≡
Stichwort
Essen
3 Presseschau-Absätze
Efeu 29.06.2018 […] Im Freitext-Blog auf ZeitOnline erinnert sich die Schriftstellerin Tanja Maljartschuk unter der Überschrift #FreeSentsov daran, wie sie als kleines Kind in der Ukraine das Essen für sich entdeckte und ihre Großmutter von den Hungersnöten im Land unter Stalin erzählte: Später "aß sie schnell und ohne Genuss, sie verschluckte Teigtaschen oder Kartoffelpuffer, ohne den wirklichen Geschmack zu bemerken […] 9punkt 25.04.2016 […] dafür, wann ein Bild diskriminierend ist. So viel ist sicher: Mit Nacktheit hat es schon einmal nichts zu tun."
"Diebstahl, Verfettung, Ausbeutung, ... das tägliche Verschlingen fremden Lebens" - Essen ist heute so stark mit Sünde behaftet wie früher der Sex, kritisiert Claudia Mäder in der NZZ: "Die absurde moralische Etikettierung der Esswaren bringt uns in Teufels Küche. In eine kulinarische Sphäre […] dabei freilich niemals gesagt - von 'not guilty' über 'innocent' bis 'Du darfst' negieren oder verschweigen die Moralproduzenten konsequent die zugleich unterstellten Missetaten und überlassen es den Essern, sich einen Reim auf ihr diffus-suggestives Vokabular zu machen."
[…] 9punkt 29.01.2016 […] eine Art Pilsudski sieht - in Wirklichkeit aber spricht er die Sprache Gomulkas und Moczars."
Allen, die den Essener SPD-Ortsverein, der zu einem "Protestlauf" gegen immer mehr Flüchtlinge aufgerufen hat, in die rechte Ecke stellen wollen, ruft Thomas Schmid (Welt) in Erinnerung, dass im Essener Norden 40 Prozent der dort Lebenden ausländische Wurzeln haben, "die Arbeitslosenquote ist hoch - und zuletzt […]