≡
Stichwort
Johannes Erath
6 Presseschau-Absätze
Efeu 08.03.2016 […] Verdis "Maskenball" an der Bayerischen Staatsoper. Foto: Wilfried Hösl.
Mit Johannes Eraths Inszenierung von Verdis "Maskenball" kehrt Dirigent Zubin Mehta nach zehn Jahren wieder an die Staatsoper München zurück, informiert Jan Brachmann in der FAZ und ist von Mehtas Leistungen völlig überwältigt: "Indem er dichte szenische Anschlüsse herstellt, treibt er das Drama voran. Musikalisch werden die […] Efeu 25.06.2015 […] Christina Kaindl-Hönig (Tagesspiegel) trauert um den Schauspieler Helmuth Lohner. Besprochen wird Johannes Eraths Dresdner Inszenierung von Mozarts "Nozze di Figaro" (FAZ) […] Efeu 07.04.2015 […] Kafka-Abend in Darmstadt (FR), Florian Zellers Stück "Der Vater" am St. Pauli Theater in Hamburg (Volker Lechtenbrink als dementer Vater "spielt wie ein junger Gott", jubelt Stefan Grund in der Welt), Johannes Eraths Frankfurter "Euryanthe"-Inszenierung ("eine faszinierende Irritation", meint Hans-Klaus Jungheinrich in der FR, FAZ) sowie Pascal Dusapins "Penthesilea" in Brüssel und Giuseppe Verdis "Macbeth" […] Feuilletons 06.12.2011 […] mit Programmen zum Ausspionieren der Bürger versorgen.
Besprochen werden eine Dramatisierung von Tolstois "Krieg und Frieden" durch Matthias Hartmann in Wien, Verdis "Otello" in der Regie von Johannes Erath in Frankfurt, eine Ausstellung des Architekten und Designers Carlo Mollino im Müchner Haus der Kunst und John Neumeiers neues Ballett "Liliom" in Hamburg. […] Feuilletons 28.10.2009 […] eine Heine betreffende Fußnote zu Karl-Heinz Bohrers Sloterdijk-Debattenbeitrag - eine Fußnote allerdings, die kaum kürzer ausgefallen ist als der Text, den sie kommentiert.
Besprochen werden Johannes Eraths Inszenierung von Christoph Willibald Glucks Oper "Orfeo ed Euridice" in Köln, zwei Ausstellungen zum 100. Geburtstag das Kölner Museums für Ostasiatische Kunst, die Vandalen-Ausstellung "Erben […] Feuilletons 03.12.2007 […] Meister der "kunstvoll flüsternden Musik". Marianne Zelger-Vogt freut sich über die Entscheidung des Stadttheaters Bern, Jules Massenets Aschenputtel-Vertonung "Cendrillon" aufzuführen, findet Johannes Eraths Inszenierung jedoch weniger märchenhaft. Provozieren, aber nicht überzeugen konnte Martin Meyer das Konzert des "Klavierriesen" Grigory Sokolov in der Tonhalle Zürich. […]