≡
Stichwort
Essayfilm
4 Artikel
Im Kino 15.10.2020 […]
Zwei Gehirne wohnen in diesem Film, und ein Körper. Das eine Gehirn, das Kluge-Gehirn, denkt in Begriffen und Konstellationen von Begriffen, was sich insbesondere in Texteinblendungen manifestiert. D […] Von Lukas Foerster, Michael Kienzl
Außer Atem: Das Berlinale Blog 18.02.2012 […] Abstechern kommt "Olhe pra mim de novo" ganz zu sich. Der Rest ist souveränes, aber nicht herausragendes Dokumentarfilmschaffen.
"Tiens moi droite - Keep me upright" (Forum) ist ein verspielter Essayfilm, der uns von den abgefilmten Seiten eines Künstlerbuchs förmlich anspringt. In Zeichnungen und Kritzeleien hat die junge Regisseurin Zoé Chantre ihre Krankengeschichte festgehalten. Etwas an ihrer […] Von Nikolaus Perneczky
Außer Atem: Das Berlinale Blog 13.02.2011 […] letzten Bilder des Films - konfuzianistische Rituale im unpersönlichen Weiß eines Neubaus - deuten diese Entwicklung an.
"Cheonggyecheon Medley - A Dream of Iron" ist im Grunde weder Dokumentar- noch Essayfilm, sondern wirkt wie ein fast willkürlich gewählter Ausschnitt aus einem Bewusstseinsstrom. Der sprunghafte, poetische, oft sehr persönliche Voice-Over-Kommentar strukturiert die Bilder nicht, statt […] Von Lukas FoersterRedaktionsblog - Im Ententeich 17.12.2009 […] 'Inder', 'Zigeuner', 'Russen' nennen können, es fehlte ihnen doch damals nicht an Leuten, die sie hassen konnten."
In den siebziger Jahren arbeitete Godard zusammen mit Anne-Marie Miéville an dem Essayfilm "Ici et ailleurs", in dem er die Gleichsetzung des Holocaust mit den Leiden des palästinensischen Volks mit den damaligen Mitteln des Videos umsetzt. Er montiert ein Bild Hitlers mit einem Bild Golda […] Von Thierry Chervel