zuletzt aktualisiert 29.03.2023, 09.09 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Artikel
Presseschau-Absätze
Bücher
Stichwort
Jonathan Escoffery
2 Presseschau-Absätze
Efeu
17.01.2023
[…]
Jonathan Escoffery
nimmt die Diskurse der Identitätsdebatte in seinem Roman "Falls ich dich überlebe" lustvoll aufs Korn. Angela Schader widmet ihm im Perlentaucher ein Vorwort: "Zehn Jahre, von den ersten Skizzen an gerechnet, hat der Schriftsteller
Jonathan Escoffery
investiert, um Trelawney und seiner Familie literarische Gestalt zu geben; er war 41, als er im vergangenen September sein Debütwerk
[…]
Magazinrundschau
05.09.2022
[…]
die Angewohnheit, sich ohne Rücksicht auf die ursprünglichen Absichten weiterzuentwickeln - es folgt tatsächlich der Logik.'" Weitere Artikel: Keith Gessen liest Turgenjew, Katy Waldman liest
Jonathan Escoffery
, Alex Ross fragt: Wie radikal war Rachmaninow, und Anthony Lane sah im Kino George Millers "Three Thousand Years of Longing" mit Tilda Swinton und Idris Elba.
[…]