außerdem schön nerdig: Reverb Machine zerlegt Brian Enos Ambientalbum "Music for Airports". In der FAZ würdigt der Komponist Hans Zender den Musikkritiker Gerhard R. Koch, der achtzig Jahre alt wird.
Besprochen werden das neue Album der Flaming Lips […] Efeu 23.07.2019 […] 1800 in Passau (SZ), ein Pärt-Abend des BR-Chor und des Ensembles œnm unter Howard Arman (Standard), Angélique Kidjos Auftritt beim Wassermusik-Festival (Tagesspiegel), eine ergänzte Neuausgabe von Brian Enos Ambientklassiker "Apollo: Atmospheres & Soundtracks" (Pitchfork), der Auftakt des Festivals Young Euro Classic in Berlin (Tagesspiegel) und neue Klassikveröffentlichungen, darunter die 12 CDs umfassende […] Efeu 03.01.2019 […] all jene, die ihr Vorgehen mit Gegenboykotten beantworten - und sich damit auf jene toxische Spirale einlassen, die BDS noch mehr mediale Aufmerksamkeit zuführt." Balzer verweist auf einen Brief an Brian Eno die BDS-Kampagne, den Nick Cave auf seiner Website veröffentlichte, um zu begründen, warum er in Israel auftritt.
Außerdem: In der SZ stellt Jonathan Fischer zwei erfolgreiche schwarze Countrysänger […] Magazinrundschau 24.10.2018 […] Ambient Music nannte Brian Eno seine Musik einst - was heute aber unter dieser Rubrik in den immens populären Spotify-Playlists von namenlosen Künstlern an berufsgestresste Abnehmer verkauft wird, ist wahrlich auf den Hund gekommen, ärgert sich William Doyle anlässlich der anstehenden Wiederveröffentlichung von Enos stilbildendem Albenzyklus aus den 70ern und frühen 80ern: "Die heutige Welt unterscheidet […] Efeu 01.10.2018 […] über Faith No More (The Quietus), Exploded Views Album "Obey" (Jungle World) und Paul McCartneys neues Soloalbum "Egypt Station" (FAZ).
In der Frankfurter Pop-Anthologie schreibt Tobias Rüther über Brian Enos "Music for Airports".
[…] Efeu 13.09.2018 […] Boykott des ESC in Israel aufruft, hat taz-Autor Jan Feddersen erwartet, aber die lange Liste der UnterstützerInnen dieses Aufrufs schockiert ihn dann doch: Roger Waters ist natürlich dabei, aber auch Brian Eno, Ken Loach und Mike Leigh. "Verstörend ist eher, dass Musikerinnen wie Mari Boine, Mary Coughlan und Mary Black das Papier mittragen: Sie sind alle auf der persönlichen All-time-favourites-Playlist […] Efeu 17.07.2018 […] heute jedoch ist bekannt: Dahinter steckt der mittlerweile als Hörspiele-Macher arbeitende Klaus Buhlert, dessen Geschichte Dell für den Freitag aufschreibt. Sie lässt sich - mit Auftritten von Brian Eno, Peter Gabriel und Oliver Stone - kaum bündig zusammenfassen. Und Pynchonites aufgemerkt: Ganz beiläufig erfährt man hier, dass Buhlert derzeit an einer 32 Episoden umfassenden Hörspiel-Adaption von […] Efeu 15.05.2018 […] Bewerbung einer neuen Merch-Linie ausführlich und anekdotenreich mit Michael Rother von Neu! unterhalten.
Christian Schröder (Tagesspiegel) und Jan Ulrich Welke (Stuttgarter Zeitung) gratulieren Brian Eno zum 70. Geburtstag. Für Deutschlandfunk Kultur hat sich Marcel Anders aus diesem Anlass mit dem Ambient-Komponisten unterhalten. Mit "Music for Installations" gibt es außerdem ein neues Boxset, daraus […]